S
scorpion1
Gast
[FONT=&]Angefixt von einem ähnlichen Thread in Tackle Junkies wollte ich mal wieder was von mir hören lassen ,
vlt interessiert sich ja der ein oder andere für eines der Modelle und hat dadurch ein wenig Hilfestellung bei der Auswahl
1. EG Wild FInesse BK [/FONT]
[FONT=&]-MH Backbone -3/4oz was auch beides sehr gut passt, [/FONT]
[FONT=&]-Taper würde ich sagen Fast das sie keine relativ FLexible Tip wie die Raven SS besitzt, also wirklich schon sehr brettig ist[/FONT]
[FONT=&]Einsatzgebiet[/FONT]
[FONT=&]Aufgrund ihres MH Backbones und der oben erwähnten brettigkeit setze ich sie vorwiegend für Single Hook Baits ein die relativ dickdrähtige Haken besitzen , allen voran Chatterbaits mit sehr kleinem Blade (Jackall Dera Break, Imakatsu Shakey Chatter) und als klassische Jigge wo sie selbst 12gr Jigs mit 10.5cm SHads mit großem Paddle noch ohne zu murren mit macht.[/FONT]
[FONT=&]Was das untere Limit angeht hab ich mit ihr Skirted Jigs von 3.5gr mit 3inch Trailern gefischt , was pitchend gut möglich ist.[/FONT]
[FONT=&]Ein Wurfwunder ist sie durch ihre brettigkeit definitiv nicht ! Aber was das animieren und Hooksetting über weitere Strecken bei CHatterbaits angeht absolut klasse, selbiges bei Jigs mit starkem Weedguard[/FONT]
[FONT=&]Als Reel sitzt eine aufgebaute Steez LTD 105XHL auf ihr[/FONT]
[FONT=&]-MB Honeycombspool[/FONT]
[FONT=&]-HH ZR Lager[/FONT]
[FONT=&]-Carbonhandle und diverse Optikparts[/FONT]
[FONT=&]-Line Daiwa 12 Braid Morethan in 0.12mm[/FONT]
[FONT=&]die Kombo ist eigentlich meine meist gefischte wenn es auf Barsch geht mit der ich eigentlich den gesamten Bereich von L-M abdecke
[/FONT]Einziger wirklicher Negativpunkt beim Einsatz von PE und der Wild FInesse ist das sie sehr oft bei Lipless Cranks die Barschmäuler verletzt wie auf dem Bild zu sehen :/ leider bekomme ich auf die MB HC nicht ausreichend FC drauf daher bin ich zZ noch am überlegen und setze für Cranks und Lipless Cranks lieber die Fire Wolf ein !
[FONT=&]2. Steez Fire Wolf[/FONT]
[FONT=&]-M Tip + MH Backbone[/FONT]
[FONT=&]-Taper ist sehr geil und unterscheidet sich beim Werfen wo er schon je nach Bait ins Regular geht stark vnn seiner Characteristik beim Animieren wo er wiederum recht straff Med Fast ist[/FONT]
[FONT=&]Die Fire Wolf wurde von Daiwa ja gebaut um möglichst eine große Palette an Baits zu bedienen und kurz und knapp genau das macht sie auch ![/FONT]
[FONT=&]Egal ob Movingbaits, Rigs oder klassisches Jiggen die macht wirklich alles mit und ist ein absolutes Wurfmonster ![/FONT]
[FONT=&]Als ich sie gekauft hab war ich erst nicht so angetan und wollte sie erstmal im Laden testen , also ich dann mit den Gewichten bis auf knapp 4gr gesamtgewicht runter war war ich hellauf begeistert ![/FONT]
[FONT=&]Heute setze ich sie die meiste Zeit für Lipless Cranks, MR Cranks und kleine bis mittlere Spinnerbaits ein also meine Actionbaitrod[/FONT]
[FONT=&]Durch die Kombination der M Tip und dem MH Backbone fühlt sie sich auf Barsch Zander und Rapfen sehr passend an aber macht auch vor mittleren Hechten keine Biege.[/FONT]
[FONT=&]Kaufgrund war damals auch das ich mich schon eine Weile zu Toray Nanoalloy Fertigungsprozess informiert habe , da würde ich jetzt aber zu sehr ins theoretische abdriften.[/FONT]
[FONT=&]Als Reel sitzt eine Steez TWS SV HL drauf mit ZPI Keramiks und 12lb Sunline Shooter Sniper[/FONT]
[FONT=&]3. EG Fact 70H[/FONT]
[FONT=&]-ML-M Tip / H Backbone[/FONT]
