• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

kds

BA Guru
Registriert
16. Juni 2016
Beiträge
4.389
Punkte Reaktionen
40.479
Ort
Schweiz
Heute gab es Speck von Schweinen, die frei in einer Strafanstalt gehalten werden. Die Schweine sind da das ganze Jahr über im Freien und können machen, was sie wollen. - Notabene, die Schweine, nicht die Insassen.

Dazu habe ich von einem guten Freund Bretonische Zwiebeln bekommen. Einfach als Tipp: Falls ihr jemals solche Zwiebeln seht, sofort zugreifen. - Der Speck war ja königlich, aber die Zwiebeln stellen alles in den Schatten, was ich in meiner nicht kurzen Karriere in der Küche bis heute erlebt habe….

Ach ja, fast vergessen, das Ganze auf einem Beet aus CH-Bio Dörrbohnen. Nicht unbedingt zeitgenössische Küche, aber halt schon verdammt lecker ……

1 Dörrbohnen 251025.jpg2 bretonische Zwiebel 251025.JPG3 Speck 251025.JPG4 Speck 251025.jpg
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
2.829
Alter
41
Ort
Eifel
Schweinebauch gabs heute auch bei uns:

Der durfte heute erstmal den Tag über Wasser lassen
Screenshot_20251025-193155_Gallery.jpg

Daraus wurde dann chicharron auf selbstgebackenem Pfannenbrot, mit Guacamole und geschmorter Paprika.

Screenshot_20251025-193133_WhatsApp.jpg

Die schwarte war knusprig aufgebacken, ohne zäh oder hart zu sein. Perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angelfuchs

Gummipapst
Registriert
18. September 2018
Beiträge
764
Punkte Reaktionen
831
Alter
57
Vor kurzem bin ich an einem Feld vorbeigekommen, auf dem noch jede Menge Kartoffeln vorn der letzten Ernte herumlagen.
Ist bei einigen von euch genauso. Ich habe heute mal ein paar eingesammelt um festzustellen, ob die noch einwandfrei sind. War leider nicht so wie bei eßbaren Pilzen, bei denen man auf den ersten Blick sieht, ob man sie mitnimmt oder stehen lässt....Viele von euch, auch ich, essen sehr gerne Kartoffeln als Beilage, darum hier mal eine Warnung vor auf dem Feld selbsgesuchten:

Kartoffeln sind vom Feld teilweise mit Erde bedeckt und man kann den Zustand nicht gleich feststellen.
Nachdem ich sie daheim gewaschen habe, mußte ich feststellen, das die meisten mehr oder weniger grün waren.
Das kommt davon, das die Kartoffeln längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt waren und das sich in der Schale und darunter Chlorophyll gebildet hat.

Dabei entsteht das giftige Solanin! Also, wer auch daran denkt, vom Feld für lau Kartoffeln nachzuernten, findet wahrscheinlich nur viele grüne bzw. mit grünen Stellen.
Die muß man alle großzügig wegschneiden, danach bleibt eigentlich kaum mehr was zum weiterverarbeiten übrig.

Die grünen Kartoffeln reifen auch nicht nach, wie bei Bananen etwa.....
Bei den gekauften ist meistens alles in Ordnung, trotzdem sollte man immer genau hinschauen!
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
5.100
Punkte Reaktionen
16.358
Alter
60
Ort
Bamberg
Heute mal wieder asiatisch: Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Peperoni, Zucchini, Kartoffeln (oke, die sind nicht asiatisch), Champignons, Rindfleischstreifen (lasse ich beim nächsten Mal weg), ein Schuß Sojasauce und Kokosmilch
IMG_20251029_151830.jpgIMG_20251029_152115.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.302
Punkte Reaktionen
27.087
Ort
Lörrach
Heute gab es recht spontan Angus Ribeye, italienischen Brotsalat und eine BBQ-Zitronen-Würzbutter mit Wagyu-Fett.

Diesmal hab ich sie auf der Plancha gegrillt, aber (auch wenn ich die Plancha lieber) das hat mich nicht so richtig überzeugt.

Die Kruste war ok, aber 1.) hat es merklich weniger Aroma aufgrund der fehlenden Flammenbildung und 2.) war die Hitzeübertragung nicht so gut. Ich müsste sie recht lange auf der Plancha lassen, bis sie entsprechend Farbe hatten. Das hat nicht nur zu einem grauen Rand geführt, sondern auch dazu, dass ich kaum die Niedertemperaturphase nutzen konnte, weil sie in der langen Zeit auf der Plancha fast 40°C KT erreicht hatten.

Lecker war es trotzdem.

IMG_1320.jpegIMG_1321.jpegIMG_1323.jpegIMG_1324.jpegIMG_1326.jpegIMG_1328.jpeg

Zum Vergleich: So sieht es aus, wenn ich sie direkt auf der Sizzle hab, ohne Plancha:

IMG_0162.jpeg
IMG_0166.jpeg
 

Oben