Ich hab heut das schlechte Wetter genutzt und ein paar Barschvorfächer getwizzelt.
Hab bei der Gelegenheit auch mal festgehalten, wie ich dabei vorgehe.
Hier mal die Materialien die ich verwende:

Die Ringe sind aus dem Karpfenbereich. Nehm ich für die Verbindung vom Stahl zum Monovorfach. Mit der Zange lässt sich der Stahl schön knapp abknipsen. Der Twizzelstick lässt sich aus einem runden Stück Holz (z.B. Pinselgriff) und Edelstahldraht recht einfach selbst bauen.
Zu allererst schneid ich mir ein ca. 20cm langes Stück Stahl ab, fädel den Einhänger auf und knicke ihn wie im Bild ab:
Dann nehm ich beide Enden zwischen Daumen und Zeigefinger, hänge den Twizzelstick in den Einhänger und mache ca. 3 Umdrehungen.

Bei diesem Schritt ist es noch nicht so wichtig mit besonders viel Zug zu arbeiten und es macht auch nichts wenn die Windungen recht locker sind. Das wird im wird im nächsten Schritt behoben. So sollte es dann aussehen:
Jetzt kommen die Zwei Holzstücke zum Einsatz. Der Stahl wird wie im Bild zwischen die Holzstücke gelegt. Das überstehende Ende sollte im 90-Grad-Winkel abstehen. 

Mit dem oberen Stück Holz wird nun Druck ausgeübt und gleichzeitig wird mit der anderen Hand mithilfe des Twizzelsticks gedreht. Man sollte dabei immer gleichzeitig drehen UND ziehen. Ist ein bisschen Gefühlssache.
Ich drehe solange bis ich ca. 1cm Wicklung habe und knipse den Rest ab. Das reicht meiner Meinung nach vollkommen aus um eine sichere Wicklung zu haben.

Mit dem anderen Ende vefahre ich genauso.
Das Endergebnissieht dann so aus:
 
Super unauffällig und hält bombenfest

.
LG