Ich kaufe bei Camo, ich kaufe bei HuB, ich kaufe bei Askari, ich kaufe bei Zeck, ich kaufe bei AliExpress, ich kaufe bei fishingdreamworld, ich kaufe bei Raubfisch24, ich kaufe bei XXX
Die wenigsten dieser Shops tragen zum Erhalt des Forums bei. Einige Shops sind nicht mal in DE beheimatet.
Wenn ich hier lese wieviel bei Amazon.jp, JLS und anderen schon auf der anderen Seite der Welt bestellt wird, verstehe ich nicht warum hier überhaupt eine Diskussion geführt wird!?
Was macht plagiatsfreies CDM im direktbezug aus Asien polarisierender als pagiatsfreies JDM oder USDM im direktbezug aus dem jeweiligen Land?
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr hier schreiben und erstmal abwarten, bis die Thematik im Team ausreichend besprochen ist.
Aber nochmal zur Erklärung.
Selbstverständlich wird der grösste Teil der Tacklekäufe bei Shops im Inn- und Ausland getätigt, die überhaupt nix mit diesem Forum zu tun haben.
Und das ist auch vollkommen ok.
Wie ebenfalls schon erwähnt war das ganze AliExpress-Thema in den letzten 2 Jahren auch kein Problem.
Das lief einfach genauso wie mit allen möglichen anderen Shops.
Das hat sich auf eine handvoll Threads beschränkt und war insgesamt kein großes Thema mehr.
Ab und zu gab's mal ein Link den wir löschen mussten und an einer Hand abzählbare Anfragen nach Kopien bekannter Hersteller.
Jetzt gab es aber halt eine auffallende Zunahme in der letzten Zeit. Das hat halt polarisiert.
Nicht nur beim Zeigen der Käufe, sondern auch in zahlreichen anderen Threads.
Bei Tackleanfragen ist es inzwischen regelmässig der Fall, das zu den "üblichen" Empfehlungen eben ständig AliExpress-Produkte als besonders günstige Alternativen genannt werden.
Wenn dann auch noch dazu kommt, das dabei regelmässig auf die, der eigenen Meinung nach, überteuerten Boardpartner und allgemein die deutschen Shops gelästert wird, kann man sich vielleicht schon vorstellen, dass das an bestimmten Stellen nicht so gut ankommt.
Und wie ebenfalls schon erwähnt, es ging lediglich darum dass ganze mal zu thematisieren und evtl. den ein oder anderen im Umgang damit zu sensibilisieren.
Es gibt bisher keine weiteren Einschränkungen oder moderative Anweisungen.
Von einer Zensur kann ja wohl in keinster Weiße ernsthaft gesprochen werden.
Evtl. werden die AliExpress-Regeln in Zukunft etwas konkretisiert, wie z.B. bezüglich Links zu Seiten, die dann Links zu AliExpress enthalten und Screenshots.
AliExpress komplett zu verbieten ist aber bestimmt nicht das Ziel, auch wenn so ein Gedanke bei Einigen anscheinend direkt aufgekommen ist und Panik ausgelöst hat.
Anders kann ich mir einige Antworten und auch Versuche Boardpartnern gleich wieder einen reinzudrücken nicht erklären.