Wieder mal das Thema AliExpress

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Oregon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
2.388
Ort
Erfurt
"Bei Aliexpress, Temu und Co. direkt zu bestellen macht doch keinen Unterschied, solange ich mir 5 Baitcaster für 100 Euro bestellen kann. Wenn eine davon länger als zwei Einsätze hält, war’s ein guter Fang. Wenn nicht – egal! Ich hab ja noch vier und drei weitere sind noch im Zulauf. Ich hab’s geschnallt, die anderen zahlen zu viel. Fuchs muss man sein!" Währenddessen hierzulande:
  • Wertschöpfungsdefizite im BIP
  • Hohe Steuerausfälle (Umsatzsteuer, Zoll, Gewerbesteuer)
  • Dreiste Produktkopien jahrzehntelanger Entwicklung , Design und Forschung (z. B. Shimano, Daiwa, …)
  • Wegfall der 150-€-Zollfreigrenze ab 2028 (EU Reaktion auf die vielen Kleinsendungen aus China - vielen Dank dafür!)
  • Unfaires Preis-/Steuergefälle gegenüber heimischem Handel
  • Erhöhte Wegwerf- und Schnäppchen-Mentalität
  • Verlust lokaler Arbeitsplätze und Strukturen
  • Rasant wachsende geopolitische Abhängigkeit von China
Die permanente Flut billiger Importe erzeugt eine toxische Mischung aus wirtschaftlichem Schaden, sozialem Verlust, Umweltproblemen und rechtlichem Kontrollverlust – angetrieben durch eine „Schnäppchen-Mentalität“, die langfristig den Preis um ein Vielfaches übersteigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
8.942
@Oregon : Supi, ne "Geiz ist geil" -Diskussion :emoji_thumbsup:.

Das fängt aber ganz oben an... der Fisch stinkt vom Kopf her. Da hätten "unsere" Firmen halt nicht sämtliche Produktionen nach China verlagern sollen um den "maximalen Gewinn" rauszukitzeln. Jetzt beschweren sich die selben Firmen, dass die Chinesen "clever" genug sind, uns den Kram direkt zu verticken????

Deine beschriebenen Probleme sehe ich durchaus auch. Das betrifft ja aber auch alle Anderen unserer Lebensbereiche, von Klamotten über Elektronik bis sonstwohin und neuerdings sogar der Deutschen liebstes Steckenpferd, die Karre. Nur sollen wir als "Endkunden" nur immer brav nicken und die bitteren Pillen alleine schlucken?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oregon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
2.388
Ort
Erfurt
@Oregon : Supi, ne "Geiz ist geil" -Diskussion :emoji_thumbsup:.

Das fängt aber ganz oben an... der Fisch stinkt vom Kopf an. Da hätten "unsere" Firmen halt nicht sämtliche Produktionen nach China verlagern sollen um den "maximalen Gewinn" rauszukitzeln. Jetzt beschweren sich die selben Firmen, dass die Chinesen "clever" genug sind, uns den Kram direkt zu verticken????

Deine beschriebenen Probleme sehe ich durchaus auch. Das betrifft ja aber auch alle Anderen unserer Lebensbereiche, von Klamotten über Elektronik bis sonstwohin und neuerdings sogar der Deutschen liebstetes Steckenpferd, die Karre. Nur sollen wir als "Endkunden" brav nicken und die bittere Pille alleine schlucken?
Das klingt so "Wenn unsere Unternehmen das Kind schon in den Brunnen haben fallen lassen, dann haben sie jetzt eben Pech gehabt. Jetzt zeigen wir ihnen, wie’s läuft – und unterstützen China im Eilverfahren.“ Wir dürfen nicht vergessen, dass wir innerhalb einer Volkswirtschaft alle im selben Boot sitzen – unabhängig von der Branche. Die Auswirkungen werden uns alle treffen.
 

Hecht911

Master-Caster
Registriert
27. August 2006
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
5.493
Ort
LDS
Schade, dass so viel Zeit und Energie in dieses im Ergebnis der Diskussion fruchtlose Thema fließt. :-(
Der BA ist kein gallisches Dorf …

Der letzte Startseitenartikel, der nichts mit Werbung zu tun hatte und aus der Feder eines Forennutzers kam, ist (gefühlt) Ewigkeiten her … eventuell steckt ein user mit überschüssigen Zeitreserven da mal Energie rein? :) Ich werde, wenn alles klappt, im November mal mit einem Vorschlag kommen, bis dahin verlangt mein Leben leider nach anderen Prioritäten

Die Aufmerksamkeit der Moderatoren würde ich z.B. auch gern einmal auf das Unterforum „Reiseberichte“ lenken, so um die 30 % der neuen Themen dort hat nichts mit einem Reisebericht zu tun. Eventuell findet sich Zeit und Energie, um dort mal ein wenig aufzuräumen. Momentan ist es für unbedarfte user eher mühsam, sich dort durchzuklicken.

