Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.851
Punkte Reaktionen
31.755
Ort
Tief im Westen...
Was mich ärgert? (oder beunruhigt)
Dieser Thread (nicht ihr!!!) und eure gesammelten (negativen) Erfahrungen.
Auch wenn es für Aussenstehende vielleicht nur Kleinigkeiten sind, summieren sich auch solche Dinge und führen eventuell zu emotionalen (Re)aktionen.

Siehe Argentinien, Italien oder unsere geliebten und angeblich tiefenentspannten Niederländer.

Bei Herr der Ringe würde man sagen, „die Welt ist im Wandel“.
Ob zum Guten oder zum Schlechten kann ich leider nicht sagen.
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
512
Punkte Reaktionen
3.036
Alter
34
Ort
Neubrandenburg
377 Mio auf 3 Mio eingestampft

Naja wozu Geld bereitstellen wenn es eh niemand abruft bzw. sinnvoll einsetzt? Ich sehs halt live bei uns in der Kreisverwaltung, was man sich hier für ne Digitalsierungssoftware geholt hat, ist der Witz der Nation. Da ist es gleich besser das Budget zu kürzen als sich so einen Schrott zu holen und faktisch Geld zu verbrennen. Mir ist schleierhaft wie so eine Software überhaupt am Markt sein kann (Windows 95 ist ein Traum dagegen). Wenn man mit der "Digitalisierung" mehr Aufwand als vorher hat, läuft irgendwas gewaltig schief und ich sag nur OZG, wenn man halt erst anfängt wenn die dritte Frist zur Umsetzung verstrichen ist muss sich keiner wundern. Fristen zu setzten ohne irgendwelche Konsequenzen bei Nichterfüllung bringt halt auch Null Druck rein und von selbst wird da nix kommen (außer Führungspositionen die auch was zu sagen haben sind der Digitalisierung positiv gestimmt und die kannst an einer Hand abzählen).

Traurig aber wahr.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
6.870
Alter
38
Ort
Hamburg
Wo ich mich gerade in Fahrt geschrieben habe.

Vor einem Monat KITA-Gutschein für beide Kinder beantragt, bisher keine Reaktion seitens der Behörde. Dann eine freundliche Nachfrage per Mail gestellt. Heute früh die Antwort:

Rückmeldung auf den Antrag und Bewilligung sei vor 3 Wochen an unsere Adresse gegangen. Mit Adresse war unsere vorletzte Wohnstätte gemeint. Klar, die aktuelle Adresse stand ja nur im Antrag :D. Auch hätte die Behörde einen Antrag nur für Kind1 bekommen. Der Antrag bestand aus einer 3-seitigen PDF für beide Kinder. Klar. Auf dem elektronischen Weg kann schonmal die Seite 2 einer PDF wegkommen :grin: . Naja ich hatte das Dokument zum Glück noch aufm Desktop. Hat sich jetzt geklärt :).
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
4.946
Punkte Reaktionen
23.452
Ort
Lörrach
Naja wozu Geld bereitstellen wenn es eh niemand abruft bzw. sinnvoll einsetzt?
(…)
Traurig aber wahr.
Auch wenn Kritik in deinem Fall sicherlich angebracht ist, bin ich kein Fan von solchen Pauschalisierungen. Die ganze Thematik ist wesentlich komplexer, sprengt hier aber wohl den Rahmen. Bin im Grundsatz aber natürlich bei dir, dass Schrott-Software mehr Arbeit verursacht als abnimmt.

Der Antrag bestand aus einer 3-seitigen PDF für beide Kinder.
Wir mussten kürzlich für den KiGa 72 Seiten ausfüllen. Natürlich alles händisch. Ohne Durchschlag. Und die ganzen Beiblätter für Unverträglichkeiten, Besonderheiten und Co. sind da noch nicht eingerechneto_O Wo wir auch wieder beim Thema Digitalisierung wären :p

IMG_9880.jpeg
IMG_9878.jpeg
 

PhilippPDM

Bigfish-Magnet
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
3.154
Das hier ist mit Abstand der beste Tread im Forum :)

Ich warte seit 6 Monaten auf das Kindergeld für meine große. Alle gewünschten Unterlagen bereits wie gewünscht 3x per Post hingeschickt aber sie kriegen es nicht geschi.....
Wenn das dein Lieblingsthread ist, spam ihn doch bitte nicht mit offtopic kram voll. Da draußen stehen Menschen länger als gewöhnlich an der kasse an und du kommst mit sowaso_O:coldsweat:
 

Pabstat

Echo-Orakel
Registriert
16. März 2022
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
614
Alter
43
Ort
St. Ingbert
Im Saarland geht nun das nächste grosse Unternehmen ins Ausland, Michelin, und das bedeutet fuer einige hundert Mitarbeiter die Entlassung.

