Eure Erfahrung: Tackle-Ordnung und die passenden Taschen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.488
Punkte Reaktionen
5.338
Ich bin immer wieder überrascht, dass es Leute tatsächlich schaffen 1. so eine Ordnung zu haben und 2. nicht doch alles an Köder in Boxen zu stopfen "weil DER Köder der zu Hause liegt, der hätte den Fisch gebracht"...:D
Jeder hat so seine Zwangsneurose. Einer will unbedingt DEN Köder am Wasser dabeihaben (welcher auch immer es dann letztendlich ist) und ein Anderer will unbedingt DIE ultimative Ordnung erreichen. Pure Fetischisierungen, denen wir alle niemals ganz gerecht werden. Trotzdem strebt Mensch danach. Ich auch.
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
137
Alter
33
Ort
Köln
Jeder hat so seine Zwangsneurose. Einer will unbedingt DEN Köder am Wasser dabeihaben (welcher auch immer es dann letztendlich ist) und ein Anderer will unbedingt DIE ultimative Ordnung erreichen. Pure Fetischisierungen, denen wir alle niemals ganz gerecht werden. Trotzdem strebt Mensch danach. Ich auch.
Bei mir ist das ganz einfach:
Hab ich n Fisch an der Angel (selten) ist alles i.O.

Hab ich wieder keinen dran liegt es an folgenden Dingen:
-falsche Köder
-falsches Gewicht der Jigköpfe
-falsche Rute
Und zu Hause wird neu sortiert ;):D

Wetter, falsche Schuhe und die Unterhose die beim letzten mal schon kein Glück gebracht hat, erwähne ich nur der Vollständigkeit wegen

Edit:
Natürlich werden danach noch neue Köder gekauft
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
528
Ort
NRW

Murphy35

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2022
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
260
Alter
41
Ort
SinCity
Hallo zusammen

hat jemand Erfahrung mit diesem Rutenrohr von Ultimate: https://fischdeal.de/t/futteral/ultimate-travel-buddy-15102019 ?

Ist das gut verarbeitet? Wieviele Ruten passen da sinnvoll rein?

Ich kannte in dieser Art bisher nur die Sportube (https://www.am-angelsport-onlinesho...nrohr-Reise-Rutentransportrohr-122-212x14cm_1), die ja preislich eine ganz andere Hausnummer ist und die ich mir deshalb bisher nicht zugelegt habe.

Danke!
Hi, ich hab das baugleiche Rohr nur anderer Hersteller. Habs gestern für die kommende Woche Holland "beladen", fünf Ruten gehen gemütlich rein (leichte Hechtrute, mittelschwere Hechtrute, Barschrute, Zanderjigge und Deadbaitrute). Ohne Rollen, die sind im Koffer.
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
83
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Bei mir ist das ganz einfach:
Hab ich n Fisch an der Angel (selten) ist alles i.O.

Hab ich wieder keinen dran liegt es an folgenden Dingen:
-falsche Köder
-falsches Gewicht der Jigköpfe
-falsche Rute
Und zu Hause wird neu sortiert ;):D

Wetter, falsche Schuhe und die Unterhose die beim letzten mal schon kein Glück gebracht hat, erwähne ich nur der Vollständigkeit wegen

Edit:
Natürlich werden danach noch neue Köder gekauft
Du kannst Fehlerquellen eliminieren.
Geh einfach ohne Schuhe und Unterhose ans Wasser
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
83
Alter
36
Ort
Lohr am Main

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.534
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
49
Ort
Bernau
Ich habe keine Lust auf einen weiteren Eierkarton als Aufbewahrung und Sortierbehälter für die Rollenpflege. Er hat lange wunderbar funktioniert, doch ich hätte mittlerweile gern eine professionellere Lösung, die für immer hält. Habt ihr Ideen?
Moin
Der Eierkarton ist zu geil!

