Der "Hey, ich geh auch mal auf...Angeln" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Allround-Angler

Twitch-Titan
Registriert
29. Juli 2023
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
86
Ort
Baden Württemberg
Bei mir läuft die Karpfenangelei weiterhin völlig besch***en, egal was ich füttere.....

Gestern Mittag-Abend war ich dann mal Methodfeedern, in nem kleineren, sehr verkrauteten Gewässer wo ichs noch nie probiert hatte.
Nachdem die Sonne hinter den Bäumen weg war bekam ich dann tatsächlich kurz hintereinander auf die selbe Rute zwei Bisse, einen schlug ich an, war nix dran, beim zweiten wartete ich da kam dann nix mehr....:rolleyes:.

Zum kotzen dieses Jahr, wenn das Zahnfischangeln/Rest des Angeljahres genauso beschissen weiterläuft sollte ich echt über n anderes Hobby nachdenken....:cry:.
Bei mir läuft das Jahr auch ziemlich langsam an.
Ich schiebe das mal auf das Wetter, Hochdruck, Wind O oder NO, Niedrigwasser, Algenblüte, verspätete Laichzeit, etc.
Was aber gar nicht zu empfehlen ist, bei Selbsthakmethode Methodfeeder anzuschlagen.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.847
Punkte Reaktionen
8.376
Was aber gar nicht zu empfehlen ist, bei Selbsthakmethode Methodfeeder anzuschlagen.

Ja, Ausreden hat man natürlich immer genug als Angler, ich finde mich aber gerade so langsam damit ab, dass ich scheinbar einfach zu doof (geworden?) bin...:tonguewink:.
Ich kannte die Bisse auch anders beim Methodfeedern, meistens zogs bei mir einfach die Spitze auf Maximum krum.
Ich vermute das die Probleme waren:
a) tippe auf Graser
b) viel Kraut.

Beim zweiten Biss machte ich nix, da war dann aber nach mehreren heftigen Zupfern einfach Ruhe....:emoji_shrug:.

@Knockoutfishing : hab wegen Methodpellets mal im (Karpfen-)angelladen meines Vertrauens geschaut, falls ich keine Sticky Krill mehr bekomme, wonach es momentan ja aussieht, werd ich wohl auf Sonubaits (die gibts dort im Laden) "ausweichen".
 
Zuletzt bearbeitet:

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.942
Punkte Reaktionen
4.536
Alter
55
Ort
Thüringen
Kam das Futter weg? Hast es kontrolliert? Wie schon angeführt sind 15kg schon reichlich viel für einen Platz im Frühjahr.

Von einem WE jetzt auf die Qualität von Futter zu schließen, naja ^^ meist liegts nicht am Futter.

Zumal der Bernd Hahne da keinen scheiß verkaufen wird (gibt die Firma ja nicht erst seit gestern).
konnte ich leider nicht kontrollieren aus Mangel an Möglichkeiten. Die Fischdichte ist schon gut und Brassen Rotaugen sind auch vorhanden. Ich finde die 15Kg verteilt auf die Fläche und eine Woche nicht sonderlich viel, das Wasser ist schon gut warm und gefangen wurde ja auch.

Ich habe nicht geschrieben das die Qualität des Futters schlecht ist, ich bin lediglich verwundert, das auf dieses Futter nichts gefangen wurde. Ich habe mich vom B.Hahne seinen Aussagen auf YT leiten lassen, das die Fische mit Kohlenhydrate nichts an fangen können und im direkten Vergleich ein guter Boilie immer vor gezogen wird.(war für mich auch nach vollziehbar). Weiterhin sollen die Cockbaits auch besser verdaulich sein.


Ich denke auch es ist etwas verfrüht über das Futter zu urteilen.
Du hast ja selber gesagt das Method Feeder lief. Hätte man nicht eher die Methode anpassen sollen, anstatt auf's Futter zu schimpfen
Du hast das auch falsch verstanden, ich möchte das Futter nicht schlecht reden, ich bin nur verwundert und suche nach Antworten warum das nicht funktioniert hat.
Was hätte man denn an der Methode ändern sollen? Boilie am Grund und oder kurz über Grund ist ähnlich Method mit Maiskorn. Wir haben im Abstand von ca. 1m beides nebeneinander gelegt und nur das Maiskorn hat gefangen. Da suche ich eine Erklärung für.
Nebenbei beobachte ich das seid ca. 3 Jahren, das im Frühjahr die Karpfen die Boilie völlig ignorieren. Hatte gehofft, das es mit gutem Futter anders ist.
 

Oben