Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

waldgeist

Bigfish-Magnet
Registriert
16. Februar 2009
Beiträge
1.641
Punkte Reaktionen
6.648
Ort
Berlin
Kurz und prägnant:

Hundescheisse!

Seit der Schnee die letzten 2 Tage geschmolzen ist, sind die Gehwege nicht mehr betretbar. Mit dem Kinderwagen eine absolute Zumutung.
Man hätte ja auch 3m in den Schnee laufen müssen. Da lässt man sein Tier lieber mitten auf den Weg in den Schnee kacken. Unglaublich was hier um liegt. Offenbar braucht es da auch eine skandinavische Regel mit Aufnahme von Tagessätzen in Staffelform. Spätestens wer für sowas nen Monatslohn zahlen muss wird sein Verhalten überdenken.

Wohne in Berlin. Zwar am Rande, aber hier mangelt es in den Plattenbauten auch nicht an Hundehaltern. Im Laufe der letzten Tage wurden die schokogefüllten Brandlöcher im Schnee immer mehr. Natürlich bleibt der Hundekuchen liegen. Und jetzt, wo es taut, schmilzt die Scheiße förmlich dahin. Toll, wenn überall Wasserscheiße zerfließt und sich ganze Rinnsale brauner Brühe ihren Weg bahnen. :rage:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sweep

Echo-Orakel
Registriert
11. Februar 2015
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
207
Alter
47
Ort
Süd BW
ich bin selbst Hundehalter - und das Problem mit der Hundescheisse hat man nicht nur im Winter. Unser Grundstück ist vorne nicht umzäunt, sprich es ist ein Rasenstreifen ums Haus drumherum. Und das hält trotzdem manche nicht davon ab ihren Hund da nicht draufmachen zu lassen, sieht ja keiner also wozu aufheben ... Im Dorf hat man extra für die Hundehalter Wiesen mit Mülltonnen und den Kotbeuteln aufgestellt - die Tüten nutzt bloss keiner und lässt den Hund überall hinmachen ohne es wegzuräumen.
Tja, so ist das..
Und wer bitteschön soll das denn kontrollieren, die sind schon auf den Ämtern vom Kaffee holen überlastet ;)
 

Yoshi

BA Guru
Gesperrt
Registriert
7. Juli 2010
Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
7.460
Ort
die Maus...
Das ist wie mit Mindestmaßen, Schönheiten etc. beim Angeln - es mangelt nicht an möglichen Strafen, sondern an der Kontrolle.
Ich habe da so meine Zweifel, ob Schönheitskontrollen in Anbetracht der durchschnittlichen physischen Attraktivität der deutschen Anglerschaft überhaupt durchzusetzen wären. Mitzuführendes Gerät: Kescher, Messer, Totschläger, Taschenspiegel, Lippenstift (BioEdge zählt nicht!)
 

Northern Mike

Master-Caster
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
2.669
Ort
vor Ort
Ich habe da so meine Zweifel, ob Schönheitskontrollen in Anbetracht der durchschnittlichen physischen Attraktivität der deutschen Anglerschaft überhaupt durchzusetzen wären. Mitzuführendes Gerät: Kescher, Messer, Totschläger, Taschenspiegel, Lippenstift (BioEdge zählt nicht!)

Bei den meisten ist aber auch mit Lippenstift nichts mehr zu retten … Ob dann mit Messer und Totschläger noch was rauszuholen ist, müsste man dann im Einzelfall prüfen. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_zipper_mouth:
 

Kaka

Bigfish-Magnet
Registriert
5. März 2015
Beiträge
1.696
Punkte Reaktionen
3.390
Toll ist es auch wenn die Sch***e zwar eingetütet wird, die Tüte aber dann einfach an Ort und Stelle liegenbleibt anstatt in den Müll zu wandern.

Das ist der Klassiker und hier haufenweise zu bewundern. Dann lieber einfach ohne Tüte liegen lassen. Manche Menschen sind einfach nur dumm.
 

