• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

HerrAmbrosius

Echo-Orakel
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
554
Alter
36
Ort
Hohen Neuendorf
Vor allem immer die gleichen Gewässer und Spots. Und das mit einer ausufernden Länge von 1:30h. Ich skippe tatsächlich von Fangszene zu Fangszene aber catchen tut es mich gar nicht mehr. Ist irgendwie ausgelutscht.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.027
Punkte Reaktionen
4.731
Alter
55
Ort
Thüringen
Schade kommt Eule nicht in die Gänge.
Ich mag ja Eule auch, aber bei dem ständigen rum Gefummel an der Bremse wundern mich die Aussteiger nicht. Die Rute ist nicht mal krumm und schon ist die Bremse offen.
Was mich mittlerweile echt nervt ist das Handling vom Kescher. Das scheint so ein Ding zu sein, was außer Birger und Roman keiner von den Profis in Gruppe A so richtig drauf hat. (korrigiert mich falls ich noch einen vergessen habe)
So langsam ist bei mir auch die Luft raus, da gehe ich Sonntag Abend lieber selber los.
First Cast ist dagegen zum Liebling auf gestiegen, das schaut sogar meine Frau gern und die Folgen können länger sein.
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
291
Punkte Reaktionen
717
Ort
Münsterland
Vor allem immer die gleichen Gewässer und Spots. Und das mit einer ausufernden Länge von 1:30h. Ich skippe tatsächlich von Fangszene zu Fangszene aber catchen tut es mich gar nicht mehr. Ist irgendwie ausgelutscht.
Genau der Grund warum ich da gar nicht mehr einschalte. Immer die selben Spots, mit ganz wenigen Ausnahmen. Die neuen im Feld sind dann auch oft, wenig vorbereitet oder haben zu wenig Erfahrung in den NL. So meine Erkenntnis bis ich auf gehört habe komplett zu schauen, ich glaube vor drei Jahren. Aktuell skippe ich mal maximal kurz rein aber der YPC schafft es nicht mehr eine Folge durchgehend mich zu begeistern. Zuviel bla bla, zu wenig Angeln und Turniere schaue ich eh sehr ungern. Und sind wir Ehrlich, das gezeigte Tackle kennen wir und die meisten Zuschauer aus dem FF. Sprich der Werbeansatz verpufft da auch. Die Klicks sagen sicherlich was anderes aber Klicks und ganz geschaut ist auch was anderes. Es war mal gut und spannend aber der Hype ist durch. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.799
Punkte Reaktionen
37.420
Ort
Tief im Westen...
Hm, ich bin ja ab und an in NL unterwegs und kenne mich „etwas“ aus, aber sooo viele Spots aus den ersten beiden Folgen habe ich nun nicht wiedererkannt. Klar ist da mal ne Brücke oder ein kleiner Kanaleinlauf dabei, aber was willste da auch groß anders machen? Durch die verschiedenen Zonen sind die Protagonisten ja auch gezwungen die Komfortzone zu verlassen. Kanal ist im Video halt Kanal, Polder ist Polder und ne Uferstrecke am Großgewässer gibt es da halt auch zuhauf.

Und ja, ab und an sieht man verschiedene Angler an den selben Spots. Die gucken halt auch die Folgen vom Jahr davor, gehen zusammen „trainieren“, sind befreundet oder Geschäftspartner. Da werden schonmal Spots hin und her geschachert. ;)
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
451
Ort
Swalm-Nette
(...)
Was mich mittlerweile echt nervt ist das Handling vom Kescher. Das scheint so ein Ding zu sein, was außer Birger und Roman keiner von den Profis in Gruppe A so richtig drauf hat. (korrigiert mich falls ich noch einen vergessen habe)
(...)
Da ist schon was dran.
War bei anderen YPC Bank Folgen (in der Vergangenheit) auch schon zum Teil so.

Man könnt sich jetzt über die Funktion der einzelnen Kescher auslassen... ;)
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.356
Punkte Reaktionen
14.545
Ort
Obermoschel
Ich fand es diesmal tatsächlich recht gut mit den Keschern. Ich erinnere mich an keinen Fall von "der Kescher liegt 20m weit weg". Die hatten alle ihre Netze am Mann und griffbereit. Die Klappmechanismen haben auch gut funktioniert. Nur Sami hatte zu kämpfen, aber bei der Höhe mit dem Teleskopkescher ist das auch nicht leicht. Oder hab ich zu wenig hingeschaut?
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.266
Punkte Reaktionen
6.539
Ort
Woanders
Was ist eigentlich mit seiner Rollenbremse los? Er muss im Drill ständig nachjustieren und zumindest bei einem der vielen verlorenen Fische schien sie beim Anschlag fast völlig offen zu sein.
Eventuell „en lustische Zigarette“ zu viel im System :tonguewink:

Ich meine in der Szene (wo er vorm Kescher den Zander verloren hat) hatte er die einfach nach dem Drill nicht wieder zu gemacht im Eifer des Gefechts.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.862
Punkte Reaktionen
4.232
Ort
LOS
Genau der Grund warum ich da gar nicht mehr einschalte. Immer die selben Spots, mit ganz wenigen ausnahmen. Die neuen im Feld sind dann auch oft, wenig vorbereitet oder haben zu wenig Erfahrung. So meine Erkenntnis bis ich auf gehört habe zuschauen, ich glaube vor drei Jahren. Aktuell skippe ich mal maximal kurz rein aber der YPC schafft es nicht mehr eine Folge durchgehend mich zu begeistern. Zuviel bla bla, zu wenig Angeln und Turniere schaue ich eh sehr ungern. Und sind wir Ehrlich, das gezeigte Tackle kennen wir und die meisten Zuschauer aus dem FF. Sprich der Werbeansatz verpufft da auch. Die Klicks sagen sicherlich was anderes aber Klicks und ganz geschaut ist auch was anderes. Es war mal gut und spannend aber der Hype ist durch. Meine Meinung.
Ach, die Köder die Roman angelt, kenne ich noch nicht und der Neuling von Shimano, der sich zwischen englisch und deutsch nicht entscheiden kann, der fängt doch ganz gut.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.356
Punkte Reaktionen
14.545
Ort
Obermoschel
Jupp, David hat auf seinem Barschspott noch netmal nen Kescher dabei gehabt haha
Da hat er aber ne souveräne Handlandung hingelegt, wenn ich die richtige Szene im Kopf habe. Echte Profis turnen im Drill 20 Meter über die Packung und legen sich fast hin, weil sie zum Kescher wollen ;)
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.862
Punkte Reaktionen
4.232
Ort
LOS
Ja, dass mit dem Kescher ist ein alt bekanntes Problem. Ich weiß auch nicht, warum die gleich nach dem Biss immer nach dem Kescher greifen wollen! :emoji_fearful:
Ich habe meinen Kescher immer am Gürtel oder an der Westentasche etc. klemmen und erst wenn der Fisch ausgedrillt ist, kommt der obligatorische Griff an den Kescher - Aber Vorsicht: Immer Spannung auf die Schnur!
 

Oben