Der "Hey, ich geh auch mal auf...Angeln" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Allround-Angler

Twitch-Titan
Registriert
29. Juli 2023
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
86
Ort
Baden Württemberg
Bei mir läuft die Karpfenangelei weiterhin völlig besch***en, egal was ich füttere.....

Gestern Mittag-Abend war ich dann mal Methodfeedern, in nem kleineren, sehr verkrauteten Gewässer wo ichs noch nie probiert hatte.
Nachdem die Sonne hinter den Bäumen weg war bekam ich dann tatsächlich kurz hintereinander auf die selbe Rute zwei Bisse, einen schlug ich an, war nix dran, beim zweiten wartete ich da kam dann nix mehr....:rolleyes:.

Zum kotzen dieses Jahr, wenn das Zahnfischangeln/Rest des Angeljahres genauso beschissen weiterläuft sollte ich echt über n anderes Hobby nachdenken....:cry:.
Bei mir läuft das Jahr auch ziemlich langsam an.
Ich schiebe das mal auf das Wetter, Hochdruck, Wind O oder NO, Niedrigwasser, Algenblüte, verspätete Laichzeit, etc.
Was aber gar nicht zu empfehlen ist, bei Selbsthakmethode Methodfeeder anzuschlagen.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.847
Punkte Reaktionen
8.377
Was aber gar nicht zu empfehlen ist, bei Selbsthakmethode Methodfeeder anzuschlagen.

Ja, Ausreden hat man natürlich immer genug als Angler, ich finde mich aber gerade so langsam damit ab, dass ich scheinbar einfach zu doof (geworden?) bin...:tonguewink:.
Ich kannte die Bisse auch anders beim Methodfeedern, meistens zogs bei mir einfach die Spitze auf Maximum krum.
Ich vermute das die Probleme waren:
a) tippe auf Graser
b) viel Kraut.

Beim zweiten Biss machte ich nix, da war dann aber nach mehreren heftigen Zupfern einfach Ruhe....:emoji_shrug:.

@Knockoutfishing : hab wegen Methodpellets mal im (Karpfen-)angelladen meines Vertrauens geschaut, falls ich keine Sticky Krill mehr bekomme, wonach es momentan ja aussieht, werd ich wohl auf Sonubaits (die gibts dort im Laden) "ausweichen".
 
Zuletzt bearbeitet:

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.944
Punkte Reaktionen
4.536
Alter
55
Ort
Thüringen
Kam das Futter weg? Hast es kontrolliert? Wie schon angeführt sind 15kg schon reichlich viel für einen Platz im Frühjahr.

Von einem WE jetzt auf die Qualität von Futter zu schließen, naja ^^ meist liegts nicht am Futter.

Zumal der Bernd Hahne da keinen scheiß verkaufen wird (gibt die Firma ja nicht erst seit gestern).
konnte ich leider nicht kontrollieren aus Mangel an Möglichkeiten. Die Fischdichte ist schon gut und Brassen Rotaugen sind auch vorhanden. Ich finde die 15Kg verteilt auf die Fläche und eine Woche nicht sonderlich viel, das Wasser ist schon gut warm und gefangen wurde ja auch.

Ich habe nicht geschrieben das die Qualität des Futters schlecht ist, ich bin lediglich verwundert, das auf dieses Futter nichts gefangen wurde. Ich habe mich vom B.Hahne seinen Aussagen auf YT leiten lassen, das die Fische mit Kohlenhydrate nichts an fangen können und im direkten Vergleich ein guter Boilie immer vor gezogen wird.(war für mich auch nach vollziehbar). Weiterhin sollen die Cockbaits auch besser verdaulich sein.


Ich denke auch es ist etwas verfrüht über das Futter zu urteilen.
Du hast ja selber gesagt das Method Feeder lief. Hätte man nicht eher die Methode anpassen sollen, anstatt auf's Futter zu schimpfen
Du hast das auch falsch verstanden, ich möchte das Futter nicht schlecht reden, ich bin nur verwundert und suche nach Antworten warum das nicht funktioniert hat.
Was hätte man denn an der Methode ändern sollen? Boilie am Grund und oder kurz über Grund ist ähnlich Method mit Maiskorn. Wir haben im Abstand von ca. 1m beides nebeneinander gelegt und nur das Maiskorn hat gefangen. Da suche ich eine Erklärung für.
Nebenbei beobachte ich das seid ca. 3 Jahren, das im Frühjahr die Karpfen die Boilie völlig ignorieren. Hatte gehofft, das es mit gutem Futter anders ist.
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.684
Punkte Reaktionen
5.197
Ort
Bonn
Du hast das auch falsch verstanden, ich möchte das Futter nicht schlecht reden, ich bin nur verwundert und suche nach Antworten warum das nicht funktioniert hat.
Was hätte man denn an der Methode ändern sollen? Boilie am Grund und oder kurz über Grund ist ähnlich Method mit Maiskorn. Wir haben im Abstand von ca. 1m beides nebeneinander gelegt und nur das Maiskorn hat gefangen. Da suche ich eine Erklärung für.
Auch auf die Gefahr hin es wieder "falsch zu verstehen", du gibts dir doch eigentlich schon selbst die Antwort.
Mais am Method ist was anderes als ein kleiner Poppie. Bei Kunstköderangeln macht es auch einen Unterschied ob man beim CR den Krebs anjiggt oder über den Grund schleift.
Die Launen der Fische gilt es eben herauszufinden
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.944
Punkte Reaktionen
4.536
Alter
55
Ort
Thüringen
Bei Kunstköderangeln macht es auch einen Unterschied ob man beim CR den Krebs anjiggt oder über den Grund schleift.
Kunstköder Vergleich passt nicht so wirklich, weil wir ja mit Nahrungsimitaten auf Raubfische angeln. Beim Karpfenangeln wird ja "natürliche Nahrung" an geboten die höchstens in der Formgebung ab weicht.