Du hast doch sicher noch eine ältere Köderbox rumliegen? Bei mir kommt eine Meiho 1200NS zum Einsatz. Da passen meine dicken Finger problemlos rein zum Greifen und da ist auch genug Platz, alles systematisch zu sortieren.
Ich lege mir die Fächer mit fusselfreien Papiertüchern aus, strukturierte, fusselfreie Abschminkpads sind aber auch ganz gut.
So habe ich es wirklich lange gehandhabt und bin gut klargekommen.

Aktuell schaut es so aus, wenn ich meine Rollen warte.
IMG_4288.jpeg
Nach der Reinigung alles zum trocken werden und ablüften auf eine magnetische Montageschale mit einem Küchentuch.
Danach alles sortieren nach einzelnen Baugruppen und wieder zusammensetzen.
IMG_4289.jpeg

Eierkarton ist schon nicht schlecht, aber eine Köderbox bringt Dich nochmal einen Schritt weiter, die kann man dann auch zumachen zum Schutz vor Staub und versehentlich Auskippen.
Meist mache ich mehrere Rollen gleichzeitig fertig, da kommt das auch ganz gut, dass jede Rolle separat gehalten und erst zum zusammenbauen geöffnet wird.

@Modsis: Die Beiträge passen sicher in den Thread besser rein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.488
Punkte Reaktionen
5.338
Mach doch Mal ne Skizze, vielleicht kann mein 3D Drucker was ausspucken.
Sowas wie ein Eierkarton oder ne dicke Köderbox als Grundform ist schon top. Aber in der Mitte muss halt längliches Werkzeug Platz zum liegen haben. Gut, bei ner Köderbox nimmt man dafür einfach die mittleren Einteiler heraus und hat diesen Platz. Vermutlich brauche ich einfach so ein Case mit den richtigen Maßen, aber danke für das Angebot.

Du hast doch sicher noch eine ältere Köderbox rumliegen? Bei mir kommt eine Meiho 1200NS zum Einsatz.
Die Meiho wäre schon super für meine Zwecke.

Aktuell schaut es so aus, wenn ich meine Rollen warte.
Anhang anzeigen 333915
Aber jetzt stell dir vor, man hätte was mit Fächereinteilung, was magnetisch ist und dennoch Foam in den Fächern hätte (zum Trocknen der gesäuberten Teile). Gleichzeitig mit einer uneingeteilten Reihe für die Tools. Wäre doch das Nonplusultra an Rollenwartungskomfort.
 

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.534
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
49
Ort
Bernau
Aber jetzt stell dir vor, man hätte was mit Fächereinteilung, was magnetisch ist und dennoch Foam in den Fächern hätte (zum Trocknen der gesäuberten Teile). Gleichzeitig mit einer uneingeteilten Reihe für die Tools. Wäre doch das Nonplusultra an Rollenwartungskomfort.
Das wäre das Ultimative. So weit habe ich noch nicht gedacht gehabt…
Lässt sich sicher selber bauen. Solche magnetischen Matten habe ich schonmal gesehen, die zurechtschneiden und on Top noch noch dünnes Foam drauf. Perfekt
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
83
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Sowas wie ein Eierkarton oder ne dicke Köderbox als Grundform ist schon top. Aber in der Mitte muss halt längliches Werkzeug Platz zum liegen haben. Gut, bei ner Köderbox nimmt man dafür einfach die mittleren Einteiler heraus und hat diesen Platz. Vermutlich brauche ich einfach so ein Case mit den richtigen Maßen, aber danke für das Angebot.


Die Meiho wäre schon super für meine Zwecke.


Aber jetzt stell dir vor, man hätte was mit Fächereinteilung, was magnetisch ist und dennoch Foam in den Fächern hätte (zum Trocknen der gesäuberten Teile). Gleichzeitig mit einer uneingeteilten Reihe für die Tools. Wäre doch das Nonplusultra an Rollenwartungskomfort.
Naja die Maße wären interessant zu wissen, das ist alles umsetzbar.
Hab mir auch Einlagen für Festool Mini Systainer gedruckt
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.488
Punkte Reaktionen
5.338
Aber mit Deckel und Schließmechanismus ist das doch mega aufwändig zu drucken, oder nicht?

