Gufi Montage für Zander - Wie macht ihr das?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Keilerkopf

Twitch-Titan
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
166
Ort
Braunschweig
Hatte ich auch in Erwägung gezogen, allerdings war mir der Haken bei einem 15cm Köder zu groß (glaube 5/0oder 6/0) und zu weit hinten. Off Set soll ja auch nicht so toll für Zander sein.
Wie ist da die Aussteiger Quote bei dem System auf Zander und hält der Haken auch größere Fische?
Der Hakenbogen ist ja doch ziemlich groß und einiges der Energie bei Anschlag federt der Haken weg.
Habe eher kleinere Köder gefischt. Da hatte ich keine Probleme.
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
662
Kurze Frage @fragla zum Draht: klappt das bei dir reibungslos auch beim Releasen, also gibt's da kaum/ keine Verletzungen beim Fisch, wenn der Drilling etwas mehr im Maul sitzt?
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.053
Punkte Reaktionen
4.850
Alter
55
Ort
Thüringen
Nein, das ist eher so eine Methode wo man öfter mal den Fisch verwerten muss. Durch das leichte Gewicht inhaliert der Zander bis hinter die Kiemen. Muss jeder für sich selbst wissen.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
3.066
Nein, das ist eher so eine Methode wo man öfter mal den Fisch verwerten muss. Durch das leichte Gewicht inhaliert der Zander bis hinter die Kiemen. Muss jeder für sich selbst wissen.
Du benennst das ja ehrlich, was ich auch gut finde. Die gezeigte Montage kommt aber daher für mich definitv nicht in Frage:
Ich release zu 95% meine Zander, bei den sehr wenigen,die dran glauben müssen, handelt es sich um die seltenen Fälle, das die Fische wirklich mal zu stark verletzt sind, - ich möchte diese Quote auch weiterhin so gering wie möglich halten, erst recht bei kleinen Fischen unter 60cm.
Da ich schon häufiger Zander von Mitte 50 bis knapp 60cm auf den 20cm Pig Shad Jr. gefangen habe, wird deren Anzahl mit dem schlanken 15cm Modell nochmals steigen, und dann mit so ner Killermontage...Nix für mich...
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.053
Punkte Reaktionen
4.850
Alter
55
Ort
Thüringen
falls das missverstanden wird, diese Montage ist entstanden weil ich damit Spots fischen kann, wo man mit Jig Köpfen sofort Abrisse hat. Das die Zander damit ziemlich sicher hängen, war vorher nicht bekannt. Es ist aber auch nicht so, das jeder damit gefangene Zander nicht releast werden kann.
Als "Killermontage" würde ich das nicht benennen.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
3.066
Nein, das ist eher so eine Methode wo man öfter mal den Fisch verwerten muss. Durch das leichte Gewicht inhaliert der Zander bis hinter die Kiemen. Muss jeder für sich selbst wissen.
Die Sätze: "Durch das leichte Gewicht inhaliert der Zander bis hinter die Kiemen" und "Muss jeder für sich selbst wissen" lassen aber darauf schließen, das das zumindest regelmäßig passiert bzw. des öfteren passieren kann. Ich finde es gut, das du darauf ehrlich hingewiesen hast,
(das meine ich ernst), aber auch wenn das nur des öfteren passieren kann, schließt das die Montage für mich persönlich immer noch aus.
Wie gesagt, der 15cm/20g Nano Pig Shad ist selbst für untermaßige Zander kein Problem, der ist nochmals 2 Nummern kleiner als der von mir erwähnte Pig Shad Jr.(dazwischen liegt noch der Tournament Pig Shad mit 18cm/30g). Aber wie du schon geschrieben hast, muss das jeder für sich selbst wissen.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.053
Punkte Reaktionen
4.850
Alter
55
Ort
Thüringen
Die Sätze: "Durch das leichte Gewicht inhaliert der Zander bis hinter die Kiemen" und "Muss jeder für sich selbst wissen" lassen aber darauf schließen, das das zumindest regelmäßig passiert bzw. des öfteren passieren kann.
passiert tatsächlich sehr oft, aber da spielen ja noch andere Dinge eine Rolle ob das Tier dann tödlich verletzt ist oder nicht. Auch beim Haken entfernen stellt sich jeder anders an, der eine feinfühlig/ vorsichtig, andere grobmotorisch.
Leute mit vielen Fehlbissen werden es probieren, die jenigen die keine Probleme haben, brauchen es auch nicht.
Finde es aber auch stark, das Du da so eine konsequente Meinung hast.
 

Oben