@Streifenspinner:
Ich geb dir auf jeden Fall mit all diesen Beobachtungen recht, meine mich sogar zu erinnern, dass es in jüngster Vergangenheit diese Versuchsreihe vom Leibnitz Institut in einem Brandenburger See gegeben haben könnte?!
Hab auf jeden Fall auch eine kritische Perspektive auf Marketing, Pseudoinnovationen, Hypes und Verklärungen bzw. Marktwirtschaft an sich
Trotzdem bleibt Angeln für mich weder ein 110%ig planbares noch rationales Unterfangen...
Ich kotz genau so ab, wenn in der heißen Promophase, ein neuer toter Gaul durchs Dorf getrieben wird....
Genau so glaube ich, dass fast jeder sowohl, die von
@Waterfall als auch von
@Cassjo beschriebenen Phänomene kennt.
Manchmal wenns läuft, dann geht alles, manchmal geht nichts und wenn, dann nur mit rotbraunen g-tails und NIX anderem, aber dafür dann richtig
Aber das Paradoxe ist ja, dass diese beiden, komplett widersprüchlichen Erfahrungen, in wahrscheinlich fast jedem Anglerleben einen festen Platz nebeneinander einnehmen.
Und obwohl mich diese ganze Outdoorindustrie mit ihren falschen Versprechen, von Patagonia über #VanLife zu Evergreen, in regelmäßigen Abständen total anwidert, hab ich trotzdem diese, einigermaßen willkürlich festgelegten Lieblingsköder, komische Fixierungen auf schräge Präferenzen und außerdem viel viel mehr Zeug als ich eigentlich bräuchte...
Die Story mit dem Klemmblei, sollte auch weniger eine innovative technische Umsetzung illustrieren, als viel eher meine eigene Borniertheit und den Trotz, mein Angelverhalten der Situation anzupassen, beleuchten. Einfach nur weil ich komplett gepisst war, meine mega geile Crankbaitcombo mitsamt aller geeigneten Tiefläufer an diesem Tag zu Hause gelassen zu haben und ich mich nicht dazu "herablassen" wollte, Kompromisse, abseits von perfekt abgestimmten Techniken und Ausrüstung, einzugehen...

... Schande...


Wie gesagt Angeln, ist für mich nie mit Garantie zu durchschauen, vorherzusagen oder zu planen.
Kein Wunder dass wir da ein bisschen wahnsinnig drauf reagieren, Tackle im Wert mehrerer tausend Euros horten um letzten Endes Fische, nur für ein Foto und ne gute Geschichte, zu fangen....
Letzten Endes ist auch deshalb, ist diese hier praktizierte Form von Angelei, für mich nichts, was sich einfach mit rationalen Kosten-Nutzen-Kalkulationen erklären lässt... wahrscheinlich eher mit komischen Obsessionen, Leidenschaften, zu viel Zeit, Langeweile und Geld
Deswegen denke ich, sollte man einfach öfter ma auf sich selbst als Angler gucken und rausfinden mit welchem Anliegen man ans Wasser geht!
Da gibts dann nämlich durchaus Abweichungen, von Tag zu Tag, von Situation zu Situation und wahrscheinlich auch von verschiedenen Punkten in der Anglerkarriere aus?!
Das erste Mal alleine unterwegs bspw.? Hauptsache nicht schneidern!
Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, eine unbekannte Situation, ein unbekanntes Gewässer oder einen Angeltag mit maximalem Erfolg entschlüsseln und knacken und dementsprechend zu versuchen, dass volle Potential einer Angelsituation auszuschöpfen?
Sich selbst in den Mitteln reduzieren und nur mit dem was zur Verfügung steht und der vorhandenen Erfahrung, evtl für den Preis höherer Wertschätzung gegenüber dem Ergebnis, erfolgreich sein?
An einem bekannten Gewässer mit nur 3 verschiedenen Ködern, in einer vertrauten Situation mit knappen Zeitfenster, gut vorbereitet auf einen ganz bestimmten Zielfisch erfolgreich sein?
Meiner Meinung nach alles leicht voneinander verschiedene, aber völlig legitime Anliegen!
Und ganz ehrlich, dass was wir da machen is letzten Endes eh völlig bescheuert, also anything goes!
Für mich persönlich ist es auf jeden Fall eine nachvollziehbare Herausforderung, sich als Angler in den technischen Möglichkeiten zu beschränken und trotzdem erfolgreich zu sein. Kann mir sehr gut vorstellen, dass einen das in der Angelei ein gutes Stück weiter bringt, viele neue Erkenntnisse mit sich bringt, Vertrauen schafft und hoffentlich zu sehr viel Genugtuung und gefeierten Fischen und Momenten am Wasser führt!
In dem Sinne; viel Glück und Erfolg
@Waterfall !
@chrisffm: Bin zwar nicht direkt angesprochen worden, aber im Forum wurden die Systeme von PikeCraft sehr positiv bewertet, ich persönlich bin aber auch mit den günstigeren Softbait Spirals von Spro absolut zufrieden!