Soweit, habt alle eine schöne Zeit! :emoji_thumbsup:
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.322
Punkte Reaktionen
14.241
Ort
Obermoschel
Schade, dass so viel Zeit und Energie in dieses im Ergebnis der Diskussion fruchtlose Thema fließt. :-(
Der BA ist kein gallisches Dorf ...
Sorry für Offtopic: ist dir bewusst, wie oft es bei Asterix dorfinterne Kellereien gibt? Und dass es dabei gar nicht so selten um Fisch geht? Das passt sehr gut zum BA :tearsofjoy:
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.523
Punkte Reaktionen
12.575
Ort
Rheinhessen
Das klingt so "Wenn unsere Unternehmen das Kind schon in den Brunnen haben fallen lassen, dann haben sie jetzt eben Pech gehabt. Jetzt zeigen wir ihnen, wie’s läuft – und unterstützen China im Eilverfahren.“ Wir dürfen nicht vergessen, dass wir innerhalb einer Volkswirtschaft alle im selben Boot sitzen – unabhängig von der Branche. Die Auswirkungen werden uns alle treffen.
Ich glaube schon dass Ronnie Deine grundsätzlichen Bedenken teilt, genauso wie ich. Was aber bei vielen (inkl. mir) Bauchschmerzen macht: die durch Ali und Co gewachsene Transparenz was Handelsmargen in manchen Sektoren angeht. Und bei Ali verdient ja auch schon jemand.
Das ist gerade bei Kleinkram (siehe Hakenbeispiel von Ronnie) offensichtlich. Handelsmargen bei Produkten, die in CA eingekauft werden (und da schon billiger als das, was wir als Endkunden bei Ali sehen) von über 1000% sind da möglich. Da kommt man sich arg blöd vor, wenn man das Produkt dann im stationären Handel wiederentdeckt.

Den Chinesen pauschal Kopismus vorzuwerfen ist aber auch eine Falschannahme. Es gibt etliche Produkte, die es schlichtweg nur da gibt, speziell im XUL Bereich. Beziehungsweise die neuen China-DCs, die es schlichtweg nur als CDM gibt. Inzwischen gibt es sogar schon Umbausätze, um div. Abu-Rollen auf DC umzubauen!
BTW, Kopieren kann im asiatischen Raum durchaus als Ausdruck höchster Wertschätzung angesehen werden und ist fundamentaler Teil der künstlerischen Ausbildung - erst wird kopiert auf hohem Niveau und dann darauf basierend weiterentwickelt. Die Resultate bekommen wir jetzt über fast alle Sektoren hinweg präsentiert.

Ich bin hinreichend alt um mich daran zu erinnern, dass japanische Produkte (Autos, aber auch Angelzubehör) früher als Billigheimer (der kann sich kein dt. Auto leisten) und Nachbauten angesehen wurden. Heute feiern wir JDM als höchstes Niveau bei Ruten und Rollen und über deutsche Produkte redet niemand mehr.

Das gleiche Phänomen haben wir jetzt mit chinesischen Produkten und einem globalisierten Markt, auf den aber dummerweise für den deutschen Handel dank Amazon, Ali und Co. auch wir als Endkunden direkten Zugriff haben.
 

Flyfishergoeslure

Echo-Orakel
Registriert
8. Januar 2022
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
78
Alter
47
Ort
Raum OS
Hallo,
naja dann kommt dazu das zwar mit warte Zeit (bei mir bei den 4 Buchstaben t...) viel Dinge fürs Fliegenbinden Lagernd sind und nicht wie hier nur einzelne Farben.
Japan wird hier Gehipt glaube Stationärrollen und Spinnings sind auch nicht ursprünglich aus Japan. 20 cm Angelhair, für Blends bei Hechtstreamern findet man da auf Anhieb hier...? Und im gegensatz zu Gb und USa weismannd as man beliefert wird ohne Anfragen horende aufschäge etc.. Auch Was ich bislang an SW Haken Bestellt ahbe, da gr eigenschwere Singles hierzulande rar sind war gut. Zumindest halten sie die tests im Bindestock und sind schärfer wie so manch dünner hier (aua).
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
239
Mir ist die geopolitische /wirtschaftliche Dimension des Themas durchaus bewusst, aber ich sehe hier ehrlich gesagt auch keine besondere inländische Wertschöpfung, solange die vom deutschen Händler angebotene Ware ebenfalls "Made in China" ist. Und sollte dieses Geschäftsmodell nun ein Stück weit unter (Anpassungs-)Druck geraten, finde ich das völlig legitim und aus Endkundensicht auch gut. Insbesondere die Nummer mit dem Import offensichtlicher China-Massenware, welche dann mit blumigen Geschichten à la "jahrenlange Entwicklung durch unsere Teamangler und Ingenieure" und entsprechender Marge garniert wird, kann dabei meinetwegen gerne auf der Strecke bleiben.

