Barsch-Twitchbaits: Bilder- & Diskussions-Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
448
Alter
56


Die ersten beiden die ich gefunden habe... also idk, vlt täusche ich mich.

Cool, ich wußte nicht, daß es den auch im Sonnenbarsch - Dekor gibt!
 

pauli1701

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2014
Beiträge
273
Punkte Reaktionen
302


Die ersten beiden die ich gefunden habe... also idk, vlt täusche ich mich.
Das verwundert mich jetzt etwas. Das sind eigentlich die Lauftiefen der „normalen Shad Raps“….
 

Nick Adams

Echo-Orakel
Registriert
24. April 2020
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
324
Ort
FFM
Ich habe mal ne Frage zu diesen beiden Rapalas : Die Tauchschaufel ist stufenartig abgesetzt, was bedeutet das zur Lauftiefe?Anhang anzeigen 205451
Bei den Jointed CD Modellen (sinking) bewirkt die Schaufel, dass diese bei gleichmäßigem Einholen die Tiefe halten, nachdem man sie auf die gewünschte Tiefe hat absinken lassen.
Pass gut auf den Jointed CD auf, die kriegt man nur noch schwer, wenn überhaupt!
 

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
448
Alter
56
Bei den Jointed CD Modellen (sinking) bewirkt die Schaufel, dass diese bei gleichmäßigem Einholen die Tiefe halten, nachdem man sie auf die gewünschte Tiefe hat absinken lassen.
Pass gut auf den Jointed CD auf, die kriegt man nur noch schwer, wenn überhaupt!

Dachte bisher, daß die beiden Wobbler SCHWIMMEND sind! Daher verwundert es mich, daß du schreibst, daß die sinken sollen...

Mit dem Jointed CD, meinst Du damit den Gold-Roten CDJ-9 COUNTDOWN? Der ist sogar "Made in Finland"!
 

pauli1701

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2014
Beiträge
273
Punkte Reaktionen
302
Dachte bisher, daß die beiden Wobbler SCHWIMMEND sind! Daher verwundert es mich, daß du schreibst, daß die sinken sollen...

Mit dem Jointed CD, meinst Du damit den Gold-Roten CDJ-9 COUNTDOWN? Der ist sogar "Made in Finland"!
Das wird jetzt etwas ausartend vom Sinn des Threads, glaub ich…das mit den sinkenden Modellen und der zu haltenden Tauchtiefe mag auch stimmen. Aber Fakt ist: die Tauchschaufel ist entwickelt worden, damit die Jungs eben flach laufen. Was eben auch ihr Name schon beinhaltet. Und das gilt ganz klar für die Suspender Modelle…hier stehts auch nochmal in der Beschreibung…
 

Anhänge

62B65F80-6A8D-4D6A-B384-AE58FDCE0A5F.png
Zuletzt bearbeitet:

Nick Adams

Echo-Orakel
Registriert
24. April 2020
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
324
Ort
FFM
Dachte bisher, daß die beiden Wobbler SCHWIMMEND sind! Daher verwundert es mich, daß du schreibst, daß die sinken sollen...

Mit dem Jointed CD, meinst Du damit den Gold-Roten CDJ-9 COUNTDOWN? Der ist sogar "Made in Finland"!
"CDJ" steht für '"Countdown Jointed", also ja. ;) Und "Made in Finland" könnte auch hinkommen, da die hauptsächlich in den 80ern und 90ern hergestellt wurden.
 

Nick Adams

Echo-Orakel
Registriert
24. April 2020
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
324
Ort
FFM
Das wird jetzt etwas ausartend vom Sinn des Threads, glaub ich…das mit den sinkenden Modellen und der zu haltenden Tauchtiefe mag auch stimmen. Aber Fakt ist: die Tauchschaufel ist entwickelt worden, damit die Jungs eben flach laufen. Was eben auch ihr Name schon beinhaltet. Und das gilt ganz klar für die Suspender Modelle…hier stehts auch nochmal in der Beschreibung…
Mit "Flach laufen" macht ja auch irgendwo-zumindest nach meiner Logik- Sinn: Der schwimmende läuft flach und der sinkende taucht auch nicht weiter ab. Läuft also irgendwo auch "flach" (in seiner Tiefe halt=taucht nicht weiter ab).
 

PhilippBE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2019
Beiträge
450
Punkte Reaktionen
1.014
Ort
Bern
Mal eine Frage an die illustre Runde. Was haltet Ihr vom Abrüsten von Hardbaits. Speziell Einzelhaken? Macht ihr das? Wenn ja wie? Tauscht ihr alle aus oder nur den hinteren? Macht ihr Schnickschnack dran oder lasst ihr sie wie sie sind? Mit oder ohne Wiederhaken? Und habt ihr generell etwas zu dem Thema zu sagen?
 

christophm

BA Guru
Registriert
3. Dezember 2017
Beiträge
4.026
Punkte Reaktionen
4.231
Ort
Nordeifel
Mal eine Frage an die illustre Runde. Was haltet Ihr vom Abrüsten von Hardbaits. Speziell Einzelhaken? Macht ihr das? Wenn ja wie? Tauscht ihr alle aus oder nur den hinteren? Macht ihr Schnickschnack dran oder lasst ihr sie wie sie sind? Mit oder ohne Wiederhaken? Und habt ihr generell etwas zu dem Thema zu sagen?
Ich rüste nur auf Einzelhaken um, wenn das aus Gewichtsgründen Sinn macht, z. B. weil ich vorne einen größeren Drilling verbauen will oder ein Suspender sinkt. Dann immer hinten.

