Der BA-Spinning-Ruten-Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

TNT2004

Twitch-Titan
Registriert
25. April 2023
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
74
Alter
40
Ort
Esslingen
Es bleibt für mich das klare Manko des fehlenden Hakenhalters, die beigelegten Plastikhakenhalter haben eine Halbwertzeit von wenigen Tagen
Also ich habe den Halter an mehreren Runten schon ne ganze Weile im Einsatz und bin voll zufrieden. Was machst du denn, dass die so schnell über den Jordan gehen? Das ist zum einhängen, nicht zum Spitzenbelastungstest...
 

Luparawolf

Keschergehilfe
Registriert
10. August 2015
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
32
Ich mag meine Solid Tip MH! Mag zwar Kork als Griff jetzt auch nicht besonders, aber okay kann damit leben.
Was ich nicht wusste ist, das es scheinbar solche großen Unterschiede in der Qualität gibt, das die Rute dadurch ein "No-Go" wird.
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.610
Punkte Reaktionen
5.635
Also ich habe den Halter an mehreren Runten schon ne ganze Weile im Einsatz und bin voll zufrieden. Was machst du denn, dass die so schnell über den Jordan gehen? Das ist zum einhängen, nicht zum Spitzenbelastungstest...
Ich möchte nicht für andere hier sprechen, für mich stellt es sich allerdings wie folgt dar:
IMG_9298.jpeg

Die Rute war bei mir 2x maximal 7-8h dem UV Licht ausgesetzt.
Bei minimaler Belastung wird das Gummi nun die Hufe hoch reißen…
An dem Teil hänge ich jetzt nicht sehr, bin aber schon der Meinung, wenn man die Ruten mit einem solchen Feature ausstattet, dass die Qualitätsanmutung dem VK angepasst sein sollte.
Sonst bin mit der Rute wirklich recht zufrieden. Lediglich mit den Ringen bin ich bei meinem langen Leader (FG bis kurz vor die Rolle gekurbelt) noch etwas am hadern, da kam es schon zu dem ein oder anderen Windknoten (Vanquish 4000 MHG mit Varivas Avani Sea Bass MAX POWER PE X8 #1,5 und 8 kg FC).
Noch kann ich die Hauptschnur jedoch nicht vollständig als Übeltäter entlasten.
Den FG habe ich sowohl mit dem Daiichiseiko Tool als auch manuell gebunden getestet.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.828
Punkte Reaktionen
35.585
Ort
Mittelhessen
Die Rute war bei mir 2x maximal 7-8h dem UV Licht ausgesetzt.
Bei minimaler Belastung wird das Gummi nun die Hufe hoch reißen…

Ich habe ja schon letztes Jahr im August eine BA Search&Jig ML bekommen und diese war seitdem so etwa 30-40x im Einsatz.
Etwas mitgenommen sieht das Gummi des Hakenhalters inzwischen auch schon aus, ist aber immer noch das Erste und hält bisher ohne Probleme.

IMG_20230627_172542.jpg

Kann durchaus verstehen, wenn Einige sich in der Preiskategorie einen festen Hakenhalters wünschen, ich finde es aber ganz angenehm, wenn ich ihn dort platzieren kann, wo ich ihn gerne haben möchte.
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.610
Punkte Reaktionen
5.635
Ich habe ja schon letztes Jahr im August eine BA Search&Jig ML bekommen und diese war seitdem so etwa 30-40x im Einsatz.
Etwas mitgenommen sieht das Gummi des Hakenhalters inzwischen auch schon aus, ist aber immer noch das Erste und hält bisher ohne Probleme.

Anhang anzeigen 257061

Kann durchaus verstehen, wenn Einige sich in der Preiskategorie einen festen Hakenhalters wünschen, ich finde es aber ganz angenehm, wenn ich ihn dort platzieren kann, wo ich ihn gerne haben möchte.
Ich hätte, wie geschrieben, auch kein Problem damit, wenn das Teil gänzlich weg sein würde, es gibt schließlich noch zwei drei andere Möglichkeiten einen Haken einzuhängen.
WENN der Halter aber schon dran ist (mitbezahlt wurde) dann darf er auch gerne über die Gewährleistungsdauer halten.
 
C

Csillusz

Gast
Ich hätte, wie geschrieben, auch kein Problem damit, wenn das Teil gänzlich weg sein würde, es gibt schließlich noch zwei drei andere Möglichkeiten einen Haken einzuhängen.
WENN der Halter aber schon dran ist (mitbezahlt wurde) dann darf er auch gerne über die Gewährleistungsdauer halten.
Echt jetzt? Du kaufst ne Rute für ca 250 Euro und regst dich über den Hakenhalter auf, dessen Gummi rissig/spröde wird...Solche Kunden möchte ich haben als Verkäufer:grimacing: Was sagst du, wenn sich nach einem Jahr ein Stückchen Kitt aus dem Kork löst, neue Rute auf Gewährleistung?

