Soulor
Finesse-Fux
Hiho Com,
vorab möchte ich mich entschuldigen, dass nun ein weiterer Thread mit fast gleichem Inhalt entsteht. Ich bin egtl keiner, der die Sufu nicht nutzt und die Community mit immer wieder den gleichen Fragen nervt. Aber dafür sind wir ja im Endeffekt da. Natürlich habe ich die Suu genutzt und auch einiges gefunden, was meine derzeitigen Rutenprobleme betrifft, allerdings (wie immer :twisted: ) nicht genau das, was ich möchte! Ich hoffe ihr seid mir nicht böse und helft mir auf dem steinigen Weg zur richtigen Combi.
Die Rute:
Ich fische im Kanal, im Fluss sowie vom Boot aus, überwiegend mit kleinen Gummis (Twister, Turbotails, 3,5 Kopytos), Spinnern 0-3 sowie Wobblern von 3,5-6,9cm. Zum aggresiven twitchen brauche ich also eine eher straffe und nicht zu leichte Rute. Mein favoriten Wurfgewicht liegt bei ca 3.5-25g. Mit 1,75m bin ich ein kleiner Mensch und bevorzuge auch kleinere Ruten, eine maximale Länge von 2,10m sollte also nicht überschritten werden.
Ich habe mir natürlich gedanken gemacht und schwanke zwischen folgenden 3 Ruten:
P&M Concept Spinning
Länge: 210 cm
Wurfgewicht: 5-20 g
Teile: 2
Gewicht: 119g
-------------------------------
P&M Redoutable Bass
Länge: 180 cm
Wurfgewicht: 8-20 gr
Teile: 2
Gewicht: 132g
-------------------------------
Garbolino ASIO Spin
Länge: 183 cm
Wurfgewicht: 5-17g
Teile: 1
Gewicht: 130g
Wichtig an einer Barschrute ist für mich die absolute Schnelligkeit des Blanks, sie darf nicht zu weich sein, also eher eine MH zum perfekten twitchen des Baits.
Rolle:
Eine Rolle muss ideal leicht sowie stark sein, sowie eine ausreichende Schnurkapazität haben. In Frage kommen tut für mich bisher nur:
Shimano Technium 1000 FB
TOP Preis - Leistungsverhältnis und hoch gelobt.
Gerne nehme ich natürlich auch die Shimano Exage 1000 FB da ich bereits die 2500er fürs Zanderfischen besitze und sehr von ihr überzeugt bin!
Gegebenfalls würde ich mich sogar auf den Kauf einer TWIN Power oder Stradic einlassen!
Schnur:
Hier nutze ich eine weiße geflochtene mit einer Tragkraft von knapp 5kg an der leichten Barschrute. Allerdings habe ich hier auch immer eine 0.12er Powerline sowie eine 0.10er Crystal liegen! Das Vorfach besteht aus max 0.30er Fluorocarbon.
Transportiert werden soll das ganze in einer max 156cm langen Rutentasche.
Fazit zu meiner Auswahl:
Die Kombo sollte recht leicht sein und aufjedenfall die 210cm Marke nicht überschreiten, eine Castingrute kommt aufgrund nichtvorhandender Multierfahrung nicht in Frage. Die Garbo ASIO soll des öfteren schlecht verarbeitet sein, die P&M RB ist nur soviel, wie sie kostet. Die Concept Spinnig scheint also als erste in die engere Wahl zu kommen. Bei der P&M RB würde ich (falls als gut befunden) auch 2 nehmen!
Erstmal Danke fürs lesen, ich bin mir sicher einige unter euch haben bei weitem mehr Ahnung und ich und können mir endlich helfen, die Qual der Wahl. Ich möchte nicht doppelt kaufen, denn das wird teuer also haut in die Tasten und helft mir
. Auch wenn ich noch ein "Anfänger" bin, möchte ich das richtige Gerät für das erfolgreiche Barschangeln haben, denn nur so habe ich das Gefühl, richtig zu fischen! Also... was meint ihr ?