Mais am Method ist was anderes als ein kleiner Poppie.
wir haben es nicht nur mit Popie probiert, sondern auch mit Bodenköder. Der Hakenköder (Cockbaits) sollte nach B. Hahne seinen Aussagen deutlich fängiger sein als alles andere.
Das Maiskorn liegt am Boden genau wie der Boilie, lediglich die Größe und Farbe vom Boilie ist anders. Ich habe geglaubt, das so ein hochwertiger Boilie einfach von den Fischen vor gezogen wird.

Auch auf die Gefahr hin es wieder "falsch zu verstehen", du gibts dir doch eigentlich schon selbst die Antwort.
Ich suche nach Antworten und bin für jede Info dankbar. Ich hatte auch klar geschrieben das, das Futter gut ist, ich jedoch vom Ergebnis enttäuscht bin.
Wenn Du Lust hast zieh dir mal den Nasch Podcast mit B. Hahne rein, dann verstehst Du mich vielleicht besser.:)
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
4.252
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Der Hakenköder (Cockbaits) sollte nach B. Hahne seinen Aussagen deutlich fängiger sein als alles andere.
Das sagt jede Boiliebude ^^. Die Frage ist, was soll der Boilie besser machen als andere. hab den Podcast auch schon gehört, sehr informativ aber doch nur seine Sicht auf die Sache. Klar der Mann hat Erfahrung wie selten jemand. In seiner Welt sind Partikel scheiße und Kohlenhydratboilies eben so sinnlos. Kann man so sehen aber wie viele tausend Karpfen wurde genau damit gefangen.

Was hab ich vor 15 Jahren auf Hanf oder Maisteppichen gefangen. Da waren mir Boilies einfach zu teuer. Heute eigentlich auch, da fliegt immer ne Mischung von allem rein, Hanf, Mais, Erbsen etc. Die Boilies kommen eigentlich nur als Zusatz mit rein. Ich sag immer, weniger is mehr.

Kommt natürlich aber sehr aufs Gewässer und vorallem den Angeldruck an.

Woran hat jelegen. Man wirds nicht wissen. Nach den Unterwasseraufnahmen von Korda schätz ich mich glücklich wenn da mal n Karpfen hängenbleibt. Die Quote der Köderaufnahmen, die aber nicht gehakt wurden, sind schon echt krass schlecht^^ und das mit den ganzen fancy Rigs. Wer weiß wie oft dein Köder genommen wurde aber nicht gehakt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jogginghosenheini

Barsch Vader
Themenstarter
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
4.304
Ort
Sössen || Leipzig
Der Boilie ist eben nicht immer die Macht. Ich selber habe ein Gewässer, wo ich auf Boilies oder Pop Ups fast GAR NICHTS fange. Nicht, weil die Boilies Schrott sind, sondern, weil die Dosenmais gewohnt sind und einfach deutlich lieber nehmen. Von 10 Karpfen kommen 9 auf Dosenmais und einer auf Boilie. Dabei nutze ich Nash Scopex Squid Boilies in 12mm. Daran kann es kaum liegen.

Schau dir mal Korda Underwater 7 und 8 an. Sind zwar jetzt auch schon locker 12 Jahre alt, aber da kam beschriebenes Phänomen zum Vorschein. "Litlle Plated" war damals der zweitgrößte Fisch des Gewässers und für tot erklärt, weil er eine lange Zeit nicht gefangen wurde. Plötzlich tauchte er auf den Kameras auf und siehe da...er fraß nicht einen Boilie, sondern nur den Mais und die Pellets.

Wie du ja selbst schon sagtest, laufen bei dir die Fische im Frühjahr schlecht auf Boilie...dann würde ich es auch einfach sein lassen und stattdessen was anderes fischen. Bringt ja nichts Jahr für Jahr den selben Fehler, nur mit einer anderen Boiliebude zu machen...

Du hast ja genug Meinungen schon gehört. Ich will auf jeden Fall nicht auf dir rumhacken, falls das so klang.

MfG Christoph
 

nicki_sanchez

Twitch-Titan
Registriert
25. September 2022
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
120
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Meine unerfahrende Meinung dazu (Angel wenn überhaupt in der Schonzeit auf Friedfisch)
Mais fängt
Ob am Grund an der Feedermontage oder Stumpf mit Pose
Klar gezielt auf Dicke Karpfen ist es eine Wissenschaft für sich
 

Oben