• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.651
Punkte Reaktionen
4.849
Ort
76-KA
Ob MGL oder BFS is eigentlich egal, auf die Übersetzung kommt es an. XG in der Größenordnung von Rolle is halt nix für druckvolle Köder. Wenn du basteln willst kannst du das 6,3:1 Getriebe der SLX BFS rein bauen. Vielleicht geht auch das der Curado MGL, bin mir aber nicht 100% sicher. Curado 71 - Curado 71 MGL war z.B. nicht tauschbar.

5m Vorfach mach ich immer, lindert vielleicht das Gerappel was in der Rute aber ohnehin schon gedämpft sein müsste, aber nicht den Widerstand des Köders.
 

lui

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. September 2015
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
1.021
Website
www.angel-kniffe.com
Solche Köder sollten ihr überhaupt nichts machen, ich habe die 9g Version vom Tiny Kaishin Blade dieses Jahr sehr lange an der Aldebaran BFS gefischt und hatte auch einige schöne Hechte als Beifang. Die läuft wie neu! Wir in Europa verhätscheln unsere Baitcaster meistens sehr und trauen ihnen zu wenig zu. Wer sich ansieht was die Japaner an leichten Baitcastern für Köder werfen wird sich vielleicht wundern!
 

Daniel.

Barsch Simpson
Registriert
27. September 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
20
Ort
Heinsberg
Solche Köder sollten ihr überhaupt nichts machen, ich habe die 9g Version vom Tiny Kaishin Blade dieses Jahr sehr lange an der Aldebaran BFS gefischt und hatte auch einige schöne Hechte als Beifang. Die läuft wie neu! Wir in Europa verhätscheln unsere Baitcaster meistens sehr und trauen ihnen zu wenig zu. Wer sich ansieht was die Japaner an leichten Baitcastern für Köder werfen wird sich vielleicht wundern!
Darf ich fragen welche Rute bzw. welches WG du an deiner Aldebaran BFS fischt?
 

lui

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. September 2015
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
1.021
Website
www.angel-kniffe.com
@Daniel. aktuell ist die Alde auf einer 13 Fishing Muse Black Casting 3 - 15 g, aber das kann morgen auch schon wieder wechseln. Wegen meine Testerei sind die Combos meistens nicht sehr dauerhaft! Aktuell wechseln sich die Alde und die CC BFS auf der Muse und der Fate Black 2- 10 ab.
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1.042
Ort
Baden-Württemberg
Mich hat auch eine rucklige Bremse auf der Curado BFS geplagt, und hatte ebenso das Gefühl, dass es vom Dragclicker kommt. Für mein Empfinden ist die Feder etwas zu stark und somit ist ein relativ hoher Widerstand bei den Klicks vorhanden. Ich hab die Rolle aufgemacht und die Feder mit nem Seitenschneider etwas eingekürzt mit der Intention etwas Spannung vom Klicker runter zu nehmen, jedoch war das nicht gleich passend und ich musste die Feder etwas verformen und außeinander ziehen ... war ein ewiges gefriemel, aber jetzt läuft die Bremse deutlich smoother, klickt jedoch folglich etwas leiser. Ich würde das aber nur empfehlen, wenn man auch damit zurecht kommt, dass man dann keinen Klicker mehr hat, falls man die Feder vermurkst.
Optional kann man natürlich auf ein anderes Drag-Clicker-System umrüsten, so wie sie bei den Spinnings vorkommen, damit hat man kein Problem mit einen zu großen Widerstand.
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.472
Punkte Reaktionen
6.588
Ort
Linz
Moin in die Runde!
Ich habe mir im August eine gebrauchte Curado BFS inkl. einer Yasei LTD Perch Crankbait gekauft. Ich habe die Kombo jetzt ein paar mal mit folgenden Ködern gefischt:
- Tiny Kaishin 7g + Noike Machobee
- Tiny Kaishin 9g + Noike S.L.T
- OSP Tiny Blitz MR
- Jackall Block Ripper 48 MR
- kleine flachlaufende Twitchbaits

Als Schnur habe ich eine Sunline Siglon 8x drauf. Die Rute passt meiner Meinung nach perfekt zu den aufgelisteten Ködern (ML Rating, durchgehende nicht so schnelle Aktion). Bloß mit der Rolle habe ich ein wenig meine Bedenken.
Es ist ja eine BFS Rolle und die aufgelisteten Köder wiegen ja teilweise 10- 13g insgesamt. Auch bei den leichteren Cranks (Gewicht um 6-8g) habe ich das Gefühl, dass es durch den Widerstand der Tauchschaufeln nicht ideal für die Curado BFS ist. Es fühlt sich so an, als würde sich die Rolle beim einholen der vibrierenden Köder quälen.. Würdet ihr mir zu einer anderen Rolle raten oder sind meine Gedanken unbegründet? Im Internet standen nämlich 20g als wirkliches Maximalgewicht um die Rolle auf Dauer nicht zu schaden. Da liege ich ja drunter, bloß die Köder machen ordentlich Druck, sodass sie in meinen Augen nicht ideal läuft.
Dankeschön!
Liegt daran, das die Curado bfs eine XG (also ein hoch übersetztes Getriebe) Rolle ist.....die neigen dazu, sich bei druckvollen Ködern für die meisten Leute als nicht tauglich zu erweisen....für Cranks, Chatters und ähnliche Köder mit hohem Einzugswiderstrand bevorzuge ich immer die "normale" Übersetzung von Shimano, also keine HG oder XG.....

Die Geschichte mit dem zu starken Bremsklicker halte ich auch für Humbug, das wäre eigentlich nur merkbar, wenn die Bremse beinahe ganz geöffnet ist und somit von der Carbonbremsscheibe gar kein Gegendruck mehr erzeugt wird, so das nurmehr die Klickerfeder das einzige wäre, was "bremst".

Das die Curado ein nicht allzu smoothes Bremsverhalten hat, kenn ich auch....
Grund dafür bei meiner war, das die Handle-Nut gefühlt mit 1000Nm angezogen war, so das der rechteckige Ausschnitt im Handle sich schon auf den Mainshaft gepresst und verformt hat....was zur Folge hatte, das der gesamte Bremsstack viel weiter zusammengedrückt wird, als er eigentlich soll...

Abhilfe schaffte, das Handle einmal abzumontieren und mit Gefühl einfach "normal-fest" wieder anzuschrauben....

Edit: witzigerweise gibts die Probleme bei den baugleichen Geschwistern Scorpion bfs & SLX bfs (habe alle 3 im Bestand) nicht.....
 

Oben