Vik le Trik
Finesse-Fux
Sehe ich auch so. Ob Shimano oder Daiwa. Zwischen 150 und 200€ bekommt "schon" sehr anständiges Zeug. Man muss nur für sich herausfinden, welche technischen Ansätze (MagSealed oder normale KL) und Materialien am Gehäuse (CI4, Zion, Alu, Magnesium) und Getriebe einem am meisten zusagen.Nicht für, sondern bis. Das schließt alles unter 400 mit ein
ICH würde aus heutiger Sicht das mittlere Preissegment präferieren, wenn es nicht ums „haben wollen“ bzw Belohnung geht. Diese Rollen sind wirklich sehr gut geworden.
Andere Hersteller gehen mittlerweile ganz schön unter. Sicher haben ABU, Quantum etc. auch was zu bieten(?).
Ich nutze für den Einsatzzweck seit bestimmt schon 8 Jahren eine Shimano Twin Power SW-A. Immer wieder an/auf der Ostsee, ab und an beim Boddenangeln (wenn die Hechte schnelle Köderführung bevorzugten) oder schon einige Male an der französischen Atlantikküste sowie im Mittelmeerraum.
Stets kurz abgeduscht nach dem Einsatz, hin und wieder bissel Pflege (ich warte selber, daher keine MagSealed-Rollen) und das Ding läuft bis heute wie am ersten Tag. Invest von 299€ damals hat sich gelohnt. Zumal trotz der hohen Übersetzung sehr kraftvoll, extrem gut arbeitende Bremse und eine wahnsinnig präzise Schnurverlegung auch bei dünneren Schnüren (Stroft S3...glob ick), was bei den manchmal erforderlichen weiten Würfen sehr von Vorteil ist.
Hatte mal zwei Stradic FJ. Super Rollen, aber die besagte TP SW-A war doch ein erheblicher Unterschied in der gesamten Performance! Kann aber gut sein, dass der Sprung von Stradic zu Sustain nicht so gewaltig ausfällt.Na dann,
Ich sehe, hier bildet sich ein Trend in Richtung Stradic FL.
Ich nutze die Rolle auch in zwei Größen (2500 und C5000).
Ist eine super Rolle für den Preis.
Die Sustain nutze ich als 4000er.
Der Aufpreis ist mMn nicht gerechtfertigt.