Ich frage mich, ob man überhaupt eine pauschale Aussage (Einzelhaken ist besser/schlechter als ein Drillingshaken) treffen kann.
Sofern der Querschnitt eines Einzelhakens bzw Drillings identisch ist, sollte es eigentlich auch keinen Unterschied bzgl der notwendigen Power zum Setzen des Hakens und der Zuverlässigkeit des "Klebenbleiben" geben - und sofern das Gerät (Rute und Schnur) vernünftig dimensioniert sind, sollte es auch kein hässliches Ausschlitzen geben.
Und Nachteile bieten sowohl Einzelhaken als auch Drillingshaken - denn während Drillinge bei kleineren Fischen hin und wieder sowohl in den Unter- als auch Oberkiefer greifen (und das Hakenlösen etwas mehr Zeit erfordert), kann es bei Einzelhaken gelegentlich vorkommen, dass diese aufgrund ihrer Größe einfach zu tief eindringen.
Deswegen gibt es (zumindest für mich) auch keinen absoluten Favoriten zwischen diesen beiden Hakenformen.
Von Vorteil ist für mich nur, wenn die Anzahl an Haken bzw Anbissstellen möglichst niedrig ist (wie zum Beispiel bei Jigs und einigen Swimbaits sowie Spinner- und Chatterbaits) - denn dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Haken dort sitzt wo man diesen eigentlich nicht haben möchte deutlich geringer und das Hakenlösen ist häufig sehr viel easier.
