Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
320
Alter
53
Ort
Goslar
Ich kenne mich in Kroatien 0 aus... Aber mit MM WoBas ein bisschen. Probiere es auch gerne im Dunkeln vor Sonnenaufgang mit Gummis. Auch mitten in der Brandung sofern vorhanden - auch seeeehr ufernah. Keine Brandung = nicht ganz einfach mit Gummis und Minnows. Gerade jetzt reagieren sie (idR kleine Fische) an meinen Spots sehr gut auf Topwater - Popper, besser noch walk-the-dog Sticks. Auch tagsüber bei Flaute. Solltet ihr den Gezeiten ausgesetzt sein, bei mir hats immer bei hohen Ständen gut gefunzt. Ich nutze dafür zu der Jahreszeit Köder um 6-10cm an sehr feinem Geschirr.
Viel Glück noch und halte uns auf dem laufenden!
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
2.675
Ich kenne mich in Kroatien 0 aus... Aber mit MM WoBas ein bisschen. Probiere es auch gerne im Dunkeln vor Sonnenaufgang mit Gummis. Auch mitten in der Brandung sofern vorhanden - auch seeeehr ufernah. Keine Brandung = nicht ganz einfach mit Gummis und Minnows. Gerade jetzt reagieren sie (idR kleine Fische) an meinen Spots sehr gut auf Topwater - Popper, besser noch walk-the-dog Sticks. Auch tagsüber bei Flaute. Solltet ihr den Gezeiten ausgesetzt sein, bei mir hats immer bei hohen Ständen gut gefunzt. Ich nutze dafür zu der Jahreszeit Köder um 6-10cm an sehr feinem Geschirr.
Viel Glück noch und halte uns auf dem laufenden!
Hallo Seriola,

vielen Dank für deine Tipps!

Am Morgen vor dem Sonnenaufgang habe ich es die letzten Tage probiert, wobei gestern zählt ja eigentlich nicht. Das war mehr Chaos als sonst was. Ich bin alleine (meine Frau angelt leider nicht), weil du "ihr" schreibst, als du die Gezeiten angesprochen hast.

Ich lese heraus, das ich anscheinend viel zu große Köder verwende. Und bis jetzt habe ich mich bez. Wolfsbarsch auf meine großen Hardbaits konzentriert. Am meisten hab ich mit Poppern geangelt, weil der Einheimische meinte das sollte eigentlich funktionieren. Da hab ich auch schon welche verloren weil dunkel, Welle, ungewohnt im Meer und auch Blödheit. (Einen Walk the Dog auch.)

Ich habe auch ein paar Gummis mit, diese hätte ich morgen dann ausprobiert. Weil mit den Hardbaits komme ich nicht wirklich zurecht bzw. bin erfolglos.

Das ich kleine Minnows am leichten Geschirr testen sollte, hatte ich nicht am Schirm, da ich irgendwann mit @The Fishing Couple was wegen Schnur geschrieben habe und er meinte die haben schon Power, Steine etc. daher nicht zu dünne Schnur/leichtes Tackle. (@The Fishing Couple Lieber Tim, das ist überhaupt kein Vorwurf!) Ich müsste mir das jetzt aber nochmals raussuchen, vielleicht hab ich das auch falsch abgespeichert. Egal.

Also denkt ihr es ist vertretbar mit einer 15g Rute und 0.6 PE Schnur mit 25er Vorfach auf WoBa?

Morgen werde ich dann mit meinen kleinen Hardbaits anrücken und auf die Bay Ruf bin ich sowieso gespannt.

Hier noch Bilder von meinen Ködern. Da sind auch Metaljigs dabei, die verwende ich nicht für WB, die werde ich aber die Tage noch testen. Vielleicht geht da ja auch irgendwas. Ein bisschen Zeit habe ich ja noch.

Thx & LG
IMG_20250903_155550.jpg
IMG_20250903_162616.jpg
IMG_20250903_163200.jpg
IMG_20250903_163219.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.676
Punkte Reaktionen
5.898
Ort
NRW
Hallo Seriola,

vielen Dank für deine Tipps!

Am Morgen vor dem Sonnenaufgang habe ich es die letzten Tage probiert, wobei gestern zählt ja eigentlich nicht. Das war mehr Chaos als sonst was. Ich bin alleine (meine Frau angelt leider nicht), weil du "ihr" schreibst, als du die Gezeiten angesprochen hast.

Ich lese heraus, das ich anscheinend viel zu große Köder verwende. Und bis jetzt habe ich mich bez. Wolfsbarsch auf meine großen Hardbaits konzentriert. Am meisten hab ich mit Poppern geangelt, weil der Einheimische meinte das sollte eigentlich funktionieren. Da hab ich auch schon welche verloren weil dunkel, Welle, ungewohnt im Meer und auch Blödheit. (Einen Walk the Dog auch.)

Ich habe auch ein paar Gummis mit, diese hätte ich morgen dann ausprobiert. Weil mit den Hardbaits komme ich nicht wirklich zurecht bzw. bin erfolglos.

