- Registriert
- 18. Oktober 2002
- Beiträge
- 4.876
- Punkte Reaktionen
- 14.457
- Ort
- Berlin, Germany
- Website
- www.barsch-alarm.de
Der Temin steht genauso wie das Gewässer: Vom 11. bis 13.8.2017 steigt das erste BA-Treffen am Sylvensteinsee! Also wirklich. BA goes Bavaria. Zeit wird's!
Wir treffen uns am wunderschönen Sylvensteinsee – einer Talsperre mit glasklarem Wasser, wo das Echolot verboten ist, man aber auch keins braucht, weil man den Barschschwarm sieht, den man beangelt. So hat’s mir mein Shimano-Kumpel Dori beschrieben, der uns bei der Orga kräftig unterstützt. Er schafft Bootsplätze für uns, in dem er Vereinsmitglieder und Kumpels engagiert, die uns entweder ihre Boote stellen oder Leute mit auf den See nehmen (ca. 15 Plätze). Er hat uns im Hotel vor Ort einen 10-Euro-Rabatt herausgehandelt. Er schafft das Brennholz zum Grillen ran und den Grill. Und er wird uns was über sein Hausgewässer sagen. Super-Dori halt. So isser. Einer der Besten, die wir haben.
Die Tageskarten bekommen wir im Hotel. (Auch da sorgt Dori dafür, dass genug Karten vorrätig sind.)
Gefischt wird hauptsächlich am Samstag. Wir können vom Ufer, vom Boot und vom Bellyboat angeln. Ich würde vorschlagen, dass wir durchwechseln. Und es ist mir auch ganz wichtig, dass der gesellige Teil nicht zu kurz kommt. Am Sonntag können wir dann noch einen halben Tag fischen, wenn wir wollen. Und dann geht’s irgendwann mal heim.
Je nach Teilnehmerzahl und verfügbaren Bootsplätzen tauschen wir uns da im Laufe des Tages mal durch, so dass jeder Teilnehmer ein paar Stunden vom Boot aus fischen kann.
Zielfisch ist der Barsch. Im See schwimmen 50er rum. Aber man fängt sie schwer und selten. Der Angelverein freut sich schon auf die Barsch-Spezialisten. Die wollen sehen, was wir drauf haben.
Um Starterpakete kümmere ich mich. Vielleicht schaffe ich es sogar, ein Motto-Shirt „Barsch-Alarm goes Bavaria“ zu produzieren. Das wäre sicher blau-weiß. Ich werde bestimmt eine kleine Startgebühr erheben, in die dann das Shirt mit reinfließen würde. 50 Euro sind dann aber die absolute Obergrenze. Ein bisschen was möchte ich den Bootseignern halt geben können. Ihr könnt euch aber drauf verlassen, dass das vom Inhalt des Starterpakets aufgefangen wird.
Genaueres gebe ich dazu in den nächsten Tagen bekannt. Da die Zeit drängt (im Hotel sind nur noch 17 Einzelzimmer frei und der 12.8. liegt in der Hauptferienhochsaison), geht das Ding jetzt online, bevor ich euch den Inhalt des Startersets nennen kann. Aber bis jetzt hat das immer alles super hingehauen und so wird es auch diesmal sein.
Die ersten Zimmer sind bereits gebucht. Ich reise Freitag an und werde da vielleicht schon mit dem Dori anfischen. Ich würde allen anderen empfehlen, auch schon am Vortag anzureisen. Da kann man dann ja schon mal ein Weißbier zusammen trinken und wie gesagt: Am schönsten an den Treffen ist oft der gesellige Part – auch wenn ich mich schon sehr auf die Extrem-Klarwasser-Barsch-Angelei vorm Alpen-Panorama freue.
Wir treffen uns am wunderschönen Sylvensteinsee – einer Talsperre mit glasklarem Wasser, wo das Echolot verboten ist, man aber auch keins braucht, weil man den Barschschwarm sieht, den man beangelt. So hat’s mir mein Shimano-Kumpel Dori beschrieben, der uns bei der Orga kräftig unterstützt. Er schafft Bootsplätze für uns, in dem er Vereinsmitglieder und Kumpels engagiert, die uns entweder ihre Boote stellen oder Leute mit auf den See nehmen (ca. 15 Plätze). Er hat uns im Hotel vor Ort einen 10-Euro-Rabatt herausgehandelt. Er schafft das Brennholz zum Grillen ran und den Grill. Und er wird uns was über sein Hausgewässer sagen. Super-Dori halt. So isser. Einer der Besten, die wir haben.
Die Tageskarten bekommen wir im Hotel. (Auch da sorgt Dori dafür, dass genug Karten vorrätig sind.)
Gefischt wird hauptsächlich am Samstag. Wir können vom Ufer, vom Boot und vom Bellyboat angeln. Ich würde vorschlagen, dass wir durchwechseln. Und es ist mir auch ganz wichtig, dass der gesellige Teil nicht zu kurz kommt. Am Sonntag können wir dann noch einen halben Tag fischen, wenn wir wollen. Und dann geht’s irgendwann mal heim.
Je nach Teilnehmerzahl und verfügbaren Bootsplätzen tauschen wir uns da im Laufe des Tages mal durch, so dass jeder Teilnehmer ein paar Stunden vom Boot aus fischen kann.
Zielfisch ist der Barsch. Im See schwimmen 50er rum. Aber man fängt sie schwer und selten. Der Angelverein freut sich schon auf die Barsch-Spezialisten. Die wollen sehen, was wir drauf haben.
Um Starterpakete kümmere ich mich. Vielleicht schaffe ich es sogar, ein Motto-Shirt „Barsch-Alarm goes Bavaria“ zu produzieren. Das wäre sicher blau-weiß. Ich werde bestimmt eine kleine Startgebühr erheben, in die dann das Shirt mit reinfließen würde. 50 Euro sind dann aber die absolute Obergrenze. Ein bisschen was möchte ich den Bootseignern halt geben können. Ihr könnt euch aber drauf verlassen, dass das vom Inhalt des Starterpakets aufgefangen wird.
Genaueres gebe ich dazu in den nächsten Tagen bekannt. Da die Zeit drängt (im Hotel sind nur noch 17 Einzelzimmer frei und der 12.8. liegt in der Hauptferienhochsaison), geht das Ding jetzt online, bevor ich euch den Inhalt des Startersets nennen kann. Aber bis jetzt hat das immer alles super hingehauen und so wird es auch diesmal sein.
Die ersten Zimmer sind bereits gebucht. Ich reise Freitag an und werde da vielleicht schon mit dem Dori anfischen. Ich würde allen anderen empfehlen, auch schon am Vortag anzureisen. Da kann man dann ja schon mal ein Weißbier zusammen trinken und wie gesagt: Am schönsten an den Treffen ist oft der gesellige Part – auch wenn ich mich schon sehr auf die Extrem-Klarwasser-Barsch-Angelei vorm Alpen-Panorama freue.