Lure Caster Channel
Twitch-Titan
- Registriert
- 5. Januar 2015
- Beiträge
- 80
- Punkte Reaktionen
- 2
Da hier im Foren ziemlich wenig über seeforellen Diskutiert wird und am 15 Januar mein hausgewässer wieder zu benageln ist, hab ich mir gedacht, dass ich diesen Thread erstelle um Erfahrungen auszutauschen...
Ich werde wie jedes Jahr meine watstiefel mitnehmen, eine rute, und sehr leichtes Gepäck, und dann die Ufer abgehen und werfen, werfen, werfen... Besonders hat sich bei mir folgende Taktik als fängig erwiesen:
Klassisch mit Blinkern um die 15 gr werfen und schnell reinholen mit kurzen spinnstopsnach ca 5-10 kurbelumdrehungen. Ganz wichtig war bei mir die letzen Jahre: STRECKE MACHEN! Was mir auch aufgefallen ist: Im Januar und Februar gehen kleinere köder besser (ich Fische in dieser Zeit meißtens den Galax von falkfish) und im März, April und Mai fangen längere köder besser...
Als beste köder haben sich bei mir erwiesen:
Der Galax von falkfish in 18 gr und 5,5 cm
Der kingtrout ebenfalls von falkfish in 18 und 7,5 cm
gr
.
Und der gute alte toby von abu garcia, 12 gr und 7,5 cm
ALLE Blinker versehe ich mit einzelhaken von owner , da die warscheinlichkeit eine untermaßige zu fangen sehr groß ist (ca . 7 von 8 Fischen)
Außerdem habe ich gemerkt dass die Fische oft nah am Ufer und an der Oberfläche stehen
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen, und wann geht's bei euch los mit den seeforellen?
Grüße aus Bayern
Ich werde wie jedes Jahr meine watstiefel mitnehmen, eine rute, und sehr leichtes Gepäck, und dann die Ufer abgehen und werfen, werfen, werfen... Besonders hat sich bei mir folgende Taktik als fängig erwiesen:
Klassisch mit Blinkern um die 15 gr werfen und schnell reinholen mit kurzen spinnstopsnach ca 5-10 kurbelumdrehungen. Ganz wichtig war bei mir die letzen Jahre: STRECKE MACHEN! Was mir auch aufgefallen ist: Im Januar und Februar gehen kleinere köder besser (ich Fische in dieser Zeit meißtens den Galax von falkfish) und im März, April und Mai fangen längere köder besser...
Als beste köder haben sich bei mir erwiesen:
Der Galax von falkfish in 18 gr und 5,5 cm

Der kingtrout ebenfalls von falkfish in 18 und 7,5 cm
gr

Und der gute alte toby von abu garcia, 12 gr und 7,5 cm

ALLE Blinker versehe ich mit einzelhaken von owner , da die warscheinlichkeit eine untermaßige zu fangen sehr groß ist (ca . 7 von 8 Fischen)

Außerdem habe ich gemerkt dass die Fische oft nah am Ufer und an der Oberfläche stehen
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen, und wann geht's bei euch los mit den seeforellen?
Grüße aus Bayern
Zuletzt bearbeitet: