Livetechnologie ...Fluch oder Segen!?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
253
Also zumindest das Mitführen von Livescopetechnologie auf dem Boot auf dem jeweiligen Gewässer lässt sich theoretisch ja schon verbieten. Das lässt sich dann wohl auch bei herkömmlichen Kontrollen auf dem Boot kontrollieren schätze Ich.
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
908
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Also zumindest das Mitführen von Livescopetechnologie auf dem Boot auf dem jeweiligen Gewässer lässt sich theoretisch ja schon verbieten. Das lässt sich dann wohl auch bei herkömmlichen Kontrollen auf dem Boot kontrollieren schätze Ich.
Wieso nicht Boote verbieten?
Ist viel einfacher.
 

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
253
Und 3. Rute und Futterboot und Spoons und PE und und und...

Bald bist du bei PETA:
Angeln verbieten und gut ist

Denk mal drüber nach
Da ist schon ein gewaltiger Unterschied meiner Meinung nach. Kannst ja mal den Test machen und den Ottonormalbürger die Livescopeangellei erklären und Ihn dann fragen was er davon hält. Ich denke das Livescopen da schon anders bewertet wird als jetzt Angeln mit PE und Spoons oder so (Futterboote seh Ich auch kritisch und sind ja auch schon oft verboten).
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
908
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Da ist schon ein gewaltiger Unterschied meiner Meinung nach. Kannst ja mal den Test machen und den Ottonormalbürger die Livescopeangellei erklären und Ihn dann fragen was er davon hält. Ich denke das Livescopen da schon anders bewertet wird als jetzt Angeln mit PE und Spoons oder so (Futterboote seh Ich auch kritisch und sind ja auch schon oft verboten).
Frag einen Tierschützer, was er von angeln hält.
Wir diskutieren unser Hobby selbst kaputt.
Die Angler in NL scheinen mir nicht so dumm zu sein...

Leben und leben lassen sollte die Devise sein.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
554
Alter
37
Ort
Berlin
Frag einen Tierschützer, was er von angeln hält.
Wir diskutieren unser Hobby selbst kaputt.
Die Angler in NL scheinen mir nicht so dumm zu sein...

Leben und leben lassen sollte die Devise sein.
Kleines Gedankenexperiment:

Angenommen, das angeln mit Handgranaten wäre erlaubt, allerdings nur mit kleinen und außerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten, würdest du das verbieten wollen?
 

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
253
Ich behaupte einfach, Angeln an sich wird von der Gesellschaft durchaus toleriert (solange nicht absolut nur Catch and Release betrieben wird). Livescope hingegen wird eher von der breiten Masse als unsportlich wahrgenommen. Aber das ist nur meine Auffassung.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.299
Punkte Reaktionen
6.684
Ort
Woanders
Ich behaupte einfach, Angeln an sich wird von der Gesellschaft durchaus toleriert (solange nicht absolut nur Catch and Release betrieben wird). Livescope hingegen wird eher von der breiten Masse als unsportlich wahrgenommen. Aber das ist nur meine Auffassung.
*Gesellschaft in Deutschland
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
908
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Ich behaupte einfach, Angeln an sich wird von der Gesellschaft durchaus toleriert (solange nicht absolut nur Catch and Release betrieben wird). Livescope hingegen wird eher von der breiten Masse als unsportlich wahrgenommen. Aber das ist nur meine Auffassung.
Die breite Masse weiß gar nicht, was LT ist. Und es wird sie auch nicht kümmern. "Tierquälerei" schon.
 

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
253
Die breite Masse weiß gar nicht, was LT ist. Und es wird sie auch nicht kümmern. "Tierquälerei" schon.
Lässt sich aber auch einem Nichtangler in wenigen Worten erklären. Wie gesagt, Ich habe den Eindruck, dass es eben eher als unsportlich auch von Nichtanglern wahrgenommen wird. Jedenfalls sind das meine persönlichen Erfahrungen. Ihr könnt mir jetzt was anderes sagen, aber das ist eben meine persönliche Meinung.
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
908
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
das ist eben meine persönliche Meinung.
Womit du jetzt also ein Verbot für angemessen hälst.

