booeblowsi
BA Guru
- Registriert
- 25. April 2014
- Beiträge
- 3.521
- Punkte Reaktionen
- 10.837
Genau das ist der springende Punkt, was ich aus Daiwa Sicht nicht checke, wenn ich im obersten Regal (Steez/Top Notch) was anbiete, dann vom feinsten.Find die älteren auch viel besser
Zumindest was Optik und Wertigkeit abgeht
Dann will ich Kunden ansprechen und abgreifen, die sich sonst eine Evergreen Kaleido, oder auch Orion kaufen.
Die Orion ist preislich drüber, die Kaleidos sowieso.
Beide aber auch ganz anders verarbeitet, da gibt es mMn keine wenn und aber.
Das erkennt selbst jemand, der mit Angeln nichts am Hut hat.
Steez ist das Aushängeschild, das Flagschiff, da spare ich nicht am Material, sondern lege gesteigerten Wert auf Details.
Man braucht sich nur den alten Airbeam einer Skyray ansehen.
Das ist Tackleporn, einfach so wunderschön verarbeitet, selbst entwickelt, geile Farbübergänge, Schriftzüge etc. starke Forenut, kein Fuji, sondern nur für den Airbeam.
Von der Haptik ganz zu schweigen, was ein Handschmeichler dieser Airbeam...
Selbst der Duplon war wertiger bei der alten Serie. Bei der neuen Serie ist der mir zu "fluffig", irgendwie fühlt der sich nicht so wertig an.
Grobporiger oder wie man das bezeichnen kann...
Schwer zu beschreiben, wenn man beide nebeneinander legt merkt man es dem Produkt an (neue Serie), das es sich hier um Massenware handelt.
Mir vermittelt die Rute, hier geht es um Stückzahlen.
Dann dieser Schriftzug assembled in China...
Aus meiner Sicht der falsche Weg den Steez da eingeschlagen hat.
Klingt jetzt ggf. etwas dramatischer als gemeint, die Neuen sind super vom Blank und auch ordentlich verarbeitet.
Es fehlt aber dieses....WOW.
Zurück zur 0,5er und 1,5er. Die ergänzen sich wirklich prima.
Für Barsch decken die beiden den Großteil ab für alles, was nicht am Boden gefischt wird.

Zuletzt bearbeitet: