• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

golden_delicious

Echo-Orakel
Registriert
20. Februar 2012
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
234
Danke dir!
Habs gerade mal probiert.
An meinem Akku:
( https://www.mybait.de/zenith-echolot-akku-12v-7.2ah )

sind aber die Aufnahmen so klein, dass ich das Display in Kombination mit dem wirklich simplen Ladegerät..

( https://www.conrad.de/de/p/h-tronic...-ladestrom-max-0-6-a-512315.html?refresh=true )

gar nicht gleichzeitig gemeinsam angeschlossen bekommen, ohne wild weiter rumzubasteln.
Das GAnze erscheint mir grade so verhext, dass ich zumindest für heute ertsmal die Finger davon lasse. Ich probiers morgen nochmal mit frischen Mut und wenns keine Ergebnisse bringt, klapper ich ansonsten ma den Fachhandel ab und guck nach Hilfe.

Trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag! Optimistische Rückmeldung hilft definitiv auch! :emoji_pray::emoji_relieved:
 

Bergi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Oktober 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
1.366
Alter
39
Ort
Bernburg (Saale)
Ich habe seit den letzten 2 Updates das Proble das das Bild nur ruckelnd wiedergegeben wird wenn ich mit splitscreen arbeite. Mal davon abgesehen das sich das Gerät viel häufiger aufhängt und neu startet... es ist im Moment sehr grausam, vor allem da es vorher 2 Jahre ohne Probleme lief!
Ich dachte schon dass ich der einzige mit dem Problem der abgehackten/stockenden Bildwiedergabe meines 9er Elements bin. Verifizieren konnte ich bisher nur, dass es mit deaktivierten GPS flüssig läuft. Nur dann hat es sich natürlich mit Karten aufzeichnen erledigt. Softwarestand muss ich nochmal nachschauen, war aber der aktuellste von Ende letzten Jahres. Factory Reset habe ich noch nicht probiert.. wird dann auch der Softwarestand wieder auf Werksauslieferung rückgesetzt?
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.220
Punkte Reaktionen
1.746
Ort
PM
Der Softwarestand bleibt beim Reset auf dem letzten Stand. Das mit dem Reset wurde schon oft erwähnt. Ich brauchte den allerdings nicht.
Das letzte Update ist vom Februar 23


@golden_delicious Falls du jemanden zum Testen benötigst?
ich habe ein 7er Element und könnte mit rauf schauen.
 

golden_delicious

Echo-Orakel
Registriert
20. Februar 2012
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
234
Der Softwarestand bleibt beim Reset auf dem letzten Stand. Das mit dem Reset wurde schon oft erwähnt. Ich brauchte den allerdings nicht.
Das letzte Update ist vom Februar 23


@golden_delicious Falls du jemanden zum Testen benötigst?
ich habe ein 7er Element und könnte mit rauf schauen.

Vielen Dankl für dein Angebot, mega nett!
Ich guck mal was die Versuche des Tages heute noch ergeben und wenns okay ist würde ich mich im Anschluss mal per PN bei dir melden?!:)
 

golden_delicious

Echo-Orakel
Registriert
20. Februar 2012
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
234
Denke auch, dein Akku ist im Eimer. Du hast doch ein Ladegerät. Schließ das und das Echolot mal an. Blei-Akku einmal tiefentladen reicht oftmals schon und da kommen keine Stromspitzen mehr raus.

Gab heute Gott sei Dank gute Nachrichten!:emoji_pray:
Konnte das Gerät beim Fachhändler des Vertrauens heute mal vorzeigen und anschließen und tatsächlich - mit der passenden Stromversorgung läuft das Element 7 absolut tadellos. Die vorhandenen Anschlüsse sind scheinbar auch noch suboptimal, bei Interesse kann ich gerne nochmal Fotos nachliefern sobald die entsprechende Lösung da ist.:emoji_ok_hand:
Eine krasse Erleichterung - auch wenn jetzt doch nochmal ein paar Investitionen anstehen die so nicht geplant waren - egal!

Vielen Dank nochmal für die Rückmeldung, hat definitiv geholfen weiter nach konstruktiven Lösungen zu suchen!:emoji_thumbsup:

@Angler999 : Auch hier nochmal ganz herzlichen Dank für das Angebot zur persönlichen Hilfe - gute Community! :emoji_pray::emoji_relaxed:

Und an der Stelle auch nochmal n dickes Dankeschön an die beiden Mitarbeiter J. und G. aus der Angeljoe-Filiiale in Berlin. Hilfsbereiter und kompetenter Support beim Fachhändler - einfach richtig geil, Tag gerettet!:emoji_heart_eyes:
 

bvelvet

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
647
Alter
32
Ort
21244
Habt ihr schon Karten von neuen Gewässern mit den Element erstellt und seit ihr damit zufrieden?
Die Beispielbilder auf den gängigen Verkaufsportalen hauen mich jetzt nicht so um, da sehen die von Lowrance und Garmin besser aus.
Für mich wäre das ein sehr wichtiges Tool da es keine Karten von meinen Gewässern gibt und ich darauf angewiesen wäre

Bei YT finde ich meist nur Bilder und Ausschnitte von Navionics Karten das hilft bei meinen Gewässern nicht.
 

