Evergreen Kaleido Inspirare RS IRSC-66M, die "Cobra RS" Limited unterm Tannenbaum

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Olli25

Bigfish-Magnet
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.995
Ort
NRW
Ich will erstmal das komplette Spektrum durchprobieren, Hardbait, Jig & Rigs, Topwater, Chatterbait, Spinner,...

Im Vergleich zur Adrena 1610M oder der Zodias 166MH2 ist die Cobra schon sehr weich, zumindest beim Trockenwedeln. Aber mal abwarten wie es in der Praxis am Wasser ist.

Die Cobra wird auch am Wasser weicher sein, das ist eben eine Rute die in erster Linie für das fischen mit Hardbaits gemacht wurde. Ab und an ein Gummi geht natürlich auch , da gibt es aber ehrlich gesagt deutlich geeignetere Ruten wenn man zu mist Gummi fischt. Ansonsten ist die Cobra Top für alle art von Movingbaits , seien es Cranks , Minnows, Spinner oder Chatterbaits geht alles gut.

Mit freundlichen Grüßen Olli
 

Kreisel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
3. Februar 2019
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
188
Jetzt bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen wenn es demnächst mit der Stallion RS Ltd und der Steez oder der ABU Revo Premier und größeren bzw schwereren Ködern gezielt auf Hecht oder Zander geht, aber da muss ich mich noch ein bissl gedulden, was mir echt schwer fällt.

@Angelspass
Ein toller Bericht zur Cobra, kann ich mittlerweile so auch uneingeschränkt bestätigen.

Ich hoffe auch mal in ähnlicher Weise was zur Stallion RS (oder GT) zu lesen.:cool:
 

bountychiller

Echo-Orakel
Gesperrt
Registriert
11. November 2014
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
104
Hi!

Au Ja ein bisschen was zur Stallion RS wär fein.... die juckt gewaltig als Partner für die die CC101HG

lg.
 

Heos

Master-Caster
Registriert
30. Juli 2018
Beiträge
621
Punkte Reaktionen
1.005
Alter
44
Ort
Niederbayern
Ich hab die Corbra leider nur paar mal geworfen und mit Twitchbaits geangelt (ist auch nicht meine die gehört nen Kumpel) die Stallion (ist meine) würde ich auch nicht viel anders als Olli die Cobra beschreibt betiteln. Ist keine Jigrute ich angel damit vorwiegend Soft Jerk und Chatterbaits und es ist absolut kein Problem mal nen Crank dranzuhängen (solle halt kein extremer Deep Diver sein). Ich empfinde die Rute als Cobra mit einfach bisschen mehr Bums und Rückrad aber für ne MH extem smooth zu Angeln (Aber halt absolut keine Gummi Jigge)
 
Zuletzt bearbeitet:

Egge

Keschergehilfe
Registriert
27. Mai 2019
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
3
Alter
55
Danke Heos für deine Einschätzung. In einem anderen Forum, kann auch hier gewesen sein, habe ich gelesen dass die Stallion eher in Richtung Jig-Rute tendiert. Ich hatte bisher nur eine Cobra in der Hand und war von der Verarbeitung hin und weg. Leider hat die Cobra nach oben ein zu kleines Wurfgewicht.

Was ist denn der Unterschied zwischen der GT und der RS Version. Ich hatte die GT in der Hand. Die RS hat den gleichen Blank, nur Kork und hochwertigere Ringe? Soll das den großen Preisunterschied ausmachen?
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.995
Ort
NRW
Danke Heos für deine Einschätzung. In einem anderen Forum, kann auch hier gewesen sein, habe ich gelesen dass die Stallion eher in Richtung Jig-Rute tendiert. Ich hatte bisher nur eine Cobra in der Hand und war von der Verarbeitung hin und weg. Leider hat die Cobra nach oben ein zu kleines Wurfgewicht.

Was ist denn der Unterschied zwischen der GT und der RS Version. Ich hatte die GT in der Hand. Die RS hat den gleichen Blank, nur Kork und hochwertigere Ringe? Soll das den großen Preisunterschied ausmachen?

Anderes Griffkonzept, andere hochwertigere Beringung und eben nicht in so großer Stückzahl verfügbar.

Mfg Olli
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.247
Ort
Nordeifel
Hat jemand mal FC oder Nylon auf der Cobra probiert (für Moving Baits)? Oder ist der Blank doch so weich, dass Geflecht für die Rückmeldung zu empfehlen ist....?
 

eerni

Echo-Orakel
Registriert
15. September 2015
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
173
Ort
Pirna
Fische mit der Cobra nur mit FC und Mono und nein, der Blank ist dafür definitiv nicht zu weich.
 