Gruß soul
PS. Das Budget von
-Rute 160€
-Rolle: 120€
sollte möglichst nicht überschritten werden.
vorab möchte ich mich entschuldigen, dass nun ein weiterer Thread mit fast gleichem Inhalt entsteht. Ich bin egtl keiner, der die Sufu nicht nutzt und die Community mit immer wieder den gleichen Fragen nervt. Aber dafür sind wir ja im Endeffekt da. Natürlich habe ich die Suu genutzt und auch einiges gefunden, was meine derzeitigen Rutenprobleme betrifft, allerdings (wie immer :twisted: ) nicht genau das, was ich möchte! Ich hoffe ihr seid mir nicht böse und helft mir auf dem steinigen Weg zur richtigen Combi.
Die Rute:
Ich fische im Kanal, im Fluss sowie vom Boot aus, überwiegend mit kleinen Gummis (Twister, Turbotails, 3,5 Kopytos), Spinnern 0-3 sowie Wobblern von 3,5-6,9cm. Zum aggresiven twitchen brauche ich also eine eher straffe und nicht zu leichte Rute. Mein favoriten Wurfgewicht liegt bei ca 3.5-25g. Mit 1,75m bin ich ein kleiner Mensch und bevorzuge auch kleinere Ruten, eine maximale Länge von 2,10m sollte also nicht überschritten werden.
Ich habe mir natürlich gedanken gemacht und schwanke zwischen folgenden 3 Ruten:
P&M Concept Spinning
Länge: 210 cm
Wurfgewicht: 5-20 g
Teile: 2
Gewicht: 119g
-------------------------------
P&M Redoutable Bass
Länge: 180 cm
Wurfgewicht: 8-20 gr
Teile: 2
Gewicht: 132g
-------------------------------
Garbolino ASIO Spin
Länge: 183 cm
Wurfgewicht: 5-17g
Teile: 1
Gewicht: 130g
Wichtig an einer Barschrute ist für mich die absolute Schnelligkeit des Blanks, sie darf nicht zu weich sein, also eher eine MH zum perfekten twitchen des Baits.
Rolle:
Eine Rolle muss ideal leicht sowie stark sein, sowie eine ausreichende Schnurkapazität haben. In Frage kommen tut für mich bisher nur:
Shimano Technium 1000 FB
TOP Preis - Leistungsverhältnis und hoch gelobt.
Gerne nehme ich natürlich auch die Shimano Exage 1000 FB da ich bereits die 2500er fürs Zanderfischen besitze und sehr von ihr überzeugt bin!
Gegebenfalls würde ich mich sogar auf den Kauf einer TWIN Power oder Stradic einlassen!
Schnur:
Hier nutze ich eine weiße geflochtene mit einer Tragkraft von knapp 5kg an der leichten Barschrute. Allerdings habe ich hier auch immer eine 0.12er Powerline sowie eine 0.10er Crystal liegen! Das Vorfach besteht aus max 0.30er Fluorocarbon.
Transportiert werden soll das ganze in einer max 156cm langen Rutentasche.
Fazit zu meiner Auswahl:
Die Kombo sollte recht leicht sein und aufjedenfall die 210cm Marke nicht überschreiten, eine Castingrute kommt aufgrund nichtvorhandender Multierfahrung nicht in Frage. Die Garbo ASIO soll des öfteren schlecht verarbeitet sein, die P&M RB ist nur soviel, wie sie kostet. Die Concept Spinnig scheint also als erste in die engere Wahl zu kommen. Bei der P&M RB würde ich (falls als gut befunden) auch 2 nehmen!
Erstmal Danke fürs lesen, ich bin mir sicher einige unter euch haben bei weitem mehr Ahnung und ich und können mir endlich helfen, die Qual der Wahl. Ich möchte nicht doppelt kaufen, denn das wird teuer also haut in die Tasten und helft mir
Gruß soul
PS. Das Budget von
-Rute 160€
-Rolle: 120€
sollte möglichst nicht überschritten werden.