Hechtjäger90

Echo-Orakel
Registriert
23. August 2008
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
141
Ich mache immer laufend Karten vom Gewässer. Die Genauigkeit ist bei Raymarine im Vergleich zum Garmin besser. Leider ist die farbliche Gestaltung nicht so schön und es lässt sich nicht so viel einstellen (Umfang) wie bei Garmin. Das Problem bei den aller meisten Online-Karten ist, dass viele Bereiche interpoliert werden und somit kleine Plateaus oder Löcher gar nicht angezeigt werden. Für meinen Anspruch reichen beide Geräte. Ich fahre damit gezielt Kanten und flache Bereiche an, um sie flächig abzufischen (Karte+2D). Wenn du aber nur mit den Karten ohne 2D Sonar eine Punktladung machen möchtest wird’s glaube ich schwer.
 

bvelvet

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
647
Alter
32
Ort
21244
danke dir, ich würde auch größtenteils mit Karte+2D fischen dann passt es ja. Ich werde mich noch ein wenig einlesen müssen bevor ich mich für ein Gerät entscheide das ist ja irgendwie eine Welt für sich :D
 

chiout6

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
1.246
Punkte Reaktionen
737
Ort
Worms
Hallo aus Worms,
ich bin dabei mein 12 er Element zu verkaufen.
Allerdings brauche ich mal eine Hilfestellung!
Was kann ich denn für das 12 er mit Edelstahlstange und Koffer ohne Akku und ohne Garantie verlangen.
Ich denke das Gerät hat keine Display oder Pixelfehler o.Ä. und ist sehr gepflegt.
Sorry für die komische Frage!
VG von den Nibelungen
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
11.286
Hallo aus Worms,
ich bin dabei mein 12 er Element zu verkaufen.
Allerdings brauche ich mal eine Hilfestellung!
Was kann ich denn für das 12 er mit Edelstahlstange und Koffer ohne Akku und ohne Garantie verlangen.
Ich denke das Gerät hat keine Display oder Pixelfehler o.Ä. und ist sehr gepflegt.
Sorry für die komische Frage!
VG von den Nibelungen
Schau doch mal bei Kleinanzeigen vorbei, als Anhaltspunkt...
 

chiout6

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
1.246
Punkte Reaktionen
737
Ort
Worms
Kann deine Frage leider nicht beantworten.
Darf ich nach den Gründen fragen?
Hast du schon eine Alternative ins Auge gefasst?
Sorry, natürlich!
Mir ist es mittlerweile zu aufwändig ein eigenes Boot vorzuhalten, deshalb verkaufe ich es jetzt in Teilen.
Das Boot und der Terrova mit Rebelcell gingen sofort weg.
Neben dem Element gibt es auch noch einen ePropulsion Plus E-Motor.
VG von den Nibelungen
 

Bergi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Oktober 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
1.366
Alter
39
Ort
Bernburg (Saale)
Mahlzeit, bin ich der einzige der nach dem aktuellen Update auf V3.20.88 das Problem hat, dass mal wieder keine „alten“ Realbathy Daten mehr verfügbar sind? Hatte gestern via WLAN das Update draufgezogen und jetzt sind keine Tiefenkarten mehr ersichtlich. Eine „realbathydb_mapbox“ mit 114 Mb ist zwar auf der SD Karte abgelegt aber die interessiert dass Gerät nicht. Einen Realbathy Ordner hat er noch zusätzlich angelegt, in diesem sind 2 Dateien (einmal eine .trk und eine .trl Datei). Das scheinen aber nur die Realbathy Dateien vom heutigen Testen zu sein.. (sind nur ein paar Kb groß) . Das nervt ab..
 

Hechtjäger90

Echo-Orakel
Registriert
23. August 2008
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
141
Vielleicht die neuen Dateien durch die alten ersetzen. Wichtig, dabei keine Struktur oder Namen ändern.
 