Was ich immer mache, ist Widerhaken andrücken
 

Weichflöte

Master-Caster
Registriert
12. April 2021
Beiträge
634
Punkte Reaktionen
2.045
Ort
Schleswig Holstein
Ich persönlich hab schlechte Erfahrungen mit Einzelhaken gemacht und jetzt an sämtlichen Hardbaits (Hecht, Zander, Barsch) wieder Drillinge, aber natürlich ohne Widerhaken.
Wenn der Einzelhaken an Suspendern auch nur ungefähr das richtige Gewicht haben soll, ist der Hakenbogen fast so groß wie der Drilling insgesamt.... kann man sich ja vorstellen was passiert wenn der seitlich greift.
An mini Forellen Baits ist das natürlich was anderes! Da gibt es NUR Einzelhaken.... und an den großen SW Ködern ist es im Moment 50/50 bei mir...aber auch da ist die Tendenz wieder zu Drillingen...
 
S

Snotling4149

Gast
So große Haken sind auch nicht mehr wirklich fischschonend, die haut man nem Barsch gerne mal durchs Hirn.

Ich würde nur minimal größer als einer der drei Hakenschenkel vorher gehen. Und austarieren dann mit Bleidraht oder Klebeblei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DurtyPerch

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.355
Punkte Reaktionen
3.626
Ort
Rostock
Ich habe viele meiner Twitchbaits auf Einzelhaken umgerüstet, genauso wie meine Ikiru Mini Cranks. Bei den Twitchbaits ist das Umrüsten primär dadurch bedingt, dass es an meinem Hausgewässer einen Bereich gibt, in dem nur Köder mit Einzelhaken erlaubt sind. Viele gehen dort ausschließlich mit Gufi los, wodurch Twitchbaits oftmals ein guter Joker sind. Ich habe bis jetzt aber noch keinen Vorteil von Einzelhaken gegenüber Drillingen festgestellt. Grundsätzlich fische ich meine Hardbaits alle ohne Widerhaken (sofern ich bei neuen nicht vergesse, die Widerhaken anzudrücken)
Bei den Mini Cranks sind die Einzelhaken so lütt, dass es an sich keinen Unterschied macht, ob ich Einzelhaken oder Drillinge dran hab. Die gehen alle gleich weit ins Fischmaul und haben das gleiche "Schadenspotential". Was nach meiner Theorie bei den kleinen Baits aber für EH spricht, ist die Drahtdicke des Hakens. Die ist bei den verwendeten EH dicker, wodurch ich mir einbilde, dass die nicht so schnell aufbiegen, sollte mal was Größeres als ein Barsch einsteigen.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
4.996
Punkte Reaktionen
30.577
Ort
Mittelhessen
Bin auch hin und her gerissen.

Gehe hier aber mal nur von Barsch aus, da ich nie gezielt auf Hecht gehe und am Forellenbach eh Einzelhaken vorgeschrieben sind.

Ja, bei 2 Drillingen hängen diese manchmal unschön außen oder auch mal schwierig im Maul (zugetackert).
Habe aber gefühlt (nicht nachweisbar), bei gerade kleineren Wobblern bis ca. 7-8cm, mit Einzelhaken mehr Probleme damit, das die Barsche diese viel tiefer inhalieren. Vermutlich verhaken sich die Spitzen der Drillingen schon früher irgendwo im Maul und der Wobbler kann dadurch nicht tiefer ins Maul gelangen.
Gab auch mal 'nen Bericht in der Fisch&Fang oder dem Raubfisch, der das ebenso beschrieben hatte.

Am besten ist tatsächlich wohl vorallem die Widerhaken zu entfernen, wobei dann aber bei mir ehrlicherweise definitiv die Aussteigerrate nach oben geht.
Finde es immer interessant, wie es Leute schaffen, angeblich ohne Widerhaken nicht mehr Fische zu verlieren als mit.

Und ja, schon klar, dass man immer die Spannung halten muss...... :tonguewink:
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.355
Punkte Reaktionen
3.626
Ort
Rostock
Sind der Valley Hill BFreeze und der Lucky Craft BFreeze eigentlich der gleiche Köder oder haben die nur den gleichen Namen und ein ähnliches Aussehen?
 

hippsta

Echo-Orakel
Gesperrt
Registriert
28. Dezember 2021
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
536
Ort
Berlin
Es sind baugleiche Köder. Der B´ Freeze von Valley hill entspricht dabei dem Lucky Craft Pointer 65 XD.
Die Farben, Augen und den Federdrilling git es aber nur bei den Valley hill Variationen.
Nähere Zusammenhänge sind mir nicht bekannt.
 

Oben