- Registriert
- 4. September 2014
- Beiträge
- 1.885
- Punkte Reaktionen
- 9.136
Ich meinte das recht allgemein und auf die Jahreszeit bezogen. Jetzt aktuell wäre beispielsweise eine gute Zeit dafür, an den vor mir beschriebenen Seen. Anfang Januar bei 3°C und Schneeregen hingegen weniger.
Diese Gewässer sind aber auch recht überschaubar in ihrer Größe. Wie das an sehr großen Seen mit unzähligen Kanten, Krautfeldern, steinigen Spots oder Sandbänken aussieht, weiß ich nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass solche Bäume weniger interessant sind, als an den von mir beschriebenen kleinen oder maximal mittelgroßen Seen, bei denen der Fisch allgemein weniger verschiedene Areale vorfindet und an denen solche Spots dann hervorstechen - nicht nur für den Angler, sondern offenbar auch für die Fische.
Viele Grüße,
Carsten
Diese Gewässer sind aber auch recht überschaubar in ihrer Größe. Wie das an sehr großen Seen mit unzähligen Kanten, Krautfeldern, steinigen Spots oder Sandbänken aussieht, weiß ich nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass solche Bäume weniger interessant sind, als an den von mir beschriebenen kleinen oder maximal mittelgroßen Seen, bei denen der Fisch allgemein weniger verschiedene Areale vorfindet und an denen solche Spots dann hervorstechen - nicht nur für den Angler, sondern offenbar auch für die Fische.
Viele Grüße,
Carsten