Lässt sich sicher selber bauen. Solche magnetischen Matten habe ich schonmal gesehen, die zurechtschneiden und on Top noch noch dünnes Foam drauf. Perfekt
Haben die genügend Magnetkraft? Gib mal eine Bezugsinfo durch, wenn du noch weißt woher du sie hast.
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.537
Punkte Reaktionen
6.895
Ort
Linz
In den ganzen Videos zum Thema sieht man solche Teile des öfteren:

1757333629544.png

Ich habe jetzt mal nach "Kleinteileschreibunterlage" gegoogelt, man findet sie auch unter "Lötunterlage"
Diese "Lötunterlagen" sind wohl auch als magnetische Varianten erhältlich...;)
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
83
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Aber mit Deckel und Schließmechanismus ist das doch mega aufwändig zu drucken, oder nicht?


Haben die genügend Magnetkraft? Gib mal eine Bezugsinfo durch, wenn du noch weißt woher du sie hast.
Das kommt immer drauf an. Ggf. Kann man sowas auch mit Austauschbaren einlagen drucken. Hab ich für meine DJI gemacht
 

Anhänge

IMG_20250220_144603.jpg IMG_20250221_135750.jpg IMG_20250221_135802.jpg

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.488
Punkte Reaktionen
5.338
So eine habe und nutze ich sogar. Aber unabhängig davon wäre für die Rollenwartungsaufbewahrung so ein All-in-one-Case, in dem man direkt arbeiten kann, einfach wholesome. Da die Idee einmal aufkam, brauche ich so ein Teil nun perspektivisch unbedingt :D

Das kommt immer drauf an. Ggf. Kann man sowas auch mit Austauschbaren einlagen drucken. Hab ich für meine DJI gemacht
Wow, das sieht sehr sehr gut aus. Ich mache mir mal Gedanken und gebe dir dann die aus meiner Sicht optimalen Maße durch. Mir gefällt an dem Teil, dass es ein Köfferchen ist und nicht nur ein dünnes Case. Eventuell könnten wir sogar einen Thread dafür eröffnen (oder ein Mod verschiebt direkt in einen solchen) und einen BA-Forenkoffer für die Rollenwartung gestalten, falls du Interesse daran hast und auch genügend User Interesse haben. @michaausberlin und ich können auf jeden Fall Erfahrungswerte für den sinnvollen Aufbau teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
83
Alter
36
Ort
Lohr am Main
So eine habe und nutze ich sogar. Aber unabhängig davon wäre für die Rollenwartungsaufbewahrung so ein All-in-one-Case, in dem man direkt arbeiten kann, einfach wholesome. Da die Idee einmal aufkam, brauche ich so ein Teil nun perspektivisch unbedingt :D


Wow, das sieht sehr sehr gut aus. Ich mache mir mal Gedanken und gebe dir dann die aus meiner Sicht optimalen Maße durch. Mir gefällt an dem Teil, dass es ein Köfferchen ist und nicht nur ein dünnes Case. Eventuell könnten wir sogar einen Thread dafür eröffnen (oder ein Mod verschiebt direkt in einen solchen) und einen BA-Forenkoffer für die Rollenwartung gestalten, falls du Interesse daran hast und auch genügend User Interesse haben. @michaausberlin und ich können auf jeden Fall Erfahrungswerte für den sinnvollen Aufbau teilen.
Und ich hab mein Leben lang kostenfreie Rollenwartung ;-)
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.488
Punkte Reaktionen
5.338
Und ich hab mein Leben lang kostenfreie Rollenwartung ;-)
Aber jede Saison von einem anderen Köfferchenbesitzer durchgeführt, bitteschön ;)

Aber ich bin auch bereit, für so ein Teil zu bezahlen. Was ja umso günstiger wird, je mehr Leute auch noch so ein Teil haben wollen. Gib mir ein zwei Tage für die Maße. Ich melde mich entweder per PN oder dann schon in einem neuen Thread zurück.
 

Oben