Das ich keine Minnows am leichten Geschirr testen sollte, hatte ich nicht am Schirm, da ich irgendwann mit @The Fishing Couple was wegen Schnur geschrieben habe und er meinte die haben schon Power, Steine etc. daher nicht zu dünne Schnur/leichtes Tackle. (@The Fishing Couple Lieber Tim, das ist überhaupt kein Vorwurf!) Ich müsste mir das jetzt aber nochmals raussuchen, vielleicht hab ich das auch falsch abgespeichert. Egal.

Also denkt ihr es ist vertretbar mit einer 15g Rute und 0.6 PE Schnur mit 25er Vorfach auf WoBa?

Morgen werde ich dann mit meinen kleinen Hardbaits anrücken und auf die Bay Ruf bin ich sowieso gespannt.

Hier noch Bilder von meinen Ködern. Da sind auch Metaljigs dabei, die verwende ich nicht für WB, die werde ich aber die Tage noch testen. Vielleicht geht da ja auch irgendwas. Ein bisschen Zeit habe ich ja noch.

Thx & LG
Anhang anzeigen 333617
Anhang anzeigen 333618
Anhang anzeigen 333619
Anhang anzeigen 333620

Kommt bei den Wolfsbarschen halt drauf an was da rumschwimmt. Im Hafen auf kleine Fische mag das gehen, PE1.3-1.5 scheint mir aber die bessere Wahl, mit ordentlichem Vorfach. Hab dieses Jahr PE1.3 mit 0.48er in NL gefischt und auch kleine Fische hatten damit kein Thema.
IMG_4996.jpeg
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
2.675
Kommt bei den Wolfsbarschen halt drauf an was da rumschwimmt.
Hm, ich hab leider noch keine gesehen. Und ich vermute bis auf die Bay Ruf werde ich die kleinen Köder mit der Dialuna nicht gehen den Wind geschmissen bekommen, wird vermutlich auch mit der CRX nicht so einfach werden. Hier ist die ganze Zeit Wind. Naja, ich versuchs auf jeden Fall.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.676
Punkte Reaktionen
5.898
Ort
NRW
Hm, ich hab leider noch keine gesehen. Und ich vermute bis auf die Bay Ruf werde ich die kleinen Köder mit der Dialuna nicht gehen den Wind geschmissen bekommen, wird vermutlich auch mit der CRX nicht so einfach werden. Hier ist die ganze Zeit Wind. Naja, ich versuchs auf jeden Fall.

Mach aus der Not eine Tugend und such dir halt ne Seite die vom Wind abgewandt ist.
Sowas wie nen ryuki80 kann man mit der Dialuna absolut noch werfen übrigens.
 

lrsbusch

Bibi Barschberg
Registriert
3. September 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
21
Ort
Köln
Hallo zusammen , ich fische seit längerem die Zeck Troy 270cm 30-80g und finde diese eine top Allround Rute und bin soweit eigentlich auch zufrieden mit ihr, da ich bis dato auch noch keine „sehr viel bessere“ Allround Reise-Rute gefunden habe. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren Folgende Frage : Ich hab bald Geburtstag und wollte mir endlich eine hochwertigere Rolle holen , hab da an die Twin Power 6000HG gedacht.. passt die Rolle auf die Rute ? Oder würdet ihr lieber die XG empfehlen oder gar 5000er , wobei ich gesehen habe zwischen den beiden liegen nur 5gramm unterschied. Gefischt wird auf Mallorca auf alle pelagischen Räuber eigentlich… Schnur Pe2/2.5 . Würde mich über jeden Ratschlag freuen
 
Zuletzt bearbeitet:

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
320
Alter
53
Ort
Goslar
Natürlich sollte alles den zu erwartenden Fischen angepasst sein. Wie ich geschrieben hatte, nehme ich sehr feines Geschirr zum topwatern, bei Sonnenschein und Flaute im Sommer und Herbst auf kleine Fische. Die Ködergrösse resultiert aus den Milliarden Ährenfischen an meinen Spots, welche sich zu dieser Zeit selbstlos den Räubern opfern. Bisher hatte ich an meinen Spots mit den angesprochenen Eckdaten, nicht einen Fisch ü50. Ab November lässt die Frequenz nach und die Größe nimmt zu. Wie gesagt, an meinen MM Spots :) Dort gehen gerade in dieser Zeit die meisten Fische auch im knietiefen Wasser ans Band. Aber, wie gesagt, ich kenne mich auch nur in GRE aus, und dort gibt es extreme regionale Unterschiede...
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
320
Alter
53
Ort
Goslar
Übrigens sind an meinen Spots, wie fast überall in GRE, gefühlt alle 2 km eine Fischfarm mit WoBa. Man muß sich also keine Gedanken machen ob es in der Region den Zielfisch gibt...
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
320
Alter
53
Ort
Goslar
10 er - 14er geflochtene und 25er FC. Das FC ist zwar etwas "grob" für das Braid, darunter gibt's aber oft Probleme mit der Kontenfestigkeit des FC. Bis jetzt habe ich noch keinen Fisch durch Schnurbruch verloren. Aber nochmal: alles kleine Fische. Wobei ich mit leichteren Kombos (0,16er Mono) schon false albacore und Mahis im Freiwasser verhaftet habe. Hat eben ein wenig länger gedauert :)
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
2.675
Heute wieder nix. Ich bin sogar bis 8 geblieben obwohl es schon hell war. Da das Werfen mit der Dialuna echt Spaß macht, auch ohne Fisch. Jedenfalls bis jetzt. Haha

