Kaufen...wenn dann nur in USA.
Such mal nach Hybrid Carp Worm. Manchmal hat der eine oder andere Shop welche. Die binden sich aber echt leicht, ein gutes Anfängermodell *wink*
Zur Führung:
also...ich fische meist auf Sicht, da meine Gewässer sehr klar sind. Sicht heisst aber: ich sehe die Karpfen...aber die Bisse sehe ich oft nicht, da ich zu weit weg bin um sie nicht aufzuschrecken.
Eigentlich ist es nur wichtig Karpfen zu finden, die auch fressen wollen. Wenn sie sich nur sonnen, oder ein wenig rumcruisen ists meist schwierig. Auch wenn sie Dich gesehen haben mögen sie meist nicht mehr. Sie wirken zwar "normal" für das ungeübte Auge, sind aber wachsam dann.
Nach ner Weile erkennt man den Unterschied im Verhalten. Auch schwierig ist, dass sie oft das Auftreffen der Schnur wahrnehmen und dann der Schnur zum Angler folgen. Bis sie dich sehen. Das ist auch schlecht, aber kaum zu vermeiden. Am besten wirft man so, dass die Fliege vor dem Karpfen auftrifft und die Schnur hinter ihm. Also verwende ich recht lange Vorfächer, um die 4m.
Dann hats nur 2 Möglichkeiten: er reagiert auf die Fliege und schwimmt zu der, oder auf die Schnur und schwimmt zu Dir...Sieg oder Niederlage

Jedenfalls, wenn Du "glückliche" Karpfen gefunden hast, die gründeln, oder Beute suchen, dann die Fliege in den Sichtbereich werfen und zu Boden sinken lassen. Nicht einstrippen. Nur die Schnur gerade ziehen und liegen lassen. Rutenspitze gerade Linie zum Köder. Dann merkst du den Biss an einem Straffen der Schnur. Wenns beisst, dann nen langen Strip machen und wenn der Karpfen hängt Rute hochnehmen, aber Schnur loslassen, sonst ist das Tippet ab.
Wenn nix beisst und die Fliege schon ne Weile liegt, dann ganz langsam einstrippen, immer mal wieder liegenlassen.
Sind am Boden keine Fische, sondern alle oben oder im Mittelwasser, dann nehme ich eine mit nur kleinen Kettenaugen und strippe sie langsam durchs Mittelwasser. Manchmal nehmen sie die dann auch.