Weihnachten ist vorbei und ich versuche Mal noch ein etwas umfangreicheres Fazit zum Kalender zu ziehen. Ich hab eine Menge Spaß gehabt, mich über viele Köder sehr gefreut und den Kalender für 2021 auch schon vorbestellt. Aus meiner Sicht haben die Jungs von
@Hechtundbarsch.de da einen sehr cooles Ding auf die Beine gestellt. Insgesamt war es ein sehr Barsch-lastiger Kalender mit hohem Gummi-Anteil. Hardbait- und Hechtfans waren vielleicht ein wenig enttäuscht, aber die Jungs haben zumindest was die Ködergröße angeht ja auch Besserung gelobt. Mir persönlich hat das gut gefallen, gerade Köder im 6-10cm-Bereich sind mein Beuteschema. Die "Eigenmarke" LMAB war auch präsenter als ich erwartet habe. Ich fand das aber nicht schlecht, die Jungs haben da in ihrem Sortiment genug verschiedene Köder um abwechslungsreich zu sein (Zwei Packungen Krebse sind völlig OK

). Auch wenn der Köfi vier mal dabei war, gab es den Bleak Shad in 6 und 9 cm, den Perch in 7cm und die Roach in 14 cm in verschiedenen Farben. Da kommt keine Langeweile auf. Generell waren die Farben ein absolutes Highlight für mich. Ausnahmslos alle LMAB-Köder waren in Exklusivfarben dabei, außerdem gabs den Gunki Boomer, zwei mal Monkey Lures, den Berkley Pulse Tail und den Hybrida K1 in besonderen Farben extra für den Kalender. Insgesamt 14 Exklusive Dekors (auch der Faceshield im Spezialdesign zählt mit) waren deutlich mehr, als ich erhofft hatte und ich habe gemerkt, dass ich so Sonderdekors sehr cool finde. Ich hoffe sehr, dass das auch nächstes Jahr so ist. Ich hab insgesamt wohl auch etwas Glück gehabt, was die "regulären" Farben angeht. Beim Westin-Köder gabs Farben, die nur in USA erhältlich sind, bei den Keitech ES hab ich ne BA-Sonderfarbe erwischt, beim Berkley UL rippin Rap ein schickes Barsch-Dekor, also auch da alles sehr fein. Die Sonderfarben waren auch alle weihnachtlich inspiriert, das machts einfach nochmal schöner. Insgesamt hatten die Jungs sich da wirklich viel Mühe gegeben und Gedanken gemacht. Daumen hoch!
Ein möglicher Kritikpunkt aus meiner Sicht war die kleine Packungsgröße bei den LMAB-Gummis im Vergleich zu den regulären Verkaufsmengen. Gefühlt gabs da einige Male "halbe Packungen" und ich war ein wenig enttäuscht. Ich hab das zum Anlass genommen, dochmal den geschätzten Warenwert auszurechnen und bin auf knapp 150 Euro gekommen. Ich hatte zwischendurch wegen der kleinen Packungen mit deutlich weniger gerechnet und hatte danach das Gefühl, im Grunde doch genug Köder für mein Geld bekommen zu haben. Größere Packungen wären trotzem schön gewesen. Die Sonderfarben, die schicken Weihnachts-Verpackungen, die goldenen Tickets (von denen ich leider keins bekommen habe), das gibt gefühlt natürlich nochmal etwas obendrauf, und dann sehe ich insgesamt wirklich keinen Grund, mich ernsthaft zu beschweren. Natürlich muss es ein paar "kleine Päckchen" geben, um einen 16-Euro-Wobbler auszugleichen. Auf der anderen Seite ist ein einzelnes Tütchen Snaps, ein Krautblinker oder ein 3er Spinner halt doch kein emotionales Highlight. Dieses "Füllmaterial" zwischen den Highlights wirkte manchmal etwas oldschool oder Ladenhüter-mäßig, auch wenn alles in normalen Gewässern absolut fischbar ist und bei mir auch zum Einsatz kommen wird. Wenn da die eine oder andere pfiffige, günstige Idee dabei gewesen wäre hätte ich mich nochmal mehr gefreut. Aber da suche ich schon in den Krümeln nach Kritikmöglichkeiten. Ich hab wirklich Spaß gehabt und glaube daran, dass die Jungs an der ein oder anderen Stelle auch nochmal schrauben und den Kalender 2021 nochmal besser machen. Nur weiter so!