Eben.
Das heisst die Schnur hat in Echt einen Durchmesser von c. 0.30mm.
Jetzt guck dir mal Tragkräfte von anderen "17ern" (oder was dem am nächsten kommt) an (unter d=xx hab ich noch den echten Durchmesser in 100stel mm, gemäss der Tragkraft, dazugegeben):
Stroft (durchmesser in Artikelnr: 18er) 4 Kg d=18
Dreamline Dyneema Eco "16er" 15 Kg d=30
Dreamline Dyneema "16er" 10,4 Kg d=25
Whiplash "17er" 21,7 Kg d=35
Fireline "17er" 10,2 Kg d=25
Dyna Cast "16er" = 9 Kg d=23
Spiderwire Stealth "15er" = 16,5 Kg d=30
Gint natürlich noch viel mehr Beispiele, aber Whiplash ist immer noch Weltmeister im Bschiss

der Schnitt liegt so bei c 13KG.
Natürlich gibt ein Hersteller bei einem neuen Modell immer gerne einen dünneren durchmesser an, es muss ja schliesslich besser sein, als das alte und viel zuviel Angler kaufen nach vermeintlichen "objektiven technischen Daten" ihre Schnur. Bei Mono wird übrigens im ähnlichen Stil beschissen, dort sind die Schnüre meist etwas dicker als angegeben und halten fast nie was sie versprechen.