[FONT=&]-Taper klassischér xtra fast taper , kurzer sehr flexibler Bereich der Vollcarbonspitze und dann fix ein heftiges Backbone[/FONT]
[FONT=&]Ja die gute konnte ich leider noch nicht einweihen daher nur kurz erläutern wofür ich sie einsetzen will.[/FONT]
[FONT=&]An erste Stelle als Jigge über der Wild Finesse sprich 10-14gr Jigs und 4-5inch trailer[/FONT]
[FONT=&]Auch wieder kleine bis mittlere Chatterbaits sowie Spinnerbaits die durch die Tip auf weite gebracht werden sollen und das H backbone dann auch hier sicher den Anhieb durchbringen soll.[/FONT]
[FONT=&]Als Reel sitzt eine Steez TWS SV SHL drauf mit HH ZR Lagern und Carbonhandle bespult mit Sunline Cast Away in 20lb.[/FONT]
[FONT=&]Die neue Cast Away ist deutlich leiser und glatter als die alte [/FONT]
[FONT=&]4.[/FONT]
[FONT=&]Hier war bis vor kurzem noch meine Hechtkombo bestehend aus Super Stallion BK und Zillion Type R was für mich lange das Maß aller Dinge war
[/FONT]
[FONT=&]Da es dieses Jahr in dem Bereich aber dermaßen viele geile Sachen gibt hab ich die Kombo abgegeben und es wird wohl folgende werden [/FONT]
[FONT=&]EG Grand Cobra GT[/FONT]
[FONT=&]Ich hab in meiner FB Gruppe schon einiges zu ihrer Konstruktion geschrieben , wer die Stallion DG und Cobra DG 66M sein eigen nennt[/FONT]
[FONT=&]kennt die geniale Blankcharacteristik welche diese dicke Wandstärke mit sich bringt.[/FONT]
[FONT=&]Einen flexiblen Blank der beim Werfen sehr gut mitarbeitet wie sonst von Rods mit regular Taper gewohnt aber beim animieren und Hooksetting noch sehr viel Power wie es sonst nicht von Rods gewohnt ist die eben so gut beim Werfen mit arbeiten .[/FONT]
[FONT=&]Das ganze wurde bei der Grand Cobra dann soweit auf die Spitze getrieben das sie den Bereich des Werf UND fischbaren von 5gr bis 120gr angeben ![/FONT]
[FONT=&]2ter Punkt für mich war die extreme Robustheit die die Kombination aus dem neuen T1100G Carbon und dem Nanoalloy Fertigungsprozess bietet ! ich denke das Video zum Bruchtest spricht Bände ! weil in der Praxis empfinde ich es als großen Mehrwert bei einer Rod dieser Preisklasse wenn ich weiss sie kann gut was ab , diese Robustheit hat sie auch was Stauchungen und Schläge von der Seite angeht da es in der Praxis sicher mehr relevant ist als diese extreme Biegung
[/FONT]
http://www.evergreen-fishing.com/special/concept_grandcobra.php#grandcobra_top
[FONT=&]Exsence DC 2017 !!![/FONT]
[FONT=&]Warum ?? weil sie das absolute Weitwurfmonster wird, die Antares DC war schon die Reel mit der Weitenrekorde aufgestellt wurden , bei der Exsence DC wurde nun nochmal Hand angelegt, ein extra auf PE spezialisierter Modus - XP wurde hinzugefügt (diesen besitzt die Antares DC nicht ) dieser Modus bremst die SPule nochmal weniger.[/FONT]
[FONT=&]zusätzlich kommt eine deutlich flachere Spule zum Einsatz welche auch eigens für den Einsatz von PE optimiert wurde.[/FONT]
[FONT=&]Gebaut wurde die gute für den Einsatz auf Seabass also als direkte Konkurentin zur Morethan PE SV[/FONT]
[FONT=&]Und dann ist sie endlich wirklich schwarz !!!!! die erste Shimi die mir optisch zu 100% zusagt[/FONT]
[FONT=&]Wer noch ein wenig zu lesen brauch hier eine sehr schöne Seite vom Pro [/FONT]
http://fishing.shimano.co.jp/product/series/lure-x/exsence/dc-henmi.html
[FONT=&]Also wie ihr seht hype ich nicht irgendwas sondern hab bei beiden schon bissl mehr gegraben und ich denke das beide Produkte wirklich technisch einfach überzeugen werden[/FONT]
