Den Sexy Swimmer habe ich nun auch mal sehr ausgiebig testen können, in unterschiedlichen Situationen und möchte mal meine Einschätzung abgeben.
Mir gefällt der Gedanke, damit einen flexiblen Shad zu haben, der mit unterschiedlichen Präsentationsformen, sozusagen als „Allround-Gummi“ genutzt werden kann und dem Vernehmen mancher User nach mit mehr Haltbarkeit als andere Referenzköder aus dem Keitech und Noike Milieu ausgestattet ist.
Positiv:
- die angesprochene Flexibilität -> man merkt, dass der Köder durchdacht ist
- viele, klassische Dekore, die wenig Wünsche offen lassen sollten
- die Haltbarkeit (rein vom Feeling her)
Neutral:
Die Farben sagen mir dabei weniger zu, da bin ich ehrlich. Undercover Perch ist noch die schönste, gute Alternative zu Young Perch. Purple Chartreuse, nur anhand von Fotos, ist am Rücken etwas zu blass und bei Keitech mE besser umgesetzt.
Blue Flake Cookie: macht Noikes Cinammon Blue (ich denke daher stammt auch die Farbidee) für meinen Geschmack aber deutlich besser. Electric Shad ist okay, trotzdem weniger meins, da kommt an das Keitech-Original nichts ran. Alles reine Geschmackssache, gefallen muss es den Fischen, nicht mir. Und das tuts augenscheinlich in vielen Gewässern. Die Fängigkeit steht, zumindest bei anderen, außer Frage.
Negativ:
Auch hier kann ich natürlich nur für mich sprechen: fängt nicht. Gleiche Größe, gleiche Präsentantion, gleiches (ähnliches) Dekor - es will einfach nicht. Wechsel und Keitech sowie Noike fangen zeitgleich konstant. Negativ erstmal nur deshalb, weil ein Köder, der nichts fängt, mir nichts nützt. Weitergehende Aussagen zur Haltbarkeit (Stichwort Schwänzchen-Klau) kann ich nicht tätigen.
So. Die oben genannten Punkte hinsichtlich Flexibilität sowie gemutmaßte Haltbarkeit hätte ich echt gern gehabt, um ein paar der Stammspieler auszuwechseln. Ich werde es trotzdem weiter probieren, gestehe aber, dass ich enttäuscht bin. Nicht weil ich sage der Köder ist schlecht, ist er ja gar nicht, aber ich muss wohl mit meinen Barschen ein ernstes Wort reden - so grenzt das Ganze ja an Barsch-Papst-Lästerung. Frechheit.
Merke: was gut funktioniert, kann ein paar Kilometer weiter komplett versagen. Ist doch immer wieder spannend, was dieses Hobby so für Facetten mit sich bringt.