Kommt auf die Anwendung an.- Der Rucksack muß leicht sein. Kein Mensch braucht dutzende von Schnallen und Gurten. Das ist nur unnötiges Gewicht. Zur Not muß man sie später ababschneiden.
Die hab' ich mittlerweile auch, und bin begeistert. Es passt jede Menge rein, und sie ist selbst voll beladen, noch komfortabel. Selbst wenn ich mal ein paar Meter machen muss, um zum Spot zu kommen, geht das noch. Manche Taschen sind beladen leider alles andere als bequem.Ich habe mir eine Umhängetasche von Evergreen (Hip & Shoulder Bag HD2) zugelegt und bin mit der Tasche aktuell mehr als zufrieden muss ich sagen. =)
Morgen. Habe auch den Rapala und bin sehr zufrieden damit. Von außen gibt es mehrere Möglichkeiten kleine Karabiner zu befestigen an welche man dann Lösezange / Sonnenbrillenetui oder oder befestigen kann, damit der Platz im Innenraum für die Boxen bleibt. Es gab auch einen hilfreichen Bericht und Video von Tackle Tester
![]()
Rapala Urban Backpack im Test - funktionales Raumwunder
Rapala Urban Back Pack im Test: Was muss ein guter Angelrucksack können? Rapala hat sich mit dem Urban Back Pack dem Thema angenommen und ein Raumwunder auf den Markt gebracht. Im Test muss sich zeigen, ob dem Tackle-Gigant mit dem Urban Back Pack ein großer Wurf gelungen ist.www.tackle-tester.de
Moinsen,
nutze folgendes Sling Bag:
Das Teil ist wirklich topp und wurde in der Vergangenheit nahezu identisch von einem bekannten Onlineshop fürs das doppelte angeboten![]()
Den habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.Ich habe den Decathlon Rucksack und habe hier ein paar Bilder und Erfahrungen gepostet:
![]()
Eure Erfahrung: Tackle-Ordnung und die passenden Taschen
Nutze seit diesem Jahr den Tict Bakkan für mein Barsch Tackle. Gefällt mir soweit gut, der originale inner Bakkan war so semi und ich hab mir 2 PazDesign zugelegt. 1x für Terminal Tackle und 1x für Gummivorrat. Passt exakt rein, dass PazDesign :cool: dazu on top 2 Meiho Boxen mit Hard und Softbaits.www.barsch-alarm.de