Michael_05er
BA Guru
Ich hab sie von daiwa, in 3g und 5g.sowas hab ich mir auch schon überlegt. Hätte halt gern im Vorfeld Praxiserfahrungen dazu gehört. Von Svartzonker gibts ja so Einschraubteile.
Ich hab sie von daiwa, in 3g und 5g.sowas hab ich mir auch schon überlegt. Hätte halt gern im Vorfeld Praxiserfahrungen dazu gehört. Von Svartzonker gibts ja so Einschraubteile.
Die ganzen Sachen rosten aber > nicht so toll! Ich habe auch mal am Rhein eine Meiho Box, voll mit Screws, Spikes, etc. gefunden. Da waren auch einschraubbare Magnete mit bei. Hab ich mir gedacht "ey, geile Sache, um die Drillinge am Köder zu halten". In der Praxis war es dann so, dass nach dem einmaligen Fischen der Dinger, die Schrauben innerhalb von 2 Tagen komplett verrostet waren und der Schmodder auf Magnet und Köder übergegriffen hat. Von daher lass ich von allem, was rostet, die Finger.
Ich fische meistens langsam und ich würde mir auch zutrauen mit normaler Shallow Screw eine lauffähige Montage zu bauen. Allerdings hat das Pikecraft-System noch weitere Vorteile als den stabilen Lauf.Zum Glück fischen die Wenigsten die 40er Aale Shallow in einem brachialen Tempo, so wie du es scheinbar mit den Pikecraft machen musst. Da muss ich einfach fragen: Fängt man mit Shallow-aalen durchgeprügtelt wirklich was oder freut es einen nur, dass es theoretisch gehen könnte?
Ich habe das auch gar nicht auf dich bezogen, sondern auf die immer wiederkehrenden Aussagen einiger User das Pikecraft-Sytem habe keine Vorteile ggü. anderen Screws.Jetzt krieg doch nicht wieder gleich die Vollkrise - meine GüteIch habe hier mit keiner Silbe was von NICHT-PIKECRAFT bzw. überteuert geschrieben. Das ist ja schon pathologisch ... .
Hi, ja in der Tat. Ich will die Dinger auf Zander einsetzen. Wie fischt Du sie denn darauf. Wie jeden anderen Gummifisch ?Falls du Gewässer mit dicken Zandern hast, er geht auch Nachts.
Moin,Hi, ja in der Tat. Ich will die Dinger auf Zander einsetzen. Wie fischt Du sie denn darauf. Wie jeden anderen Gummifisch ?