Dann schmeiss den Hakenhalter in den Müll und gut ist...Aus den Augen, aus dem Sinn...
 

chriz

Master-Caster
Registriert
26. Juli 2020
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
1.510
Alter
38
Ort
Frankfurt am Main
Die Gummis werden immer spröde. Wind, Wetter, Kälte, Hitze, Wasser.. zeig mir ein gummi der das überlebt. Also man kanns auch übertreiben.

Gibt boxen mit 10 verschiedenen Gummis à 100 Stck bei Amazon für 20euro, damit hat man dann ein Leben lang ausgesorgt.

*edit* man kann ihn natürlich nach jedem angeln reinigen und ölen, dann hält er bestimmt länger ;)
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.610
Punkte Reaktionen
5.635
Oder man lässt die Dinger einfach weg und geht jeglicher Diskussion aus dem Weg.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.800
Punkte Reaktionen
37.429
Ort
Tief im Westen...
Echt jetzt? Du kaufst ne Rute für ca 250 Euro und regst dich über den Hakenhalter auf, dessen Gummi rissig/spröde wird...Solche Kunden möchte ich haben als Verkäufer:grimacing: Was sagst du, wenn sich nach einem Jahr ein Stückchen Kitt aus dem Kork löst, neue Rute auf Gewährleistung?

Was spricht dagegen? Wenn 2-3 Stücke Kitt aus dem Kork bröseln, dann würde ich die Rute mit Sicherheit reklamieren.
Würde man bei Duplon doch auch machen. Oder muss ich bei gespachtelten Kork davon ausgehen, dass da nach nem Jahr was rausbricht?
 
C

Csillusz

Gast
Oder muss ich bei gespachtelten Kork davon ausgehen, dass da nach nem Jahr was rausbricht?

Kommt warscheinlich immer darauf an, wie "intensiv" man mit seinem Tackle auch umgeht. Soll ja sogar leute geben, die stecken regelmässig ihre Haken in den Kork (jetzt nicht auf lorem ipsum bezogen). In der Regel sehe ich da kein Problem, respektive kann mich auch nicht daran erinnern dass jemals was rausgebröselt wäre.

Aber trotzdem, sind halt Gebrauchsgegenstände...
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.610
Punkte Reaktionen
5.635
Kommt warscheinlich immer darauf an, wie "intensiv" man mit seinem Tackle auch umgeht. Soll ja sogar leute geben, die stecken regelmässig ihre Haken in den Kork (jetzt nicht auf lorem ipsum bezogen). In der Regel sehe ich da kein Problem, respektive kann mich auch nicht daran erinnern dass jemals was rausgebröselt wäre.

Aber trotzdem, sind halt Gebrauchsgegenstände...
Nö, das mache ich nun nicht. Aber zwischen die Steine wird die Rute halt schon gesteckt. Daher kommen für mich auf der Buhne auch nur Ruten mit Vollkork Reargrip in Frage.
 

Bekks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Januar 2023
Beiträge
382
Punkte Reaktionen
1.465
Ort
Hessen
Tatsächlich glaube ich, wenn du das Bild an den Zeck Support schickst, würden diese dir sogar kostenlos Ersatz schicken. Man sieht ja im Vergleich zum Halter von benwob, dass da offensichtlich ein Mangel vorliegt. Und es ist schon ein Unterschied ob das so nach 1 Jahr aussieht oder nach 2 Monaten und zwei Einsätzen am Wasser...
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.610
Punkte Reaktionen
5.635
Tatsächlich glaube ich, wenn du das Bild an den Zeck Support schickst, würden diese dir sogar kostenlos Ersatz schicken. Man sieht ja im Vergleich zum Halter von benwob, dass da offensichtlich ein Mangel vorliegt. Und es ist schon ein Unterschied ob das so nach 1 Jahr aussieht oder nach 2 Monaten und zwei Einsätzen am Wasser...
Da bin ich mir in der Tat auch sicher, dass da ohne Probleme ein Ersatz gestellt werden würde. Da braucht man meinetwegen aber kein Porto für vergeuden.
Der einzige Grund, warum ich das hier gepostet habe ist, dass seitens eines Users eine Fehlbedienung unterstellt wurde und ich das ungern so stehen lassen wollte.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.052
Punkte Reaktionen
2.445
Ich möchte nicht für andere hier sprechen, für mich stellt es sich allerdings wie folgt dar:
Anhang anzeigen 257060

