Großhechtköder Miuras Mouse und andere

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Belian

Gummipapst
Registriert
30. Januar 2014
Beiträge
819
Punkte Reaktionen
3.367
Ort
Riba–roja d‘ Ebre
Mal ne andere Frage ; mit was für Ruten fischt ihr die „normale“ 95gr Mouse ?
Hab heute auch mal 2 geordert und die einzige Kombo bei mir im Stall die das packen kann ist die SG Custom Jerk . Harmoniert das in etwa ?


So , ich zitiere mich mich mal selber ;
hab eben meine beiden Mäuse kurz ans Wasser ausgeführt.
Das werfen mit der SG Jerke geht so halbwegs , 30–35 Meter waren ohne voll durchzuziehen machbar , auch noch mit 10gr. Zusatzgewicht.
Optimal ist das natürlich nicht , für mein Vorhaben die Maus vom Boot aus an Verdächtige Stellen zu schlenzen reicht das aber allemal . Also keine neue extra Mousekombo ......... erstmal :rolleyes:.
Zur Verarbeitung der Mouse ist ja schon genug geschrieben worden , der Gewichtsunterschied ist auch bei meinen beiden mit 5gr. zu vernehmen . Eine bringt exakt 85gr auf die Thermomixwaage und die andere 90gr.
Der Lauf und das aufplüstern des Bucktail ist schon sehr interessant , einziges Manko war das sich recht häufig ein Tail des Doppelschwanztwisters in den hinteren Drilling verfangen hat.
Evtl. tausche den hinteren Drilling mal durch einen Einzelhaken aus.
Jetzt muss das Teil nur noch liefern :).
 

moshaz2k

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. April 2016
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
573
Alter
36
Ort
Ostwestfalen
Mahlzeit!
Ich steche den hinteren Drilling nicht in den Gummi, sondern fixiere in mit einem Stinger Spike 30 mm von BFT, der in den Split Ring eingefädelt wird am Gummi. So kann der Haken sich frei bewegen, wie bei einem Shallow Rig und Probleme, dass der Doppelschwanztwister der serienmäßig dabei sich verfängt hatte ich bisher noch nicht.
Gruß,
Mike
 

corrttx

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
5.308
Ort
dem sonnigen Süden
Hab schon das Forum durchsucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen...irgendwo haben mal ein oder zwei Leute ihre Aufbewahrungsboxen verlinkt. Ich suche Boxen in denen ich meine Viper 29, Giant Pig Shad, etc. vernünftig verstauen kann....gibt es da ein paar Anregungen?
 

Ruti_Island

BA Guru
Registriert
28. Januar 2016
Beiträge
3.169
Punkte Reaktionen
5.714
Hab schon das Forum durchsucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen...irgendwo haben mal ein oder zwei Leute ihre Aufbewahrungsboxen verlinkt. Ich suche Boxen in denen ich meine Viper 29, Giant Pig Shad, etc. vernünftig verstauen kann....gibt es da ein paar Anregungen?
Plano 3730, Meiho VS-3043 NDDM oder günstigere Modelle mit identischen Abmaßen.
 

corrttx

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
5.308
Ort
dem sonnigen Süden
Wie Ruti schon geschrieben hat passen die Viper 29 in die ganz normal großen 4 Fächer Boxen die es von etlichen Herstellern gibt. Ca 36x22x8cm
Alternativ gibt's zur reinen Aufbewahrung auch 2-3mal im Jahr günstige Werkzeugboxen bei Aldi:
Anhang anzeigen 170367

Genau die hatte ich gesucht - wusste nur nicht mehr, wo es die zu kaufen gab.

Danke euch allen.
 

Lukasss

Echo-Orakel
Registriert
10. Juni 2013
Beiträge
236
Punkte Reaktionen
660
Ort
Oranienburg
Bei mir ist es die Loomis IMX-PRO 966C SWBR bis 8oz
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber könntest du ein paar Worte zu der Rute verlieren? Mich interessiert ins besondere deine Einschätzung zum realen Wurfgewicht (was geht nach unten, was nach oben) und ob du die hintere Grifflänge als ausreichend für das WG empfindest? Bass-Ruten sind da ja oft recht kurz
 

Oben