Die einzigen Gründe beim heimischen (Online-)Händler zu bestellen sind für mich
1) ein ggf. besserer Preis (ja, gibt es durchaus bei einigen Produkten)
2) Garantieanspruch (obsolet, wenn ich mir das Objekt der Begierde für denselben Preis 2x importieren kann)
3) schnellere Verfügbarkeit

Ansonsten bestelle ich munter aus der gesamten Welt und weiß, dass dabei auch ein Großteil der Ware in den EU-, US- und Japan-Shops in China produziert wurde.

Was ich wirklich mal spannend fände, auch um diese Diskussion vllt. in eine andere Richtung weiterzuentwickeln, wäre eine Zusammenstellung von Herstellern/Produktlinien, welche nicht in China gefertigt werden. Oder gab es sowas nicht sogar schonmal?
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.461
Punkte Reaktionen
9.495
Ort
Hessen
Hallo,
naja dann kommt dazu das zwar mit warte Zeit (bei mir bei den 4 Buchstaben t...) viel Dinge fürs Fliegenbinden Lagernd sind und nicht wie hier nur einzelne Farben.
Japan wird hier Gehipt glaube Stationärrollen und Spinnings sind auch nicht ursprünglich aus Japan. 20 cm Angelhair, für Blends bei Hechtstreamern findet man da auf Anhieb hier...? Und im gegensatz zu Gb und USa weismannd as man beliefert wird ohne Anfragen horende aufschäge etc.. Auch Was ich bislang an SW Haken Bestellt ahbe, da gr eigenschwere Singles hierzulande rar sind war gut. Zumindest halten sie die tests im Bindestock und sind schärfer wie so manch dünner hier (aua).
Kein Hate, aber dein Beitrag ist wirklich schwierig zu lesen.
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
4.196
Ort
63674
Wie hat mal eins der Kulttrainer(Stepanovic) des Eintracht Frankfurts Mal gesagt: Lebbe geht weita:D:D:D

 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
1.096
Alter
44
Ort
St. Ingbert
!
BTW, Kopieren kann im asiatischen Raum durchaus als Ausdruck höchster Wertschätzung angesehen werden und ist fundamentaler Teil der künstlerischen Ausbildung - erst wird kopiert auf hohem Niveau und dann darauf basierend weiterentwickelt. Die Resultate bekommen wir jetzt über fast alle Sektoren hinweg präsentiert.

Sorry, aber das sich diese Bullshitstory immer noch hält....nicht zu fassen. Völliger Humbug ist das.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.523
Punkte Reaktionen
12.575
Ort
Rheinhessen
Sorry, aber das sich diese Bullshitstory immer noch hält....nicht zu fassen. Völliger Humbug ist das.
Klar, deshalb gibts ja auch Ausstellungen von Kunsthochschulen zu dem Thema, zB die in Berlin, in der ich 2010 war, in Zusammenarbeit mit einer Chinesischen Kunstakademie. Denen hat offensichtlicher Input aus dem Saarland gefehlt ;-)
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
239
Sorry, aber das sich diese Bullshitstory immer noch hält....nicht zu fassen. Völliger Humbug ist das.
Aus purer Neugier und weil ich die von Dir, ich nenne es mal "sehr meinungsstark", in Frage gestellte Story auch schon oft gehört habe : wie kommst Du zu dieser Aussage?
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
1.096
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Klar, deshalb gibts ja auch Ausstellungen von Kunsthochschulen zu dem Thema, zB die in Berlin, in der ich 2010 war, in Zusammenarbeit mit einer Chinesischen Kunstakademie. Denen hat offensichtlicher Input aus dem Saarland gefehlt ;-)

Tja, hat schon seinen Grund, warum wir Diplom-Kaufleute nichts auf Kunsthochschulen geben, schon gar nicht welche aus Berlin.

Dass eine Kunstausstellung wenig Relevanz für Wirtschaftswissenschaftliche Fragen hat, ist aber eigentlich auch außerhalb des Saarlandes in Fachkreisen bekannt.

Junge Junge.....aber okay, es fühlen sich halt immer viele Leute bemuessigt, über Sachen zu reden , von denen sie keine Ahnung haben.
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
1.096
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Aus purer Neugier und weil ich die von Dir, ich nenne es mal "sehr meinungsstark", in Frage gestellte Story auch schon oft gehört habe : wie kommst Du zu dieser Aussage?
Weil es so ist. Red halt mal mit Leuten oder Unternehmen, die tatsächlich mit China im Geschäft sind, die lachen über diesen Quatsch . Und nein, es gibt dazu (wahrscheinlich) keine beknackte "Studie", mit der man das belegen kann.
 

Oben