Die Rute war bei mir 2x maximal 7-8h dem UV Licht ausgesetzt.
Bei minimaler Belastung wird das Gummi nun die Hufe hoch reißen…
An dem Teil hänge ich jetzt nicht sehr, bin aber schon der Meinung, wenn man die Ruten mit einem solchen Feature ausstattet, dass die Qualitätsanmutung dem VK angepasst sein sollte.
Sonst bin mit der Rute wirklich recht zufrieden. Lediglich mit den Ringen bin ich bei meinem langen Leader (FG bis kurz vor die Rolle gekurbelt) noch etwas am hadern, da kam es schon zu dem ein oder anderen Windknoten (Vanquish 4000 MHG mit Varivas Avani Sea Bass MAX POWER PE X8 #1,5 und 8 kg FC).
Noch kann ich die Hauptschnur jedoch nicht vollständig als Übeltäter entlasten.
Den FG habe ich sowohl mit dem Daiichiseiko Tool als auch manuell gebunden getestet.
Verstehe ich nicht ganz und rein auf das Gummi bezogen, echt krass. Meine sehen nicht einmal nach 2 Jahren so aus.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
2.093
Ort
Hauptquartier
Hat er Untecht? Hmmm. Hatte letzte Woche die Chance die bis 21gr in 238cm (?) zu testen. Wenn der Kit sich da löst, dann schaut der Griff mehr als löchrig aus. Mit Kit aber gut und wenn er dauerhaft hält, ok!

Was mich positiv gestimmt hat, echt nett gemacht vom Aufbau, ok, die Y Ringe wären nicht meine erste Wahl, auch, wenn sie von Fuji sind. Wurfweite mit 10gr & 4 inch, echt gut. Über das Feedback am Grund war ich überrascht, ne 30gr Rute war besser, sogar ne 8,6f Rute mit 40gr WG war sicher nicht schlechter. Die sind aber in einer anderen Liga vom Preis daheim, das nur der fairnesshalber. Beruhigt mich, you get what you pay oder so ähnlich. Auf jeden Fall mit mehr Charme und optischer Finesse als eine vergleichbare Nays. M.M..
Eine Rute so zu bewerten macht der Ottonormalangelrutenkäufer aber eben nicht!
Und muss er doch auch nicht. Dem reicht es wenn es 4 Videos und 12 Threads gibt und 4 Mann sagen, sowas hat es noch nicht gegeben.

Im Prinzip ist es mit den BA-Ruten doch jetzt genauso wie mit den Nays-Ruten.
Einige finden Sie super andere eben nicht. Die eine Seite unterstellt der anderen fehlende Kompetenz.

Hatten wir alles schon und ich persönlich werde dabei immer müder.

Am Ende werden wir wieder die „Schätzen“ nach einiger Zeit in den Kleinanzeigen wiedersehen oder auch nicht. Wenn dann
aber natürlich keines Wegs weil sie Mist sind sondern weil man gemerkt hat, dass man „in der Range…oder … dem Spektrum bereits eine ähnliche Rute hat“ bzw. jetzt doch lieber Fliegenfischer vom Silbersee werden möchte…

Eine Rute passt, gefällt, tut was sie soll, ja hält ihr Werbeversprechen oder eben nicht...

Petri und frohes Shoppen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.800
Punkte Reaktionen
37.429
Ort
Tief im Westen...
Eine Rute so zu bewerten macht der Ottonormalangelrutenkäufer aber eben nicht!
Und muss er doch auch nicht. Dem reicht es wenn es 4 Videos und 12 Threads gibt und 4 Mann sagen, sowas hat es noch nicht gegeben.

Im Prinzip ist es mit den BA-Ruten doch jetzt genauso wie mit den Nays-Ruten.
Einige finden Sie super andere eben nicht. Die eine Seite unterstellt der anderen fehlende Kompetenz.

Hatten wir alles schon und ich persönlich werde dabei immer müder.

Am Ende werden wir wieder die „Schätzen“ nach einiger Zeit in den Kleinanzeigen wiedersehen oder auch nicht. Wenn dann
aber natürlich keines Wegs weil sie Mist sind sondern weil man gemerkt hat, dass man „in der Range…oder … dem Spektrum bereits eine ähnliche Rute hat“ bzw. jetzt doch lieber Fliegenfischer vom Silbersee werden möchte…

Eine Rute passt, gefällt, tut was sie soll, ja hält ihr Werbeversprechen oder eben nicht...

Petri und frohes Shoppen!
99% Zustimmung!

Genau das bewegt die meisten Leute zum Kauf. Zumindest laut gestriger Aussage von meinem „Tackle-Dealer vor Ort“.

Den meisten Zeck/BA oder Nays Kunden ist es total egal welche Ringe verwendet werden, wie die Anordnung, wie die Rückmeldung und Wurfweite ist und viele sch***** auch darauf ob Kork gespachtelt wird.

Zumindest laut seiner Aussage reicht es da völlig dass Dustin oder Johannes die Ruten fischen und fangen.

Vielleicht denken wir bei BA manchmal etwas kleinkariert…
 

Oben