0lli

Echo-Orakel
Registriert
19. Januar 2020
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
233
Alter
39
Ort
Lauchringen
Das ist der Klassiker und hier haufenweise zu bewundern. Dann lieber einfach ohne Tüte liegen lassen. Manche Menschen sind einfach nur dumm.
Ich bekenne mich schuldig. Aber nur, wenn auf dem Rest der 5km-Gassirunde kein weiterer Mülleimer ist, ich nachher wieder an der Stelle vorbeikomme und die Bombe dann selbstverständlich mitnehme. Vielleicht mach ich zukünftig noch ein Post-it drauf: "Ich hol's nachher ab" ;)
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.027
Punkte Reaktionen
14.076
Ort
Münster
Eigenheimsuche in Hamburg und Umgebung. Gestaltet sich etwas schwierig :).
Meine Schwester (Lehrerin ) und mein Schwager (Manager ) haben in 2015 in Volksdorf ein Haus gekauft, heute wäre das nicht mehr bezahlbar. Wir haben in Münster und mein Papa eine etw in Münster als Geldanlage gekauft. Alle 3 hätten seitdem ca. 300k Gewinn gemacht betrachtet man die Preisentwicklung.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
6.870
Alter
38
Ort
Hamburg
Naja Bezahlbarkeit ist das Eine. Das würden wir schon hinbekommen wenn die Relation stimmt. Es ist nur schwer alle Wünsche unter einen Hut zu bekommen. Ähnlich wie die Rute, die alles können muss :D. Ein Ding der Unmöglichkeit. Ich bin da gar nicht so eingefahren unbedingt kaufen zu müssen. Wir kommen ursprünglich aus der Nähe von Düsseldorf und die Wahrscheinlichkeit irgendwann zurückzugehen, ist gar nicht so gering. Allerdings wäre es mit 2 Kindern und häufigem Besuch aus der Heimat schon schöner etwas Größeres bewohnen zu können, vielleicht mit Garten, ländlich und dennoch nicht weiter weg als 45 Minuten von HH, am Besten elbnah oder ein Kanal würde es auch noch zur Not tun. Es ist hier und im Umland schwer, überhaupt eine anständige Immobilie zu mit 4-5 Zimmern zu finden, wenn man mal von 3000-4000 Euro Kaltmiete in Hafen-City absieht. Irgendwann fragt man sich auch, ob man prinzipiell bereit ist, soviel für das Wohnen auszugeben.

Meine Schwester (Lehrerin ) und mein Schwager (Manager ) haben in 2015 in Volksdorf ein Haus gekauft, heute wäre das nicht mehr bezahlbar. Wir haben in Münster und mein Papa eine etw in Münster als Geldanlage gekauft. Alle 3 hätten seitdem ca. 300k Gewinn gemacht betrachtet man die Preisentwicklung.
 

corrttx

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
5.063
Ort
dem sonnigen Süden
Das resultiert auch daraus, dass die BILD wirklich dem Letzten suggeriert, dass man zwingend ein Eigenheim besitzen MUSS und die Bank auch mal 350.000 ohne große Sicherheiten ausspuckt. Schau mer mal... :emoji_nerd:

Besonder spannend finde ich ja dann bei den meisten die ganzen Milchmädchenrechnungen, die bei dem kleinsten Übel für Chaos sorgen.
Da wird mal ein Budget berechnet, das gerade so reichen könnte und dann wundern sich die Leute, warum sie ewig in ner halbfertigen Bude hausen müssen oder bei Arbeitslosigkeit auf der Strasse sitzen.
 

Sweep

Echo-Orakel
Registriert
11. Februar 2015
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
207
Alter
47
Ort
Süd BW
Besonder spannend finde ich ja dann bei den meisten die ganzen Milchmädchenrechnungen, die bei dem kleinsten Übel für Chaos sorgen.
Da wird mal ein Budget berechnet, das gerade so reichen könnte und dann wundern sich die Leute, warum sie ewig in ner halbfertigen Bude hausen müssen oder bei Arbeitslosigkeit auf der Strasse sitzen.
da sind aber die Banken mittlweile ganz vorn bei den Milchmädchenrechnungen dabei - eine Familie, 2 Kidis, Frau halbtags, Mann in Vollzeit beschäftig, netto Monatsgesammt Einkommen bei etwa 3800€ - deren wird ein Haus für eine halbe million Euro finanziert, noch vor 10 Jahren hätte die jeder Bänker aus der Filialle verwiesen - heute fast schon normalität
 

corrttx

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2020
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
5.063
Ort
dem sonnigen Süden
da sind aber die Banken mittlweile ganz vorn bei den Milchmädchenrechnungen dabei - eine Familie, 2 Kidis, Frau halbtags, Mann in Vollzeit beschäftig, netto Monatsgesammt Einkommen bei etwa 3800€ - deren wird ein Haus für eine halbe million Euro finanziert, noch vor 10 Jahren hätte die jeder Bänker aus der Filialle verwiesen - heute fast schon normalität