derbob

Echo-Orakel
Registriert
21. November 2012
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
106
Ich denke, dass du beides daran Fischen kannst. Hab zwar nur Gefecht drauf, aber damit klappt‘s auch sehr gut. Die Cobra ist halt für mich die Rute wenn man nur eine mit ans Wasser nehmen kann.
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.247
Ort
Nordeifel
Vermutlich wird Geflecht flexibler sein. Für moving baits alleine (und nicht TW) könnte ich mir vorstellen, dass FC besser ist. Werde mal ausprobieren
 

derbob

Echo-Orakel
Registriert
21. November 2012
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
106
Mit Geflecht bist du in der Tat breiter aufgestellt. In meiner Box habe ich immer ein paar Dera ....(die Kleineren) Chatterbaits, Trick Shads, DoLive Sticks in 3“ bis 4“ als Softjerk ( Titanvorfach als „Beschwerung) 5 bis 10g Chebus mit Krebsen und Gufis, kleine Jerks, Sebile Flatt Shads, und 2 oder 3 Cranks. Klappt einwandfrei. Allerdings habe ich das noch nie mit FC probiert.
Setup:
Sunline PE in 10 oder 12 lbs, 2m Stroft FC in 26 bis 30mm daran angeknotet 30cm DEKA 1x7 Titan ( das dünnste von Nippon)
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.351
Punkte Reaktionen
4.925
Ort
Frankfurt/Main
Ich hab' meine neu erhaltene Cobra RS heute direkt getestet, und mit 'nem kleinen Barsch, ca. 20 cm, eingeweiht... "lustig" war, dass es eine Kombination aus Rute, Rolle + Köder war, wie sie unpassender nicht sein könnte. Rolle war 'ne Exsence DC mit 10lb Sniper, und als Köder diente der 38er Chubby mit ganzen 4g Gesamtgewicht. Erstaunlicherweise ließ sich das Ganze sehr gut und auch weit werfen, trotz starkem Wind. Geplant ist ein Wechsel auf die Metanium Shallow mit 14lb Machinegun Cast... warte noch auf die Rolle, dann geht's auch schon los.

Laut div. Freunde und anderer Angler, die ich so kenne, handelt es sich bei der Cobra RS um eine der besten Twitchen, bzw. sogar um die beste Twitche. Ich hab' sie mit diversen Vision Oneten Modellen getestet (u.a. dem normalen und dem LBO), ebenso mit meinem neuen Liebling, dem Erie von Nishine Lure Works. Da waren noch ein paar andere Twitchbaits dabei, sowie div. Cranks, aber das war nur für mich, um die Rute zu verstehen bzw. um zu sehen, wie sie sich mit welchem Köder verhält. Wichtig ist mir, dass sie sich mit dem Oneten in div. Ausführungen, sowie mit dem Erie in div. Ausführungen, gut verträgt.

Länge: 6‘ 3“ bzw. 191cm
Taper: Regular-Fast
Power-Rating: M
WG: 7-21g
Line-Rating: 8-16lb

Die Rute ist evergreen-typisch leicht, perfekt ausbalanciert und bietet dank feinster Komponenten eine direkte und klare Rückmeldung. Über die Optik kann man nicht streiten - ich hab' die Aurora, und das Ding sieht einfach geil aus, Punkt! :) 136g sind nicht viel für eine Rute, aber ich hab' div. Fishing Art Ruten, die 20 bis 40g weniger wiegen, obwohl sie vom WG-/ Power- und Line-Rating ähnlich liegen. Tatsächlich merkt man dann die 136g der Cobra... aber ja, meckern auf sehr hohem Niveau.

Unabhängig von der Art und Weise wie man sie gerade fischt, überzeugt die Rute sowohl beim einfachen stupiden Einleiern als auch beim Twitchen - auch bei sehr aggressiven Impulsen. Die getesteten Vision Oneten harmonieren grandios mit dem Blank – selbst filigrane Twitches werden sauber übertragen, während schnelle "panische" Bewegungen präzise und direkt umgesetzt wurden. Auch die Erie Jerkbaits lassen sich durch die direkt ansprechende, aber nicht übertriebene Spitzenaktion perfekt führen: Köderkontrolle, Darting-Effekte und auch Stop-and-Go sind auf höchstem Niveau. Einfach Weltklasse, was Evergreen da gezaubert hat!

So, kommen wir zu den Grenzen der Rute bzw. meines Setups... beim aggressiven Twitchen der tiefer laufenden Oneten +1 (testweise auch +2) ist mir eine Einschränkung aufgefallen – weniger durch die Cobra RS selbst, vermutlich primär durch das verwendete FC (Sniper 10lb). Die starke Dehnung des FC bei heftigen Twitches führte dazu, dass die Kraftübertragung auf den Köder „schwammig“ wurde und nicht so direkt, wie ich es gerne hätte. Das Ganze wiederum führte dazu, dass die Spitze arg nachgab, gleichzeitig aber die Twitches nicht so umgesetzt wurden, wie gewollt. Mein sowieso geplanter Wechsel auf's 14lb Machinegun Cast wird dies aber sicherlich deutlich verbessern, da die geringere Dehnung des MGC eine schnellere und direktere Übertragung ermöglicht. Wie gesagt; das war heute sowieso nur ein Test auf die Schnelle... Twitchbaits fische ich sonst ausschließlich mit dem MGC, allein schon weil ich das sinkende Verhalten des FC überhaupt nicht mag.

Kurzum: ein genialer Stock! Ein abschließendes Fazit erlaube ich mir noch nicht, das kommt wenn ich sie mit MGC gefischt habe, und sie auch mal größere Fische gesehen hat.
 

Oben