Da dieser Bereich fast 24/7 von der "Dir" benannten catch@cook Fraktion belagert wird kann ich dieses problemlos äußern.



Wie jeder der da nun ankommt mit umgeht sein Ding.

FYI
Es gibt tatsächlich noch Menschen, die glauben am Rhein zu Köln gäbe es noch echte Geheimtipps. Spannend
Und es gibt tatsächlich noch Blitzbirnen, die sich noch nie gefragt haben,warum es kaum noch Geheimtipps mehr gibt...
Köln ist vielleicht nicht das beste Beispiel, aber das war nun mal Gegenstand des vorausgehenden Beitrags
und mein Beitrag sollte auch als allgemeines Beispiel für den Umgang mit Spots in der Öffentlichkeit zu verstehen sein.
Davon abgesehen angel ich seit 30 Jahren am Rhein in Duisburg, Krefeld und Düsseldorf und trotz des starken Angeldrucks gibt es noch tatsächlich Stellen, die kaum befischt werden obwohl sie produktiv sind.
Klingt komisch, ist aber so !! Und wenn es nach mir geht, darf das auch gerne so bleiben.
Und zu den anderen bekannten Spots möchte ich anmerken:
Es gibt überall Stellen die jahrelang häufig und regelmäßig frequentiert werden, bis diese Stellen überhaupt keine Ergebnisse bringen und allgemein als "tot" gelten. Erst dann werden diese Stellen gemieden.
(die Karawane zieht weiter.....)
Wenn man diese Stellen (die jetzt endlich etwas Ruhe finden ,da sie allgemein als ausgebrannt gelten) nach 1 bis 2 Jahren wieder ansteuert funktioniert es dort oft wieder...
Nach Meinung einiger Leute, sollte man auch das ruhig sofort veröffentlichten, damit der (sich gerade etwas erholte) Spot möglichst schnell erneut von vielen Leuten überannt wird ??
Das passiert an stark beangelten Gewässern über kurz oder lang wahrscheinlich eh, aber man muss das ja nicht auf "Teufel komm raus" beschleunigen....
Manche Leute sollten sich einfach mal an die "4F-Regel" der Karpfenangler halten...
"4F-Regel" = FANGEN, FOTO MACHEN, FREILASSEN, FRESSE HALTEN !!.
Und Eigeninitiative und Entdeckergeist sind anglerische Grundtugenden, mit denen sich jeder
mit etwas Mühe und Verstand ne Menge selbst erschließen kann.
In diesem Sinne Gruß olem