Ja solche Beispiele kenne ich zu genüge...muss mir da nur ständig an den Kopf fassen, wie man sein Leben so knallahrt kalkulieren und mit dem Motto „Wird schon klappen“ loslegen kann.
 

Sweep

Echo-Orakel
Registriert
11. Februar 2015
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
207
Alter
47
Ort
Süd BW
Ja solche Beispiele kenne ich zu genüge...muss mir da nur ständig an den Kopf fassen, wie man sein Leben so knallahrt kalkulieren und mit dem Motto „Wird schon klappen“ loslegen kann.
das gab es schon immer - hart an der Grenze leben, ohne Urlaub, ohne Hobbys, die Kidis werden dann zum Zeitung austragen gedrängt wenn die was haben möchten. Mit dem Unterschied, jetzt wird sowas auch noch gefördert ... ekelhaft
 

Wolf

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
3. April 2005
Beiträge
3.284
Punkte Reaktionen
2.950
Ort
Auf Dienstreise
Ich habe da so meine Zweifel, ob Schönheitskontrollen in Anbetracht der durchschnittlichen physischen Attraktivität der deutschen Anglerschaft überhaupt durchzusetzen wären.
Ich hatte die fehlerhafte Worterkennung nach dem Einstellen zwar bemerkt, fand das dann aber sogar schöner als spröde Schonzeiten.
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.249
Punkte Reaktionen
7.312
Ort
Wilder Osten
Die Preisentwicklung ist abartig und die Mondpreise der Makler spiegeln null den realen Gegenwert der Immobilie wieder. Gefühlt aktuell 100-200k on top für nix. Und die geteilten Maklerkosten(50:50 Käufer und Verkäufer) und Vorfälligkeitsentschädigung legt man natürlich auch noch auf den Kaufpreis um.
Unter 500k geht hier im Speckgürtel Leipzig nix mehr. 2016 hat man zum Beispiel für 300-350k passable EFH bekommen. Gucken wie sich das entwickelt und die Corona Auswirkungen wirtschaftlich und auf dem Immobilienmarkt sichtbar sind...aber solange die Leute kaufen und die Zinsen günstig sind, wird sich wohl nicht viel ändern
Meine Schwester (Lehrerin ) und mein Schwager (Manager ) haben in 2015 in Volksdorf ein Haus gekauft, heute wäre das nicht mehr bezahlbar. Wir haben in Münster und mein Papa eine etw in Münster als Geldanlage gekauft. Alle 3 hätten seitdem ca. 300k Gewinn gemacht betrachtet man die Preisentwicklung.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
23.448
Ort
Lörrach
Die wohl nachhaltigste Lösung wäre es, die ganze Bürokratie deutlich zu reduzieren, um schneller neuen Wohnraum schaffen zu können. Die wahnsinnigen Vorschriften, unnötig lange Anhörungsfristen, Jahrzehnte alte Flächennutzungspläne und extrem lange Bearbeitungszeiten sind unglaubliche Bremsen. Mal abgesehen davon, dass es den Ämtern oftmals an Mitarbeitern mangelt und es viel Wechsel gibt.

Allein schon wer alles seine Zustimmung für ein Bauprojekt geben muss: Bauamt des Landratsamt, deren ganzen Fachbereiche wie Wasser, Umwelt usw, das Bauamt der Gemeinde inkl. deren Fachbereiche, der Gemeinderat, ja sogar die Nachbarn müssen zustimmen.

Unsere Baugenehmigung hat 1 Jahr gedauert, obwohl wir bereits Grundstücksbesitzer sind, es keine Besonderheiten gibt und wir ein sehr renommiertes Bauunternehmen haben, welches wirklich perfekte Anträge eingereicht hat.
 

Oben