Hi Community!
Da die Suche allenfalls spärliche Infos zutage förderte, wollte ich mal hier fragen.
Da nun auch bald der Sommer kommt und ich dank Corinna genug Zeit hatte, mir Ziele für 2020 zu setzen, habe ich beschlossen, mich mit Rapala im Bereich UL zu befassen. Mich reizt es irgendwie, eine so alteingesessene Firma anzutesten. Haben die sich doch seit jeher irgendwie immer gegen den Wust aus Japan durchsetzen können.
Nun meine Frage an euch: Welche Wobbler aus dem aktuellen Lineup sind besonders empfehlenswert? Die Ködergröße bewegt sich in dem Fall zwischen 3 und 5cm.
Primär interessieren mich die Minnows, die ich auf Einzelhaken umrüsten werde. Ich mag einen agilen Lauf (nicht "flappflappflapp" sondern "brrrrrrr!"
), einen schönen Zickzack-Lauf beim Twitchen und eine waagerechte Stellung beim Einholstopp. Relativ strömungsstabil sollten sie sein und ins Beuteschema Aland/Döbel/Rapfen/Barsch/Forelle passen. Beispielsweise möchte ich die Fische auf Sicht anwerfen.
Ich wäre für Denkanstöße dankbar, damit ich den Marktplatz hier nicht letzten Endes mit für mich unpassenden Ködern Fülle.
Viele Grüße, Basti
Da die Suche allenfalls spärliche Infos zutage förderte, wollte ich mal hier fragen.
Da nun auch bald der Sommer kommt und ich dank Corinna genug Zeit hatte, mir Ziele für 2020 zu setzen, habe ich beschlossen, mich mit Rapala im Bereich UL zu befassen. Mich reizt es irgendwie, eine so alteingesessene Firma anzutesten. Haben die sich doch seit jeher irgendwie immer gegen den Wust aus Japan durchsetzen können.
Nun meine Frage an euch: Welche Wobbler aus dem aktuellen Lineup sind besonders empfehlenswert? Die Ködergröße bewegt sich in dem Fall zwischen 3 und 5cm.
Primär interessieren mich die Minnows, die ich auf Einzelhaken umrüsten werde. Ich mag einen agilen Lauf (nicht "flappflappflapp" sondern "brrrrrrr!"
Ich wäre für Denkanstöße dankbar, damit ich den Marktplatz hier nicht letzten Endes mit für mich unpassenden Ködern Fülle.
Viele Grüße, Basti