Ist ja nichts Neues und daher eigentlich auch nicht wirklich erwähnenswert. Was es aber dann doch fuer diesen Thread tauglich erscheinen lässt, ist die Reaktion der lokalen Politik. Die ist naemlich sehr empört und wütend, dass Michelin nicht um Erlaubnis gefragt hat und einfach so unternehmerische Entscheidungen trifft, so dass man ja um die Möglichkeit gebracht worden sei, das ganze zu verhindern. Was sich in den bisherigen Fällen darauf beschränkt hat, sich vor den Werkstoren arbeitermah darzustellen und am Ende doch zu sagen: Sorry, Pech gehabt.

Als ob man bei Michelin statt in Berlin die ganzen Entscheidungen getroffen habe, die jetzt dazu führen, dass langsam die Industrie abwandert. Diese Unverfrorenheit und Anstandslosigkeit, nicht mal für 10 Sekunden vor der eigenen Tür zu kehren, die geht mir auf den Sack. Naja, es kriegen ja auch Leute Orden umgehamgen, in deren Verantwortungsbereich 140 Leute ersoffen sind. Da darf man sich eh nicht mehr wundern
 

Walstipper

Finesse-Fux
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.471
Punkte Reaktionen
1.977
Ich arbeite in München Neuperlach
Ist zwar jetzt nicht die migrationsstärkste aber auch nicht schwächste Gegend in Deutschland.
Befremdlich und lächerlich find ich garnix, und wundern tut mich schon lange nixmehr.
Ich glaub hald, dass der Dude der das inforegal eingeräumt hat, sich null Gedanken über ,,Germany First“ gemacht hat.
Wär auch irgendwie Banane gewesen, und empfände ich eher als seltsam.

Ich könnte dir jetzt mal die Geschichte eine Schulung erzählen, die wir kürzlich erst hatten.
Eine Schulung über Gender,LGBTQ,sexismus,interkulturelle Kompetenz
Ich bin ein sehr Toleranter, weltoffener Mensch der jede Form von Diskriminierung und Rechtspopolismus ablehnt, und verurteilt.
Doch was da abgegangen ist, hat jeglichen Rahmen gesprengt, und gezeigt wie weit es hierzulande eigentlich fehlt.
Überall herrscht Krieg, und ein komplettes Gremium hat nix besseres zu tun als uns zu erzählen, dass der nächste Schritt der Evolution eingeläutet werden muss, und wir uns in Zukunft eine Einheitliche Umgangssprache aneignen sollen, sowohl in Mundart als auch in Rechtschreibung, die jegliche Individualität ausschließt.
Als dann gesagt wurde, dass wir doch auch untereinander davon absehen sollen Dialekt zu sprechen, da andere es falsch auffassen könnten, wär mir tatsächlich fast der Kragen geplatzt.
Ein falsch eingeräumtes Inforegal
Okay…ich beneide euch um eure Probleme.
Sorry das musste jetzt sein, und soll das ursprüngliche Problem nicht kleinreden


Ich würde sogar noch weiter gehen. Das "Ins Zentrum rücken" von für sich, aka den "Experten" beanspruchten Problemen, welche Minderheiten nicht wahrlich betrifft, ist passiv aggressiv. Denn es verzerrt und untergräbt in gewissem Rahmen das Augenmerk für die wichtigen Dinge, welche diese Minderheiten eigentlich beschäftigt.
Welchen Boden das nährt, brauche ich wohl nicht weiter ausführen. Auch die neue links aufkommende Partei braucht nichts weiter tuen, als stringent den Fakten & Common Sense zu folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Wo wir gerade bei Ämtern sind. Sind vor einem Monat aus Niedersachsen nach Hamburg gezogen (Die Wohnorte liegen ca. 10 Kilometer voneinander entfernt). Ich Otto dachte natürlich, dass es mit einer schnellen und unkomplizierten Adressänderung in meiner Gewerbeanmeldung getan wäre. Aber wo wären wir denn hier, wenn das so einfach ginge :tearsofjoy:. Erst musste ich mein Gewerbe in der alten Gemeinde abmelden, muss es dann heute in Hamburg neu anmelden, inkl. Vorlage aller Dokumente (Gewerbeerlaubnisse etc.) An meiner Tätigkeit hat sich nichts geändert, ICH WOLLTE NUR MEINE ADRESSE AUF DEM WISCH ÄNDERN!!1! :disrelieved::disrelieved:
Hmmm,

sind die Gewerbesteuern nicht unterschiedlich von Land zu Land bzw. Stadt zu Stadt? Also klingt es für mich ganz plausibel, das man sich abmelden und neu anmelden muß. Es ist ja auch so, das verschiedene Länder und Städte nicht die gleiche Software benutzen, sich also nicht automatisch abgleichen und aktualisieren können.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Was mich ärgert? (oder beunruhigt)
Dieser Thread (nicht ihr!!!) und eure gesammelten (negativen) Erfahrungen.
Auch wenn es für Aussenstehende vielleicht nur Kleinigkeiten sind, summieren sich auch solche Dinge und führen eventuell zu emotionalen (Re)aktionen.

