Hallo zusammen, ich wohne auch in Münster und hab mit Interesse diese Beiträge gelesen. Ich hab ca 20 Jahre nicht mehr geangelt, hab das Spinnfischen zusammen mit meinem Sohn nun aber für mich wieder entdeckt. Ich hab früher, als ich mit meinem Vater los war, gut an der Werse gefangen. Hab aber auch gehört, dass es nicht mehr so gut sein soll. Nicht desto trotz haben wir uns die Jahresgast-karte für Werse und Aasee von Frühauf geholt. Am Aasee waren wir noch nicht. Frag mich, wer das was entnimmt, wo man doch immer hört, dass das Gewässer so stark belastet ist?! Aus der Werse konnten wir zumindest schon mal ein paar Barsche fangen. Wegen dem begrenzten Zugang, dem starken Uferbewuchs und dem ganzen Todholz ist das wirklich, wirklich schwer zu bespinnfischen. Aber hey, ab und zu mal ein Barsch motiviert ja trotzdem

Dazu hab ich mir noch die Jahreskarte vom Landesfischereiverband Westfalen und Lippe gekauft, wo die ganzen Kanäle, die Lippe und einige Seen drin sind. Hat jemand von euch Erfahrungen mit den LFV.Gewässern? Gibt es Seen bzw Gewässer, wo Bärsche auch in großen Schwärmen vorkommen? Ich glaube, in der Werse sind die eher in kleinen Trupps unterwegs (trüb und eher wenig Sauerstoff). Wenn jemand noch einen Tipp hat, wo man gut Spinnfischen kann, wäre ich sehr dankbar (Zur Not kann man ja auch etwas weiter anfahren)- LG und Petri Sebastian