Habe beim heimgehen noch eine netten Angelkollegen getroffen, wir haben relativ lange gequatscht. Bei den Fotos die er mir gezeigt hat, sind mit fast die Augen herausgefallen. Er hat mir ohne mir der Wimper zu zucken seinen Ryuki50 überlassen, als ich nebenbei erwähnt hab, dass ich meinen verloren habe. Natürlich hab ich ihm ein bisschen Biergeld in die Hand gedrückt, wollte er aber gar nicht haben. Er hat mir dann auf Maps noch alle seine erfolgreichen Spots markiert und zu jedem etwas dazu erzählt. Es geht für ihn bald richtung Heimat, somit leider kein gemeinsames fischen mit ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
2.675
Sbirolino nicht erst am letzten Urlaubstag auspacken!
Dankeschön, den habe ich aber absichtlich noch nicht gefischt. Ich will mich auch mit den extra gekauften Ködern für die Dialuna einfuchsen.

Bin sonst nur sehr leicht unterwegs, mir ist es irgendwie wichtig die Köderführung ein bisschen ins Muskelgedächtnis zu bringen. Weil es ist schon eine andere Angelei die ich sonst so gewohnt bin. Vor allem wenn's dunkel ist.

Ich hab noch eine Woche.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.777
Punkte Reaktionen
4.443
Durchleiern kannst du hier wie dort mal gebrauchen ;)
Ich habe noch nie soviel Windausfall wie dieses Jahr gehabt. Bin aber auch einiges weiter nord-westlich, an einem anderen Meer.
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
320
Alter
53
Ort
Goslar
@Fidde: Du bist ja anscheinend öfters am Atlantik zum Bass angeln. Ich meine jetzt mehrmals gelesen und gehört zu haben, dass man dort in der Ecke gerne bei klarem Wasser und Wetter die Wölfe beangelt. Stimmt das? Weil am MM ist es idR genau andersrum. Wind, Welle, Weisswasser, Regen - und im Winter auch gerne der erste Schnee - sind vielversprechend. Bei tiefster Dunkelheit geht auch immer was - manchmal sogar nur bei Nacht...
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
2.675
Wir fahren jetzt nach Sali, konnt ihr mir bitte sagen welche Raglus (Farbe/Große) ich kaufen sollte?

Ich hab meine Zuhause vergessen , habe dort diverse Farben und Größen, will jetzt aber keinen Großeinkauf machen.

Thx
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
688
Punkte Reaktionen
2.675
Sry, wie klein? Ich glaube Zuhause sind meine kleinsten 6cm??? Die Farben liegen da sogar herum.

Hab mir eine Tabelle herausgesucht - 6,5cm. :emoji_thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.676
Punkte Reaktionen
5.898
Ort
NRW
Sry, wie klein? Ich glaube Zuhause sind meine kleinsten 6cm??? Die Farben liegen da sogar herum.

Hab mir eine Tabelle herausgesucht - 6,5cm. :emoji_thumbsup:

Für mich ist raglou die Möglichkeit winzige Köder mit schwerem Gerät zu fischen. Entsprechend verwende ich Köder, die kleiner sind als das kleinste was ich damit „normal“ fischen kann.
Hab nie die Größe beachtet, aber 6,5 cm klingt prima.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.777
Punkte Reaktionen
4.443
@Fidde: Du bist ja anscheinend öfters am Atlantik zum Bass angeln. Ich meine jetzt mehrmals gelesen und gehört zu haben, dass man dort in der Ecke gerne bei klarem Wasser und Wetter die Wölfe beangelt. Stimmt das? Weil am MM ist es idR genau andersrum. Wind, Welle, Weisswasser, Regen - und im Winter auch gerne der erste Schnee - sind vielversprechend. Bei tiefster Dunkelheit geht auch immer was -
Hier am Atlantik ist nicht so oft Mittelmeer-Wetter. Wenn es hier schlecht und windig ist, dann machst du nichts mehr. Bei 3m Welle, die sich im flachen dann auf gut 4 -5m auftürmen ist angeln nicht möglich. Die Tiden sind entscheidend, d.h. Bei Ententeich und einem großen coeffizienten geht durchaus was. Vom Boot ist es dann eh egal. Ab Dezember ist hier Schonzeit und die Fische sind im Winter in den Laichgründen. Das baglimit liegt im Moment bei einem Fisch ….. den bekommst du fast immer, auch bei nicht optimalen Bedingungen. Komischerweise scheinen die Wölfe hier bei Dunkelheit zu schlafen, was nicht unangenehm ist :sweatsmile:
 

Oben