Siehe Argentinien, Italien oder unsere geliebten und angeblich tiefenentspannten Niederländer.

Bei Herr der Ringe würde man sagen, „die Welt ist im Wandel“.
Ob zum Guten oder zum Schlechten kann ich leider nicht sagen.
Was meinst du damit? Meinst du mit NL den Ausgang der Wahlen? Über die wahrscheinlichen Gründe des Ausgang würde ich gerne etwas sagen, aber Politik ist hier nicht erwünscht, da eine sachliche Diskussion in unserer Welt auch immer schwieriger wird, weil eigene Positionen immer öfter in die eine oder andere extreme Richtung tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Naja wozu Geld bereitstellen wenn es eh niemand abruft bzw. sinnvoll einsetzt? Ich sehs halt live bei uns in der Kreisverwaltung, was man sich hier für ne Digitalsierungssoftware geholt hat, ist der Witz der Nation. Da ist es gleich besser das Budget zu kürzen als sich so einen Schrott zu holen und faktisch Geld zu verbrennen. Mir ist schleierhaft wie so eine Software überhaupt am Markt sein kann (Windows 95 ist ein Traum dagegen). Wenn man mit der "Digitalisierung" mehr Aufwand als vorher hat, läuft irgendwas gewaltig schief und ich sag nur OZG, wenn man halt erst anfängt wenn die dritte Frist zur Umsetzung verstrichen ist muss sich keiner wundern. Fristen zu setzten ohne irgendwelche Konsequenzen bei Nichterfüllung bringt halt auch Null Druck rein und von selbst wird da nix kommen (außer Führungspositionen die auch was zu sagen haben sind der Digitalisierung positiv gestimmt und die kannst an einer Hand abzählen).

Traurig aber wahr.
Nun dieses Problem besteht in Deutschland doch schon mindestens seit 1900. Es wird nicht das sinnvollste, effektivste oder schlicht beste "Produkt" gewählt. Es wird immer eine politische Entscheidung gefällt, auf Länderebene oder Gemeindeebene und die ist immer schlechter als die beste Lösung. In der Regel werden Entscheidungen von unfähigen Leuten (halt Politikern) getroffen. Diese Entscheidungen werden dann nicht Aufgrund sachlicher Argumente gefällt, sondern eher von politischen Befindlichkeiten gesteuert. Da geht es dann um Arbeitsplätze im eigenen Wahlkreis, um großzügige Spenden an die Partei, ...... Die deutsche Politik hat es nie geschafft sich von diesen Einflüssen aus der Wirtschft zu befreien. Heraus kommt immer die schlechtere Lösung bzw. im schlimmsten Fall etwas völlig Unbrauchbares.
 

Pingelig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. November 2023
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
571
Ort
D
Was mich ärgert ist die Eile ein eigenes Vereinsheim haben zu müssen ohne geklärt zu haben ob der gewählte Standort nicht zu weit vom Wasser weg ist und es seit 10 Jahren immer nur klecker weise drann rumgebastelt wird.
Hab selber viele Stunden mit gewirkt und nun ist durch Rekultivierung des Geländes mit Verschüttung eines großen Stück vom See das Wasser 2 km oder mehr in die Ferne gerückt.
Hauptargument der ganzen Planung " macht doch erstmal"
Wenn graue Eminenzen schalten und walten und alle nicken nur, wie im Zoo nur kann sich das keiner anschauen ohne Übelkeit zu verspüren.
Wer kritisiert wird gegängelt.
Verein ist nur solang gut solang kein Meier sich alle Rechte raus nimmt.
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.158
Punkte Reaktionen
6.868
Ort
Hessen
Verein ist nur solang gut solang kein Meier sich alle Rechte raus nimmt.
In so einem Verein ist die Mehrheit der Mitglieder dann das Problem , die es soweit kommen lassen, dass sich einer oder einige Wenige alles rausnehmen können.
So einem Verein würde ich ganz schnell den Rücken kehren
 

Oben