Heiner
BA Guru
- Registriert
- 5. April 2012
- Beiträge
- 3.504
- Punkte Reaktionen
- 3.893
Herbstzeit "gleich" langsam absterbende Unterwasser-Krautfelder. Eine Methode, die zu befischen, sind langsam sinkende Twitchbaits, die sehr flach geführt werden können. Ein dafür recht gut geeigneter, relativ großer Twitchbait-Oldie ist der River2Sea S-Waver 200.

Die Daten: 96g schwer, 20cm lang, slow sink.
Jupp, ich höre es schon: keine durchgehende Stahlkonstruktion und obendrein auch noch zweiteilig, das ist doch Mist! - Nun, ich würde den S-Waver vielleicht nicht gerade auf dem Bodden oder ähnlichen Gewässern fischen, aber in Seen mit moderaten Hechtbeständen, wo auch ein guter 90er kein Jahrhundert-Ereignis ist, hält das Ding jedenfalls.
Die mitgelieferten Drillinge sind ein bisschen knapp bemessen, weswegen sie oben im Bild gegen zwei Owner ST-36 der Größe 2/0 ersetzt worden sind. Am besten fischen lässt sich der S-Waver an einer nicht zu langen Rute (irgendwas bis max. 8') mit medium fast bis fast Taper und einem spezifizierten WG von etwas über 100g. Sowas wie die Eastfield Slingshot zum Beispiel.
In diversen Gewässern fängt dieser Oldie immer noch ziemlich gut.

Die Daten: 96g schwer, 20cm lang, slow sink.
Jupp, ich höre es schon: keine durchgehende Stahlkonstruktion und obendrein auch noch zweiteilig, das ist doch Mist! - Nun, ich würde den S-Waver vielleicht nicht gerade auf dem Bodden oder ähnlichen Gewässern fischen, aber in Seen mit moderaten Hechtbeständen, wo auch ein guter 90er kein Jahrhundert-Ereignis ist, hält das Ding jedenfalls.
Die mitgelieferten Drillinge sind ein bisschen knapp bemessen, weswegen sie oben im Bild gegen zwei Owner ST-36 der Größe 2/0 ersetzt worden sind. Am besten fischen lässt sich der S-Waver an einer nicht zu langen Rute (irgendwas bis max. 8') mit medium fast bis fast Taper und einem spezifizierten WG von etwas über 100g. Sowas wie die Eastfield Slingshot zum Beispiel.
In diversen Gewässern fängt dieser Oldie immer noch ziemlich gut.
Zuletzt bearbeitet: