Alle Jahre wieder der Thermoanzug

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
775
Punkte Reaktionen
2.356
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Servus,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem u.g. Thermoanzug hat. :) ( Daiwa Goretex Hi Loft Winter Suit )

Ich habe den..
Wind und Wasserdicht und super Warm.
Ich bin 188cm und ca 103kg und wenn ich nicht so lange Arme hätte würde es XL tun.. aber die Ärmel sind mir zu kurz so das ich ihn in XXL genommen habe.
Schön locker sitzend mit Platz für was drunter.

Edit: nehm eigentlich nur fürs Boot
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.270
Punkte Reaktionen
5.380
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Wann tragt ihr überhaubt die Anzüge (Temperaturen) oder macht ein Regenazug mit Thermounterwäsche mehr Sinn, wenn ja was für einer z.B..
leider sind die großen überall teurer.
Wenn es ums ansitzen bis um 0 ° und das Spinnfischen bei niederen Temperaturen geht seid ihr eher bei Regen 2 Teiler+ Polarfleece oder beim Therrmoanzug.
WelcheRegensuits bis so 150€ währen zu empfehlen für das ganze Jahr.
Ich hab von Revolution Race den Silent Proshell Regenanzug, darunter eine Softshell/Fleecejacke, die aber nicht winddicht ist und als Unterschicht Thermounterwäsche aus Waffelstoff (auch alles von RR, weil ich die Passform gerne mag - bin 183cm bei etwas über 80kg).

Dazu Aigle Gummistiefel mit Neoprenfutter und BFT Neoprenhandschuhe mit Fleecefütterung.

War gestern Nachmittag bis in die Dunkelheit damit am Wasser und hab eigentlich nur an der Nase gefroren (war so um 0°). Bin aber in den 4 Stunden gut 2km um den See gelaufen, nur am Schluss stand ich so eine halbe Stunde an der selben Stelle.

Fazit: ist durchaus empfehlenswert (vor allem, weil es auch im Sommer nutzbar ist), aber ob's zum ansitzen taugt, will ich nicht beurteilen.
 

Blackfinesse

Echo-Orakel
Registriert
5. November 2023
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
206
Ort
München
Ich habe den..
Wind und Wasserdicht und super Warm.
Ich bin 188cm und ca 103kg und wenn ich nicht so lange Arme hätte würde es XL tun.. aber die Ärmel sind mir zu kurz so das ich ihn in XXL genommen habe.
Schön locker sitzend mit Platz für was drunter.

Edit: nehm eigentlich nur fürs Boot
Hey, bei welchen Temperaturen ziehst du den an und was ziehst du denn darunter?
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
775
Punkte Reaktionen
2.356
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Moin

Zieh den wirklich nur an wenn ich auf dem Boot sitze oder über mehrere Stunden am Wasser bin ohne groß Strecke zu machen ab 5 grad und kälter. Drunter Dünne Merino Unterwäsche.

Meistens trage ich aber mittlerweile eine Geoff Anderson Kombi.. und wenn es kalt ist mit thermal Einteiler drunter.

Vg
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
940
Punkte Reaktionen
1.115
Alter
57
Ort
Neuss
Moin

Zieh den wirklich nur an wenn ich auf dem Boot sitze oder über mehrere Stunden am Wasser bin ohne groß Strecke zu machen ab 5 grad und kälter. Drunter Dünne Merino Unterwäsche.

Meistens trage ich aber mittlerweile eine Geoff Anderson Kombi.. und wenn es kalt ist mit thermal Einteiler drunter.

Vg
Verstehe ich dich richtig, dass der Daiwa Anzug wärmer ist als die Geoff Anderson Kombi?
Die Hose des Daiwa Anzugs ist auch gefüttert, richtig?
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
775
Punkte Reaktionen
2.356
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Verstehe ich dich richtig, dass der Daiwa Anzug wärmer ist als die Geoff Anderson Kombi?
Die Hose des Daiwa Anzugs ist auch gefüttert, richtig?


Ja richtig… zumindest wenn wir vom selben Daiwa Anzug reden. Der Daiwa ist warm und sitzt sackig. Der GA ist eher die äußerste Schicht vom Zwiebelprinzip und sitzt richtig gut da Du dir die Größe zusammenstellst.. den kannst du bis 7grad Solo tragen
Schreib mal die von Pijawitz an wegen GA. Sehr kompetent und nett.

Vg Dennis
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
940
Punkte Reaktionen
1.115
Alter
57
Ort
Neuss
Ja richtig… zumindest wenn wir vom selben Daiwa Anzug reden.
Ich denke ja, ich meinte den DW-1920. Den gibts ja in einigen Shops noch.
GA ist sehr wahrscheinlich kein Goretex? Ich trage Kleidung mit Goretex seit 35 Jahren und bin so zufrieden, dass ich gar nix anderes probieren will.
 

Blackfinesse

Echo-Orakel
Registriert
5. November 2023
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
206
Ort
München
Also ich bin aktuell eher an den 1924 interessiert.

Aussage von A&M Angelsport

„also der 1920er ist das ältere Modell. Der 1924er das neuere.

Der 24er ist nochmal leichter und leiser vor allem, das reiben hört man nicht so stark, da das Material nochmal weicher und glatter ist.

Von der Funktion sind beide sehr ähnlich, aber klar ist auch neues Modell, etwas besser in der Ausführung. Fortschrittlicher einfach.“
 

DonauRäuber

Nachläufer
Registriert
12. März 2025
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
127
Alter
36
Ort
Lauingen
Also ich bin aktuell eher an den 1924 interessiert.

Aussage von A&M Angelsport

„also der 1920er ist das ältere Modell. Der 1924er das neuere.

