Du meinst €20 bis €100 für das Material bei Self Made!?Das kommt darauf an was man haben möchte, man kann das mit 20€ Material umsetzen aber auch über 100€ ausgeben.
Das geht ja echt meega in OrdnungNur mal so zur Orientierung, bei der Eiger vom Kumpel, die auch auf den Bildern zu sehen ist, waren es für Rollenhalter, Duplon, 50cm Carbon Tube, Abschluss/Zierelemente etc. ca 45€ Material und knapp eine Stunde Arbeit inkl. dem Entfernen des alten Griffs.
Habe das auch so verstanden, wollte nur darauf hinweisen, dass das keiner für €10 macht, außer es ist ein guter Freund. Runter machen ist mit Risiko verbunden, das neu aufbauen kostet Zeit und Zeit Geld. Ggf muss man Griffe fertigen, schleifen etc., da baue ich lieber ne Rute neu.Etwas überspitzt ausgedrückt um klar zu machen dass es darauf an kommt was man haben will… ist genauso wie die Frage „Wie teuer ist ein Auto?“
Mit einem China Rollenhalter und einem Stück Duplon als durchgängigen Griff bekommt man es auch für 10€ hin… mit einem Fuji TCH und Carbon Split Grip Aufbau ist man vom Material schon bei 120€.
Theo M. hat sogar empfohlen, bei solchen Reparaturen den Kork zu brechen, nicht zu schneiden, um einen organischen Verlauf der Verbindung zu erzielen.Eine recht einfache Methode wäre, dass du dir ein Korkstück in passender Länge mit dem passenden Innendurchmesser und Außendurchmesser herstellst.
Als Erstes den alten Kork entfernen und ggf. Klebereste auch abkratzen/ schleifen.
Jetzt kannst du die geforderten Maße nehmen und das Korkstück herrichten.
Diese Korkhülse schneidest du vorsichtig mit einer Rasierklinge längs, auf einer Seite, durch. Jetzt kannst du probieren, ob du die geschlitzte Korkhülse vorsichtig auseinanderklappen, ohne dass diese bricht, kannst und über den Blank fädeln kannst.
Sollte die Hülse brechen, ist das auch nicht tragisch, könntest die auch gleich halbieren. Den gereinigten Bereich mit Kleber bestreichen und die geschlitzte Hülse drüberstecken oder eben die zwei Halbschalen. Austretenden Kleber entfernen und mit Frischhaltefolie etwas umwickeln als Fixierung. Den Schnitt wirst du natürlich etwas sehen, wer es nicht weiß, sieht da nichts.