vlt interessiert sich ja der ein oder andere für eines der Modelle und hat dadurch ein wenig Hilfestellung bei der Auswahl
1. EG Wild FInesse BK [/FONT]
[FONT=&]-MH Backbone -3/4oz was auch beides sehr gut passt, [/FONT]
[FONT=&]-Taper würde ich sagen Fast das sie keine relativ FLexible Tip wie die Raven SS besitzt, also wirklich schon sehr brettig ist[/FONT]
[FONT=&]Einsatzgebiet[/FONT]
[FONT=&]Aufgrund ihres MH Backbones und der oben erwähnten brettigkeit setze ich sie vorwiegend für Single Hook Baits ein die relativ dickdrähtige Haken besitzen , allen voran Chatterbaits mit sehr kleinem Blade (Jackall Dera Break, Imakatsu Shakey Chatter) und als klassische Jigge wo sie selbst 12gr Jigs mit 10.5cm SHads mit großem Paddle noch ohne zu murren mit macht.[/FONT]
[FONT=&]Was das untere Limit angeht hab ich mit ihr Skirted Jigs von 3.5gr mit 3inch Trailern gefischt , was pitchend gut möglich ist.[/FONT]
[FONT=&]Ein Wurfwunder ist sie durch ihre brettigkeit definitiv nicht ! Aber was das animieren und Hooksetting über weitere Strecken bei CHatterbaits angeht absolut klasse, selbiges bei Jigs mit starkem Weedguard[/FONT]
[FONT=&]Als Reel sitzt eine aufgebaute Steez LTD 105XHL auf ihr[/FONT]
[FONT=&]-MB Honeycombspool[/FONT]
[FONT=&]-HH ZR Lager[/FONT]
[FONT=&]-Carbonhandle und diverse Optikparts[/FONT]
[FONT=&]-Line Daiwa 12 Braid Morethan in 0.12mm[/FONT]
[FONT=&]die Kombo ist eigentlich meine meist gefischte wenn es auf Barsch geht mit der ich eigentlich den gesamten Bereich von L-M abdecke
[/FONT]Einziger wirklicher Negativpunkt beim Einsatz von PE und der Wild FInesse ist das sie sehr oft bei Lipless Cranks die Barschmäuler verletzt wie auf dem Bild zu sehen :/ leider bekomme ich auf die MB HC nicht ausreichend FC drauf daher bin ich zZ noch am überlegen und setze für Cranks und Lipless Cranks lieber die Fire Wolf ein !
[FONT=&]2. Steez Fire Wolf[/FONT]
[FONT=&]-M Tip + MH Backbone[/FONT]
[FONT=&]-Taper ist sehr geil und unterscheidet sich beim Werfen wo er schon je nach Bait ins Regular geht stark vnn seiner Characteristik beim Animieren wo er wiederum recht straff Med Fast ist[/FONT]
[FONT=&]Die Fire Wolf wurde von Daiwa ja gebaut um möglichst eine große Palette an Baits zu bedienen und kurz und knapp genau das macht sie auch ![/FONT]
[FONT=&]Egal ob Movingbaits, Rigs oder klassisches Jiggen die macht wirklich alles mit und ist ein absolutes Wurfmonster ![/FONT]
[FONT=&]Als ich sie gekauft hab war ich erst nicht so angetan und wollte sie erstmal im Laden testen , also ich dann mit den Gewichten bis auf knapp 4gr gesamtgewicht runter war war ich hellauf begeistert ![/FONT]
[FONT=&]Heute setze ich sie die meiste Zeit für Lipless Cranks, MR Cranks und kleine bis mittlere Spinnerbaits ein also meine Actionbaitrod[/FONT]
[FONT=&]Durch die Kombination der M Tip und dem MH Backbone fühlt sie sich auf Barsch Zander und Rapfen sehr passend an aber macht auch vor mittleren Hechten keine Biege.[/FONT]
[FONT=&]Kaufgrund war damals auch das ich mich schon eine Weile zu Toray Nanoalloy Fertigungsprozess informiert habe , da würde ich jetzt aber zu sehr ins theoretische abdriften.[/FONT]
[FONT=&]Als Reel sitzt eine Steez TWS SV HL drauf mit ZPI Keramiks und 12lb Sunline Shooter Sniper[/FONT]
[FONT=&]3. EG Fact 70H[/FONT]
[FONT=&]-ML-M Tip / H Backbone[/FONT]
[FONT=&]-Taper klassischér xtra fast taper , kurzer sehr flexibler Bereich der Vollcarbonspitze und dann fix ein heftiges Backbone[/FONT]
