• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

philone

Finesse-Fux
Registriert
21. Juni 2004
Beiträge
1.026
Punkte Reaktionen
2
Ort
Dortmund
An alle Kanalangler/ NRWler,
ab jetzt könnt ihr eure Trips an die wunderschönen Kanäle in unserer Region hier posten. Ihr habt ja alle die Erfahrung gemacht, wie schwer es manchmal sein kann die Fische auf den endlosen Kilometern dieser Wasserstraßen zu finden, und gerade als Anfänger ist man froh, wenn man an den Erkenntnissen anderer teilhaben kann. Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit, :lol:

Also haut in die Tasten...

philone
 

Zandercatcher

Master-Caster
Registriert
28. August 2005
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
70
Ort
Herten
Während wir uns vorgestern ja noch darüber unterhalten haben, dass die Zahlen zwar gut, die Größen der Kanalbarsche sber zur Zeit leider nicht so toll sind, war heute alles anders!

In 2,5 h peitschen gingen mir 9 Stück an den Haken (darunter 4 endzwanziger und !!42 und 43,5!!) ... :D

Hier ein par Bildchen....
 

Anhänge

2_303.jpg 3_181.jpg

HacklSchorschi

Echo-Orakel
Registriert
26. Oktober 2004
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
Ort
Viersen - Nettetal - Mönchengladbach
Glückwunsch schöne Barsche! Sieht nach nem verdammt guten Angeltag aus
:) Gebe Mittwoch mein Diplom ab, dann bin ich auch wieder am Start. Sollen wir nicht bald mal die Zandersaison an einem der Kanäle eröffnen? Bin bis zum 10ten in Norwegen, danach mit dabei! Gruß Stefan
 

philone

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
21. Juni 2004
Beiträge
1.026
Punkte Reaktionen
2
Ort
Dortmund
hut ab-das geht ja gut ab!!
welcher kanal?
wo gefangen :arrow: steinpackung, schleusenbereich, spundwand...?
alles auf gufi?

bin begeistert, petri!!

phil
 

Setjuk

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2006
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrpott
Hey Fette Barsche,
zu welcher Tageszeit haben die denn gebissen?

..Ich hätte gar nicht gedacht das in den Kanälem im Ruhrpott so dicke Barsche rumschwimmen..
 

Zandercatcher

Master-Caster
Registriert
28. August 2005
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
70
Ort
Herten
@99xser:

Welches Farbrikat? Welche Farben und welche Größe hast du benutzt?
wie angeboteten? ... vieleicht gibts ja was, was nicht stimmt...?
 

99xser

Echo-Orakel
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Website
www.Bassaholics-Gladbeck.de
Habe Sandras(7cm) in hellbraun und schockfarben,turbo tails(3u5cm) in rot ,schwarz weiße,neongelb braune Gufis(5cm) von Manns versucht mit kleinen rucken über den grund zu ziehen aber auf Gummi wollen die bei mir einfach nicht...Habe meine Barsche sonst ausschließlich mit kleinen spinnern gefangen und das waren meistens keine riesen und auch nicht wirklich viele...
 

Zandercatcher

Master-Caster
Registriert
28. August 2005
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
70
Ort
Herten
Bei mir war der 3,5cm Kopyto in blau weiss und der 5cm in schwarz weiss mit rotem Hals einfach top. Beim barscheln, so meine ich zumindest, ist eine andere Führung als bei den Zandern gefragt. Im Vergleich zu den Zandern auch mal weniger Sprünge machen und den Köder ruhig mal über ein paar Meter über den grund schleifen (oder bei Steinpackung langsam einholen..)...
 

snakehead

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. März 2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwelm
Hallo Leute,

die Fische im DEK in und um Münster sind aktiv. Letztes WE selber Barsch gefangen Bekannte haben schon erste Zander drangehabt. Jetzt noch konstanten Luftdruck bis Donnerstag und es geht wieder richtig los!!!
Bis dahin muss ich mir noch mehr Wobbler bauen.
Wenn es was neues gibt schtreibe ich es hier rein!!

