Ist die mit 60g WG nicht viiiiiiiel zu leicht für Hechtbaits?
Da die Rute real auch die 60g gut packt reicht mir das locker. Größer als 18cm fische ich nicht auf Hecht, tendenziell sogar lieber kleiner.
Ist die mit 60g WG nicht viiiiiiiel zu leicht für Hechtbaits?
Ich war vor ein Paar Jahren in Einer ähnlichen Situation. Um ehrlich zu sein helfen die ganzen Beiträge aller: "ich habe 38 set ups für jede Köderfarbe eine" überhaupt nicht weiter und verunsichern sehr stark. Für mich hat sich herausgestellt das ich die Mehrheit der Zeit eigentlich nur 2 maximal 3 Kombos Benutze. Abu Victis + 1000er Stradic FL (Barsch, Rapfen). WFT Pencil Shad controll (bis ca. 120g) + Penn Fierce 2 4000 (Hecht).Ich habe oft das Problem, das ich den Köder nicht gut spüre, bspw. das aufkommen des Jigs am Boden. Daher ist bei mir auch immer die Unsicherheit groß, zu welchem Tackle ich greifen soll, 2x kaufen kann ich mir leider nicht leisten.
Hey ja die hatte ich auch in Blick letztens, ist aber ne A-Tec Crazee Bass Game M geworden. Aber die 1-8g ST klingt auch gut.Ich werfe mal die Konger Stallion Hybrid Medium 2,55m/5-21 Gramm in dem Raum und die Konger Stallion Black Heron 2,23m/5-24 Gramm.
Wenn du noch ein paar Euros drauf legst würde ich auf die Konger Streeto Double 240 gehen.
Die hat 2 Spitzen.
Eine Solidtip mit 1,5-10 Gramm und eine Tabular Spitze mit 5-25 Gramm
Hab mittlerweile die komplett Konger Streeto Double Serie in 210, 240 und 270.
Angefangen hat das ganze ja mit den Konger Troker in vielen Längen und Wurfgewichten.Ich lache über mich, weil ich mich in dir wiedererkenne. Habe ja auch drei Streetos![]()