[FONT=&]Ja die gute konnte ich leider noch nicht einweihen daher nur kurz erläutern wofür ich sie einsetzen will.[/FONT]
[FONT=&]An erste Stelle als Jigge über der Wild Finesse sprich 10-14gr Jigs und 4-5inch trailer[/FONT]
[FONT=&]Auch wieder kleine bis mittlere Chatterbaits sowie Spinnerbaits die durch die Tip auf weite gebracht werden sollen und das H backbone dann auch hier sicher den Anhieb durchbringen soll.[/FONT]
[FONT=&]Als Reel sitzt eine Steez TWS SV SHL drauf mit HH ZR Lagern und Carbonhandle bespult mit Sunline Cast Away in 20lb.[/FONT]
[FONT=&]Die neue Cast Away ist deutlich leiser und glatter als die alte [/FONT]
[FONT=&]4.[/FONT]
[FONT=&]Hier war bis vor kurzem noch meine Hechtkombo bestehend aus Super Stallion BK und Zillion Type R was für mich lange das Maß aller Dinge war
[FONT=&]Da es dieses Jahr in dem Bereich aber dermaßen viele geile Sachen gibt hab ich die Kombo abgegeben und es wird wohl folgende werden [/FONT]
[FONT=&]EG Grand Cobra GT[/FONT]
[FONT=&]Ich hab in meiner FB Gruppe schon einiges zu ihrer Konstruktion geschrieben , wer die Stallion DG und Cobra DG 66M sein eigen nennt[/FONT]
[FONT=&]kennt die geniale Blankcharacteristik welche diese dicke Wandstärke mit sich bringt.[/FONT]
[FONT=&]Einen flexiblen Blank der beim Werfen sehr gut mitarbeitet wie sonst von Rods mit regular Taper gewohnt aber beim animieren und Hooksetting noch sehr viel Power wie es sonst nicht von Rods gewohnt ist die eben so gut beim Werfen mit arbeiten .[/FONT]
[FONT=&]Das ganze wurde bei der Grand Cobra dann soweit auf die Spitze getrieben das sie den Bereich des Werf UND fischbaren von 5gr bis 120gr angeben ![/FONT]
[FONT=&]2ter Punkt für mich war die extreme Robustheit die die Kombination aus dem neuen T1100G Carbon und dem Nanoalloy Fertigungsprozess bietet ! ich denke das Video zum Bruchtest spricht Bände ! weil in der Praxis empfinde ich es als großen Mehrwert bei einer Rod dieser Preisklasse wenn ich weiss sie kann gut was ab , diese Robustheit hat sie auch was Stauchungen und Schläge von der Seite angeht da es in der Praxis sicher mehr relevant ist als diese extreme Biegung
http://www.evergreen-fishing.com/special/concept_grandcobra.php#grandcobra_top
[FONT=&]Exsence DC 2017 !!![/FONT]
[FONT=&]Warum ?? weil sie das absolute Weitwurfmonster wird, die Antares DC war schon die Reel mit der Weitenrekorde aufgestellt wurden , bei der Exsence DC wurde nun nochmal Hand angelegt, ein extra auf PE spezialisierter Modus - XP wurde hinzugefügt (diesen besitzt die Antares DC nicht ) dieser Modus bremst die SPule nochmal weniger.[/FONT]
[FONT=&]zusätzlich kommt eine deutlich flachere Spule zum Einsatz welche auch eigens für den Einsatz von PE optimiert wurde.[/FONT]
[FONT=&]Gebaut wurde die gute für den Einsatz auf Seabass also als direkte Konkurentin zur Morethan PE SV[/FONT]
[FONT=&]Und dann ist sie endlich wirklich schwarz !!!!! die erste Shimi die mir optisch zu 100% zusagt[/FONT]
[FONT=&]Wer noch ein wenig zu lesen brauch hier eine sehr schöne Seite vom Pro [/FONT]
http://fishing.shimano.co.jp/product/series/lure-x/exsence/dc-henmi.html
[FONT=&]Also wie ihr seht hype ich nicht irgendwas sondern hab bei beiden schon bissl mehr gegraben und ich denke das beide Produkte wirklich technisch einfach überzeugen werden[/FONT]
Anhänge





Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: