Und wenn ihr mal schaut, ob vll. der gesamte Bügel einer alten mit austauschbarem KL passt?
Oder ob man mit nachgekauftem KL und SLR umrüsten kann?
Dieser Thread hier macht mir aber irgendwie Angst![]()
Und wenn ihr mal schaut, ob vll. der gesamte Bügel einer alten mit austauschbarem KL passt?
Oder ob man mit nachgekauftem KL und SLR umrüsten kann?
Hake mich hier auch noch einmal ein, auch wenn recht spät. Hatte damals die Qual der Wahl zwischen einer Daiwa Morethan oder Stella Fi. Habe gründlich recherchiert, da es ja kein Pappenstiel war um den es ging. Bin auf einen interessanten Post gestoßen, welcher beschrieb, wie er die Stella Fi nach Brackwassereinsatz mehrfach mit warmen Wasser abgespült hat. Erst danach gab es oben beschriebene Probleme. Ich habe mich dann für die Stella 4000 Fi entschieden und wurde Anfang 2018 stiolzer Besitzer dieser Ausnahmespinnrolle. Das habe ich bis heute nicht bereut. Trotz Vielfachem Werfens mit Ködern über 100gr und geschätzten 300 Stunden Einsatz bisher nullkommanull Probleme. Habe nur im Süßwasser gefischt und noch nie gespült.Wollte hier nochmal ein Statement zu der Problematik abgeben: ich habe mir im März 2018 noch einer Stella 2500 FI gekauft, die FJ stand bereits im Handel in den Startlöchern. Ich muss zugeben das ich etwas Bauchschmerzen in Hinblick der hier geschilderten Problematik hatte, da ich in etwas das gleiche/ähnliche Gewässer beangele, bevorzugt im Strelasund und Kubitzer Bodden unterwegs bin. Um auf etwaige Probleme vorbereitet zu sein, habe ich mir gleich ein ErsatzSLR mit dazu geordert. Ich war nun im April einen Tag am Saaler Bodden, im Juni 3 Tage a 12-14 h auf dem Sund und Bodden, im August 3 Tage 4 h angeln. Ich habe die Rolle danach weder abgespült, noch sonst irgendwelche Pflege betrieben. Das SLR läuft nach wir vor einwandfrei. Ich faulenze zu 90% Gummis, 10% einleiern.
Was für ein schöner erster Beitrag, viel Spaß mit dem dann hoffentlich bald eintreffenden Sponsoring-Paket.Hake mich hier auch noch einmal ein, auch wenn recht spät. Hatte damals die Qual der Wahl zwischen einer Daiwa Morethan oder Stella Fi. Habe gründlich recherchiert, da es ja kein Pappenstiel war um den es ging. Bin auf einen interessanten Post gestoßen, welcher beschrieb, wie er die Stella Fi nach Brackwassereinsatz mehrfach mit warmen Wasser abgespült hat. Erst danach gab es oben beschriebene Probleme. Ich habe mich dann für die Stella 4000 Fi entschieden und wurde Anfang 2018 stiolzer Besitzer dieser Ausnahmespinnrolle. Das habe ich bis heute nicht bereut. Trotz Vielfachem Werfens mit Ködern über 100gr und geschätzten 300 Stunden Einsatz bisher nullkommanull Probleme. Habe nur im Süßwasser gefischt und noch nie gespült.
Was für ein schöner erster Beitrag, viel Spaß mit dem dann hoffentlich bald eintreffenden Sponsoring-Paket.
Die Rolle wegen dem SLR als misslungenes Produkt zu bezeichnen finde ich doch etwas übertrieben.Wenn jemand sich offensichtlich nur anmeldet um eine Lanze für ein misslungenes Produkt zu brechen stößt dir das nicht seltsam auf ? Dann solltest du vielleicht den Schwachsinn nicht bei anderen suchen.
Wenn jemand sich offensichtlich nur anmeldet um eine Lanze für ein misslungenes Produkt zu brechen stößt dir das nicht seltsam auf ? Dann solltest du vielleicht den Schwachsinn nicht bei anderen suchen.