Der Buhnenfischer
Echo-Orakel
- Registriert
- 5. Januar 2008
- Beiträge
- 127
- Punkte Reaktionen
- 59
- Ort
- Direkt am Wasser
- Website
- www.facebook.com
Ich habe heute morgen Dietls Ankündigung und den dazu passenden Thread zum "Barschking 2016" gelesen.
Daraufhin wollte ich zuerst in diesem Thread meinen Beitrag posten, habe mich dann aber entschlossen das hier in einem Extra-Thread zu tun um den "Barschking-Thread" nicht zu verwässern und um vielleicht eine extra Diskusion in Gang zu bringen - sofern es euch die Sache "wert ist".
Ich hätte da ggf. einen Vorschlag zum Wohle der Fische... Wie Dietl es schon geschrieben hat, finde ich es gut das im "BK 2016-Thread" nicht um Milimeter gezockt wird und man den Fischen lange Fotoaktionen ersparen sollte.
Vielleicht könnte man auch mal damit aufhören den Barschen den Daumen ins Maul zu rammen und die Fische nach hinten runter hängen lassen.
Erstens sieht es scheixxe aus und zweitens tut es dem Fisch nicht unbedingt gut das Maul auf diese Art und Weise überdehnt zu bekommen.
So wie sandroca HIER seinen Fisch präsentiert ist es vollkommen in Ordung - alles andere (meiner Meinung nach) ein "No Go".
Ich schließe mich von diesem Fehler nicht aus, auch ich habe Barsche früher so gehalten/präsentiert - sehe die Sache aber nach dem Lesen der u.a. HP mittlerweile anders.
Ich bin durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen und hab mir die Mühe gemacht diese mal durchzulesen... Selbst in den USA wo dieser unsägliche Griff herkommt, fängt anscheinend ein Umdenken statt... Wie seht ihr das bzw. was haltet ihr von der "Geschichte"?
http://ofieldstream.com/tag/lip-grip-no/
Daraufhin wollte ich zuerst in diesem Thread meinen Beitrag posten, habe mich dann aber entschlossen das hier in einem Extra-Thread zu tun um den "Barschking-Thread" nicht zu verwässern und um vielleicht eine extra Diskusion in Gang zu bringen - sofern es euch die Sache "wert ist".
Ich hätte da ggf. einen Vorschlag zum Wohle der Fische... Wie Dietl es schon geschrieben hat, finde ich es gut das im "BK 2016-Thread" nicht um Milimeter gezockt wird und man den Fischen lange Fotoaktionen ersparen sollte.
Vielleicht könnte man auch mal damit aufhören den Barschen den Daumen ins Maul zu rammen und die Fische nach hinten runter hängen lassen.
Erstens sieht es scheixxe aus und zweitens tut es dem Fisch nicht unbedingt gut das Maul auf diese Art und Weise überdehnt zu bekommen.
So wie sandroca HIER seinen Fisch präsentiert ist es vollkommen in Ordung - alles andere (meiner Meinung nach) ein "No Go".
Ich schließe mich von diesem Fehler nicht aus, auch ich habe Barsche früher so gehalten/präsentiert - sehe die Sache aber nach dem Lesen der u.a. HP mittlerweile anders.
Ich bin durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen und hab mir die Mühe gemacht diese mal durchzulesen... Selbst in den USA wo dieser unsägliche Griff herkommt, fängt anscheinend ein Umdenken statt... Wie seht ihr das bzw. was haltet ihr von der "Geschichte"?
http://ofieldstream.com/tag/lip-grip-no/
