Barschln in Schwaben und Oberbayern

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cherry Stick

Echo-Orakel
Registriert
19. Januar 2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
10
Hallo, ich komme ebenfalls aus Augsburg und bin an der Wertach und dem Lech unterwegs auf Barsch. Bei Interesse kann man gerne mal zusammen gehen
 

Barschfly

Angellateinschüler
Registriert
21. April 2024
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
3
Alter
54
Ort
Augsburg
Tja eigentlich nehme ich nicht soviel mit und da ich noch so einen großen fangen konnte war es unser Sonntags Braten
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.344
Punkte Reaktionen
10.054
Ort
Uckermark
Ohne dir jetzt zu Nahe zu treten. Ich freue mich für deinen Fang. Und auch die Entnahme ist sicher kein großes Problem. Aber… das Bild verstößt gegen die Forenregeln. Bitte lösch es einfach bevor es ein Mod tun muss. @Barschfly
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
782
Punkte Reaktionen
871
Ort
Augsburg
Wie sieht es denn so mit dem Hochwasser aus?
Soll heute nochmal schütten was runter geht.
Lech und wertach gehen noch einigermaßen, die Schmutter ist aber auch schon auf Meldestufe 4 in Fischach.
 

Centuryo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. März 2017
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
394
Ort
Augsburg
Wahrscheinlich Lechstaustufe 22/23.
Es gab auch schon ein paar Fangbilder auf alle angeln.
Ich hoffe die Barsche freuen sich und fressen die zum.

Oder was für Auswirkungen kann das haben?
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
782
Punkte Reaktionen
871
Ort
Augsburg
Ja, unterhalb der 22er Staustufe.
Nachdem die Viecher Laich fressen, wird das wohl schlecht für laichende Fische sein, gerade für die Forellen da.

Ich hab mit der Feeder gefischt. Am Anfang voll gut Barben gefangen, aber dann wurde mal wieder die Schleuse geöffnet und die Strömung hat sich verändert. Die letzte Stunde dann nur die Grundeln gefangen. Fünf Stück hab ich raus, aber bei jedem Wurf Bisse gehabt.

Bei uns gibt es einige Räuber, die die fressen. Mal schauen wie sich das entwickelt.

Ich frage mich nur, wie die zu uns kommen. Über die Donau die ganzen Wehre hoch?
 

Centuryo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. März 2017
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
394
Ort
Augsburg
Wahrscheinlich über Vögel, Boote oder die Fischtreppen. Wie auch immer, raus bekommen wir sie nicht mehr.
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
782
Punkte Reaktionen
871
Ort
Augsburg
Raus leider nicht mehr. Hoffen wir, das es zu keine Plage wird. Aber vielleicht tragen die Rutten auch dazu bei.
 

da_rind

Bibi Barschberg
Registriert
6. September 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
32
Alter
27
Ort
Fürstenfeldbruck
Hi! :) ich war am Samstag zum ersten mal mit dem Kayak auf der 23er. Sollte auf Barsch gehen war aber echt zäh..! Einen knapp 60er Hecht konnt ich fangen, sonst kein einziger Biss.. Carolina, Chebu, Twitchbait, Skirtet Jig.. irgendwann sind mir dann die Füße eingefroren und musste abbrechen.. :D ich hab ein paar andere Angler mit Belly, etc gesehen und mit ein paar gesprochen aber bei denen war es ähnlich...

schlechte Jahreszeit für die Staustufen oder einfach blöd angestellt? :D Struktur gibt es ja einige im Stau, nur Fische konnte ich dort keine finden..

würd mich über den ein oder anderen Tipp freuen, evtl kann man ja auch mal gemeinsam raus! :)
 

stockinger

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. April 2011
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
427
Scheint grad überall bei uns im Gäu eher mau zu sein. Wenn wohl was geht dann nur auf kleine, möglichst realistische Baits in den Abendstunden..
 

wernerti

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. August 2004
Beiträge
325
Punkte Reaktionen
435
Ort
Augsburg-Land
Ich möchte am Donnerstag mit dem Boot auf die Staustufe, dann pack ich mal was kleines ein.
Bisher waren einige Barsche immer willig.
 

Oben