MLG

Twitch-Titan
Registriert
22. November 2023
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
106
Ort
DE
Mahlzeit, bin ich der einzige der nach dem aktuellen Update auf V3.20.88 das Problem hat, dass mal wieder keine „alten“ Realbathy Daten mehr verfügbar sind? Hatte gestern via WLAN das Update draufgezogen und jetzt sind keine Tiefenkarten mehr ersichtlich. Eine „realbathydb_mapbox“ mit 114 Mb ist zwar auf der SD Karte abgelegt aber die interessiert dass Gerät nicht. Einen Realbathy Ordner hat er noch zusätzlich angelegt, in diesem sind 2 Dateien (einmal eine .trk und eine .trl Datei). Das scheinen aber nur die Realbathy Dateien vom heutigen Testen zu sein.. (sind nur ein paar Kb groß) . Das nervt ab..
Jo. Wenn ich so etwas lese, bekomme ich auch Blutdruck.

So etwas kann man sich als Hersteller nur dann leisten, wenn es quasi ein Oligopol gibt. Andernfalls kündigt einem jeder normale Kunde bei solchen Zumutungen die Treue.
 

Bergi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Oktober 2019
Beiträge
352
Punkte Reaktionen
1.366
Alter
39
Ort
Bernburg (Saale)
Ärgerlich ist halt der verschleuderte Vormittag ohne positives Ergebnis. Habe alle (mir möglichen) Varianten durchgetestet, ohne Erfolg. Wollte dann spontan den Support anschreiben, geht scheinbar nur mit einer Registrierung/Kundenkonto. Kundenfreundlich ist das nicht, sollte es so sein.
 
  • Like
Reaktionen: MLG

MLG

Twitch-Titan
Registriert
22. November 2023
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
106
Ort
DE
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und aus diesem Grund Raymarine am Ende den Rücken gekehrt.

Ist mir egal, ob das Element ein Preis/Leistungskracher ist. Bei dem Preis ist offenbar keinerlei Weiterentwicklung, Bugfixes oder Kundensupport mehr einkalkuliert. Ich hatte mal mit einem netten Kollegen dort telefonisch erreicht und der war selbst frustriert, weil man "aus England keinerlei Entwicklungsressourcen" zugeteilt bekäme. Da geht es also nur darum Kisten zu schieben.

Weiß man das als Kunde vorher, weiß man, worauf man sich einlässt. Ich wusste es teils nicht bzw. es wurden Features diametral anders versprochen. Ob nun aus vertrieblicher Absicht oder Unkenntnis, ist im Grunde egal. Aus diesem Grund gab es bei mir dann aber rasch die rote Karte für absolut null Weiterentwicklung und Support.

Der Compelling Event war übrigens auch bei mir die Kartografierung. Tiefendaten aufzeichnen könne man selbstverständlich auch mit abgelaufener Navionics-Karte, so die (leider falsche) Aussage vom Händler wie aber auch von zwei Navionics-Supportmitarbeitern. Es mag vielleicht mal so gewesen sein. Nur hat das dann aber einfach einer geändert. Anschließend funktioniert das natürlich nicht. Dann hieß es "nimm doch Realbathy" mit dem Nebensatz "aber wenn das Gerät kaputt ist, ist natürlich alles weg, weil es an die Hardware-ID gekoppelt ist".

Ganz ehrlich, geht's noch kundenunfreundlicher?

So ein Ansatz ist gelinde gesagt eine Frechheit, hält man sich vor Augen wie viel Arbeit und wertvolle Information da kundenseitig üblicherweise drin steckt. Umso ärgerlicher und unverständlicher ist, technisch ließe sich das doch alles lächerlich einfach lösen, wenn man denn nur wollte. Ein gescheiter Programmierer (oder @M.A.D?) programmieren Dir so etwas vermutlich beim Frühstück.

Analog zu KFZ-Herstellern will man das aus Marketinggründen herstellerseits beim Einstiegs- und Mittelsegment einfach nicht. Bei unserem Volvo EX30 gehen die Rückspiegel bei Rückwärtsgang auch nicht automatisch nach unten, damit man einen etwaigen Bordstein sieht. Nicht weil man es technisch nicht könnte oder da ein Motor fehlt. Man will das nicht. ;-) Sonst würde ja der EX90-Fahrer sagen, wieso hat der EX30-Fahrer das denn auch? ;-)
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.220
Punkte Reaktionen
1.746
Ort
PM
Abgesehen von den genannten Dingen.
Ich habe gestern mein Element 7 auf einem großen See mit Navionics benutzt.
Das Echo bringt schon gute Bilder und in Verbindung mit einem gekauften Navionics (einmalige Kosten) einfach Top.
Mehr als ausreichend. Klasse Bilder. Klasse Funktionen.
Klar geht mehr, für viel mehr Geld!!!
 
  • Like
Reaktionen: MLG

Oben