Snakehead
 

99xser

Echo-Orakel
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Website
www.Bassaholics-Gladbeck.de
To Zandercatcher,
danke erstmal,werde mir mal ein paar koptyos bestellen und es dann erneut versuchen...Aber mal was anderes,benutzt du geflochtene oder monofile für Barsch? Knotest du die Gufis direkt an die Schnur? Konnte auf deinen Fotos keinen Wirbel oder no knot erkennen.
 

philone

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
21. Juni 2004
Beiträge
1.026
Punkte Reaktionen
2
Ort
Dortmund
hi,
also du solltest geflochtene in kombi mit mono nehmen. ca. 1-1,5m 20er mono(besser ne 20er wgn steinpackung) per blutknoten anbinden und dann dünne kleine karabiener anknoten-fertig.

greetz,
phil
 

Zandercatcher

Master-Caster
Registriert
28. August 2005
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
70
Ort
Herten
hab 15er tuff line daruf und davor so circa 80cm 0,25mm mono geschaltet. Verbindung besteht einfach aus einen kleinem Tönnchen - oder Powerwirbel (die ohne Karabiner versteht sich...)...
 

snakehead

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. März 2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwelm
@Zandercatcher
@Philone

ich bin verwundert das ihr alle mit Mono-Leader fischt. Insbesondere wenn ihr die Steinpackungen auch gleich mit abklopft. Mit einem Stahldrahtvorfach kann ich Hänger besser frei "schlagen" da es nicht durchscheuert.
Und wenn man ein braunes gutes 7-strand (am besten selbst getwizzled) benutzt ist es nicht auffälliger als die Hauptschnur.

Mit Stahlvorfach spar ich einfach ein paar Gumifischis ein und kann auch mal getrost ganz üble Kanten abfischen. Nichtsdestrotrotz hab ich schon ein Vermögen an speziellen Ecken des DEK s versenkt.


Snakehead
 

philone

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
21. Juni 2004
Beiträge
1.026
Punkte Reaktionen
2
Ort
Dortmund
@snake:
moin moin, stahl ist mir irgendwie zu "schwer" vor den leichten ködern, insbesondere bei mini-wobblern. und da ich oft wechsle ist mir das zu unflexibel.
und die barsche beissen im dek?
welche stellen meinst du denn? :lol:

gruß,
phil
 

Zandercatcher

Master-Caster
Registriert
28. August 2005
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
70
Ort
Herten
also auf den Steinen "Zanderlike" hüpfen lassen... :roll: ... eher vor der Steinpackung... wenn auf der Steinpackung dann bei dem kleinsten grundkontakt wieder hoch damit... (Ist dann auch n gutes training für rechtzeitige anschlagen... :wink: )
also mir reissen pro tag eigentlich nicht mehr als 2-3 Stück ab.. die meisten hänger bekommt man frei,wenn man weiss wie... und wenn er sich nicht löst dann so feste ziehen das sich der Haken aufbiegt ( :arrow: benutze ausschließlich dünndrätige Haken....kann aber auch ins Auge gehen bei nem fetten Brummer.... :cry:...gabs leider auch schon... :cry: )...abriss gibt es eigentlich nur wenn nur wenn der kopf sich verkeilt...
 

snakehead

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. März 2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwelm
Hi Leute,

ich glaube einfach das wir total verschieden fischen. Ich fische meist sehr schwer für den Kanal Gufis nicht unter 10 cm und Kopf so 7g. Mein Zielfisch ist immer der Zander gewesen. Deswegen fische ich auch immer direkt am Grund. Ausserdem klopfe ich auch die Steinpackungen ab.
Die Barsche sind daher seltener Beifang aber dann meist groß.

Snakehead
 

snakehead

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. März 2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwelm
Spezialfrage Leute,

der DEK wird seit einiger Zeit ausgebaut. Ich hielt das in der letzten Saison für eine große Chance und habe mich auf die Baustellenbereiche konzentriert. Man liest ja immer trübes Wasser --> Zander.
Aber letztendlich habe ich bemerkt das die Zander wohl eher flüchten.

Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht? Oder Gegenteilige?

Naja mir fallen ein par Erklärungsmodelle ein will aber eure Meinung hören!

Snakehead
 

Oben