Der 24er ist nochmal leichter und leiser vor allem, das reiben hört man nicht so stark, da das Material nochmal weicher und glatter ist.

Von der Funktion sind beide sehr ähnlich, aber klar ist auch neues Modell, etwas besser in der Ausführung. Fortschrittlicher einfach.“
Der 1920er hat eine Latzhose, der 1924er hat meines Wissens eine "normale" Hose.. ich hab mich letztes Jahr bewusst für das ältere Modell mit Latzhose entschieden und bin damit sehr zufrieden..
 

k1ng

Twitch-Titan
Registriert
5. Juni 2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
11
Ort
Mannheim
Ich werde dieses Jahr eine günstige beheizbare Jacke unter meinem Geoff Anderson Anzug testen. Hauptsächlich für das lange fischen vom Boot.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.885
Punkte Reaktionen
6.560
Alter
47
Ich denke ja, ich meinte den DW-1920. Den gibts ja in einigen Shops noch.
GA ist sehr wahrscheinlich kein Goretex? Ich trage Kleidung mit Goretex seit 35 Jahren und bin so zufrieden, dass ich gar nix anderes probieren will.
Das kann ich verstehen, allerdings ist das Gore-Tex-Patent seit etlichen Jahren abgelaufen und das Alleinstellungsmerkmal futsch.
Von daher gibt es mittlerweile durchaus konkurrenzfähige Gewebe.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1.040
Ort
bei Hamburg
Der 1920er hat eine Latzhose, der 1924er hat meines Wissens eine "normale" Hose.. ich hab mich letztes Jahr bewusst für das ältere Modell mit Latzhose entschieden und bin damit sehr zufrieden..
Bin etwas verwirrt, vielleicht kannst du das aufklären:
welches ist welcher Anzug?
1920 Hi Loft Winter : https://www.am-angelsport-onlinesho...r-Suit-Thermoanzug-DW-1920-Thermoanzug-Winter
1924 Winteranzug: https://www.am-angelsport-onlinesho...rmoanzug-Suit-DW-1924E-Winteranzug-gefuettert
Sind das die Gorotex-Anzüge, die hier zum Vergleich stehen? Der 1924 hat nach dem Foto z.B. keine wasserdichte Brusttasche.
Oder gibt es einen anderen HiLoft 1924?
Danke
 

Blackfinesse

Echo-Orakel
Registriert
5. November 2023
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
206
Ort
München
Bin etwas verwirrt, vielleicht kannst du das aufklären:
welches ist welcher Anzug?
1920 Hi Loft Winter : https://www.am-angelsport-onlinesho...r-Suit-Thermoanzug-DW-1920-Thermoanzug-Winter
1924 Winteranzug: https://www.am-angelsport-onlinesho...rmoanzug-Suit-DW-1924E-Winteranzug-gefuettert
Sind das die Gorotex-Anzüge, die hier zum Vergleich stehen? Der 1924 hat nach dem Foto z.B. keine wasserdichte Brusttasche.
Oder gibt es einen anderen HiLoft 1924?
Danke
Ja sind die Anzüge.

Wie bereits geschrieben ist der 1920 das Vorgänger Modell aber mit Latzhose.

Der 1924 ist das neuere Modell mit „normaler Hose“
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1.040
Ort
bei Hamburg
Ja sind die Anzüge.

Wie bereits geschrieben ist der 1920 das Vorgänger Modell aber mit Latzhose.

Der 1924 ist das neuere Modell mit „normaler Hose“
Danke,
vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt.
Der eine Anzug ist "Hi Loft" und der andere nicht. Deshalb fragte ich mich, ob das tatsächlich der Nachfolger ist. A&M hat auch noch diesen hier, Hi Loft, der wieder anders aussieht:

Daiwa Goretex Hi Loft Winter Suit Anzug Thermo Lime Gr. XXXXL DW-1204​

Aber nun habe ich zumindest verstanden, dass der 1924 keine Latzhose hat und der 1920 Hi Loft nur noch in der tollen roten Farbe erhältlich ist. Ebenso toll finde ich die Limonenfarbe des 1204.
Dann muss ich halt weitersuchen.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1.040
Ort
bei Hamburg
...Mit Thermolatzhose ist bedeutend besser, vor allem wenn sie noch hinten im Nierenbereich schön nach oben geht - Kann ich echt empfehlen!
Sehe ich genau so. Hatte mir den Westin W4 Winteranzug bestellt. Sieht gut aus, aber die Kapuze ist ein Stück dünnes Tuch mit Plastikfenstern. Das hält mich auf dem Boot nie und nimmer am Kopf warm, auch nicht, wenn ich Hoodie und Mütze darunter anziehe. Ebenso wie eine Latzhose benötige ich eine halbwegs gefütterte Kapuze.
Welchen Winteranzug hast du?
 

Blackfinesse

Echo-Orakel
Registriert
5. November 2023
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
206
Ort
München
Danke,
vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt.
Der eine Anzug ist "Hi Loft" und der andere nicht. Deshalb fragte ich mich, ob das tatsächlich der Nachfolger ist. A&M hat auch noch diesen hier, Hi Loft, der wieder anders aussieht:

Daiwa Goretex Hi Loft Winter Suit Anzug Thermo Lime Gr. XXXXL DW-1204​

Aber nun habe ich zumindest verstanden, dass der 1924 keine Latzhose hat und der 1920 Hi Loft nur noch in der tollen roten Farbe erhältlich ist. Ebenso toll finde ich die Limonenfarbe des 1204.
Dann muss ich halt weitersuchen.
Ja leider sehr unübersichtlich bei Daiwa. Wenn man auf der japanischen Seite nachsieht dann gibt es dort sehr viel Auswahl.
 

Oben