Na klar! Das ist ein zu schlank gebundener, darum absaufender Käfer auf einem 16er Haken.
Dass die kleinen Döbel zuerst einsteigen hat meiner Ansicht nach nichts mit der Größe der Fliege zu tun, sondern damit, dass die kleinen futterneidischer sind und die großen vorsichtiger.
An meinem Gewässer, einem kleinen Fluss in Unterfranken, ist seit Monaten so ein geringer Abfluss, dass die Viecher genug Zeit haben die Fliege genau zu begutachten. Die großen Döbel machen das und drehen ab wenn ihnen etwas seltsam vorkommt, dann gehen die kleinen drauf. Ich habe bestimmt seit 3 Monaten keinen Döbel mehr über über 20 gefangen. Wenn mehr Strömung da ist haben die Fische nicht so viel Zeit über das Für und Wider zu meditieren.
*edit*: ich habe vergessen zu schreiben, dass ich meist mit kleinen Mustern (12 - 16, trocken + nass) auf Döbel fische. Bei der Größe haben die Viecher nicht so viel zu gucken ...
Ahoi,
Dirk