Das gilt dann aber auch für meine Meinung über Fussballultras und Stadien. Was übrigens enorme Kosten bei der Polizei verursacht, weshalb ich ein generelles Verbot von Stadienbesuchen für angemessen halte.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
858
Punkte Reaktionen
1.635
Ort
Nahe der Grenze
Sorry aber hier wird von einigen ziemlich polemisiert! Es spricht hier auch kaum einer über eine generelles Verbot, was auch nicht umsetzbar ist - auf welcher Rechtsgrundlage auch.
Aber unsere Gewässer sind nunmal in der Regel unter der Obhut von Vereinen und diese legen auch die Regeln fest.
Ich bin gar nicht zwingend gegen live ABER man muss die Nutzung schon auch mit Blick auf das jeweilige Gewässer bewerten.
Ich bin in einen kleinen Verein der nur wenige kleine Gewässer hat. Dieser Verein ist jung und ziemlich modern und liberal. Wir haben einen sehr schönen etwa 2,5 ha großen See mit gutem Bestand und schönen Größen. Jetzt muss ich und auch andere aber beobachten wie ein zwei Kollegen dort gezielt mit Live von Belly große Barsche (und das werden sie bei den Hechten wohl auch machen) gezielt penetrieren.
Das geht mir auf den Sack! Besagte Kollegen haben es ohne Live weder von Belly noch von Ufer geschafft erfolgreich an die Fische zu kommen aber mit Live geht's dann.
In einen relativ kleinen Gewässer muss ich davon ausgehen, dass das einen riesen Impact hat und das Angeln für ALLE immer schwieriger wird.
Dazu kommt noch dass da Experten dabei sind die scheinbar gerne ihre SM Präsenz füttern wollen und erfolgreiche Teamangler sein wollen.
Ich möchte mit eben nicht das Gewässer anglerisch von einigen wenigen kaputt machen lassen, denn solange sie das dürfen werden sie es tun. Und bei der Gewässergröße reicht es wenn nur wenige so agieren.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2.109
Ort
Hauptquartier
Frag einen Tierschützer, was er von angeln hält.
Wir diskutieren unser Hobby selbst kaputt.
Die Angler in NL scheinen mir nicht so dumm zu sein...

Leben und leben lassen sollte die Devise sein.

Zumal wir hier mit der ganzen Diskussion eine Menge Zündstoff liefern den jeder lesen kann.
BTW: wenn wir schon von Kontrollen und Lösungen sprechen, gibt es da meiner Kenntnis nach ganz andere und entscheidendere Probleme, die es an unseren Gewässern in den Griff zu bekommen gilt.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
554
Alter
37
Ort
Berlin
Womit du jetzt also ein Verbot für angemessen hälst.

Das gilt dann aber auch für meine Meinung über Fussballultras und Stadien. Was übrigens enorme Kosten bei der Polizei verursacht, weshalb ich ein generelles Verbot von Stadienbesuchen für angemessen halte.
Kleines Gedankenexperiment:

Angenommen, das angeln mit Handgranaten wäre erlaubt, allerdings nur mit kleinen und außerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten, würdest du das verbieten wollen?
Würdest du ein Verbot des angelns mit Handgranaten befürworten, wenn es erlaubt wäre? Ja oder nein?
Bei welcher Angelmethode ziehst du die Grenze? Wäre es i.O. wenn normale Angler mit Schleppnetzen über den See schippern?

Was ich sagen will ist: unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Empfindungen und Argumente dafür, wo sie die Grenze des angemessenen ziehen.

Ich verstehe den Impuls, Verbote minimieren zu wollen, bin da ganz bei dir.
Aber die menschliche Natur (das praktische Verhalten der Memschen) lässt sich mit einer harten liberalen/libertäten Handhabe - nichtmal beim angeln - eben nicht vereinbaren bzw. geht an der Realität vorbei.

Und das ist völlig unabhängig davon, was irgendwelche Nicht-angler denken.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
554
Alter
37
Ort
Berlin
Ich ziehe es vor, Fragen, bei denen Äpfel mit Birnen verglichen werden, nicht zu beantworten.
Kommen wir also wieder zum Stadienverbot. :smilingimp:
Das sind keineswegs Äpfel und Birnen, weil du den Vergleich nicht verstanden hast, hab ichs nochmal erklärt.

Also, gibt es etwas das du verbieten würdest?

Mit Handgranaten wurde früher gefischt und Schleppnetze nimmt der Fischer auch.

Also, wo ziehst du die Grenze dessen was erlaubt sein darf?

Militant gegen ein Verbot zu sein, weil es ein Verbot ist, ist kein Argument.
 

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
253
Würde man eine Umfrage machen, ob Leute ein Stadienverbot für angemessen halten, würde die Mehrheit das wohl verneinen. Würde man eine Umfrage machen, ob Leute (meinetwegen nur auf die Anglerschaft beschränkt) ein Livescopeverbot befürworten würden, bin Ich mir fast sicher, dass die Antwort positiv ausfallen würde. Zumindest ist es ja auch nicht die breite Mehrheit die Livescope nutzt.
 

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
253
Würde man eine Umfrage machen, ob Leute ein Stadienverbot für angemessen halten, würde die Mehrheit das wohl verneinen. Würde man eine Umfrage machen, ob Leute (meinetwegen nur auf die Anglerschaft beschränkt) ein Livescopeverbot befürworten würden, bin Ich mir fast sicher, dass die Antwort positiv ausfallen würde. Zumindest ist es ja auch nicht die breite Mehrheit die Livescope nutzt.
Zumindest wenn es hier um Deutschland geht. Und das spielt auch eine Rolle. Warum? Weil wir nur eine verhältnismäßig beschränkte Auswahl an befischbaren Gewässern haben. Die Möglichkeiten und Fischbestände sind mehr begrenzt als jetzt in den Staaten zum Beispiel.
 

Oben