StreakZ ist für mich einer der besten Baits auf große Barsche überhaupt.
Dabei habe ich allerdings dann wieder das Problem mit den Hängern, das ich mit dem KB verhindere bzw. wobei ich in 90% der Fälle nur das Blei abreisse.
Kommt auf die Führung an, die du letztlich willst. Beim richtigen Stehenlassen hast du natürlich die Hängergefahr des Gewichts und könntest mit Pech auch den Hardbait verlieren. Stop and go Angelei mit Aufsetzern am Grund betreibe ich an Rigs dann auch ausschließlich mit Softbaits oder halt Bottom Bouncing mit Crankbaits, die ne lange Schaufel haben. Ne astreine Geheimwaffe unter bestimmten Bedingungen am Fluss (ist dann aber ohne vorgeschaltetes Rig).
Diese Carolina-Geschichte mache ich sehr sehr gern mit kleinen Spinnern. Vorteil 1: Wenn man die verliert, hinterlässt man vor allem Stahl im Wasser. Vorteil 2: Die Hakquote ist auch mit nem einzelnen Single Hook sehr gut. Vorteil 3: Durch den geringen Drag des Spinnerblatts, der auch etwas Auftrieb erzeugt, kann man sie langsam über Grund ziehen und ständig mit dem Bullet aufzusetzen. Ich lasse einmal zu Beginn absinken und das Bullet den Grund touchieren und von da an kurbel ich stetig, aber dennoch so langsam, dass der Spinner durchgängig rotiert und er bleibt dabei immer knapp über Grund.
Und nein, falls jetzt der Einwand aufkommt, man kann nicht einfach stattdessen einen Jigspinner nehmen. Der sinkt nämlich stärker als das Carolina bzw. hängt dann auch eher am Grund fest, weil ja der Bleikörper direkt mit dem Spinnerblatt verbunden ist. Die muss man nach dem Aufsetzen richtiggehend Anjiggen, um sie hoch zu bekommen. Deswegen erzeugt man mit Jigspinner grundnah nicht den gleichen Effekt wie mit Spinnern am C-Rig.