Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
2.608
Ort
Berlin
Spontan eingeschmissene Wochenendschichten. Da freut man sich auf's Einweihen des neuen Materials und dem Wiedersehen u. Kennenlernen von und mit einigen BA-Mitstreitern und dann wird's einem vermiest.
 

DasKleineSchneiderlein

Schusshecht-Dompteur
Registriert
23. Juni 2019
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
20
Alter
27
Ort
Allgäu
Das stimmt schon, hier spielt aber wieder der prozentuale Anteil der Verstorbenen eine Rolle.
Sterberate in China für corona ist 0,7.
Die Influenza weist eine sterberate von 0,1-0,2 auf.

Daten und Zahlen : Robert Koch Institut
Captn-ahab hat es ja oben bereits gut beschrieben. Bei der gleichen Anzahl infizierter würde, vorrausgesetzt 0,7% sind richtig, dementsprechend die 7fache Menge an Menschen sterben. Hinzu kommen die weiteren oben beschrieben Faktoren.

Die Medienpräsenz kommt aber wahrscheinlich auch daher, dass es sich um einen neuen Virus handelt. Das heißt konkret, dass niemand genau weiß was genau passieren wird oder in welche Richtung sich das Virus entwickelt .

Meiner Meinung nach sollte trotzdem niemand die Desinfektionsmittelbestände leer kaufen. Normales hygienisches Verhalten ist ausreichend. Einfach ruhig bleiben und unser Leben weiter Leben. Vielleicht nicht mehr jeden Fremden abknutschen :D
 

Stachelkalle

Bigfish-Magnet
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
1.592
Punkte Reaktionen
5.257
Ort
MD/E
Woran liegt das alles? Doch nicht nur daran, dass es immer mehr Menschen werden? Sind wir größere Schweine als früher? Oder zu reinlich?
Das hat viel Ursachen. Zum einen mehr Stress durch mehr Möglichkeiten, man will möglichst alles mitnehmen. Dazu ständig Reizüberflutung und am wichtigsten die Ernährung. Es gibt so gut wie kein Lebensmittel das unbehandelt ist, Pflanzengift und Insektizide oder Medikamente in Fleisch und Fisch. Rückstände im Trinkwasser und Brot nur noch aus Backmischungen. Das macht unserem Stoffwechsel zu schaffen. Dazu kommt das unser Darm ständig zu fressen bekommt wegen dem ganzen Überfluss, hat aber eine sehr wichtige Funktion für das Immunsystem, das wiederum macht er wenn er nicht gerade verdaut am besten. Das ist der Preis den wir für unser tolles Leben zahlen. Globalisierung verbreitet natürlich auch regionale Krankheiten, was früher nicht so schnell ging.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Ich hatte es ja letztens schon mal erwähnt: die Grippe interessiert niemanden und simpelste Hygiene bisher scheinbar auch nicht. Jetzt mit Corona werden panisch Einkaufswagen vollgepackt mit Seife und Desinfektionsmittel. Vielleicht lernen die Leute aber jetzt endlich mal, dass man sich krank vielleicht doch besser nicht in die Arbeit, die Uni, Sportstätten etc. schleppt und dass gewisse Hygienemaßnahmen in der kalten Jahreszeit grundsätzlich Sinn machen, Corona hin oder her. Aber nee, nicht mal richtig niesen und husten ist drin...sollen ja möglichst viele was von haben.
Wenn ich an meine Kindergarten und Schulzeit zurück denke, da war seltenst mal jemand krank. Heute bekommt man gefühlt den ganzen Winter lang erzählt, wer jetzt schon wieder und zum wievielten mal flach liegt. Meine Neffen und Nichten haben in ihren ersten Lebensjahren sicherlich schon 2-3x mehr Antibiotika pro Nase bekommen, als ich in meinen bisherigen 37 Jahren. Was ich an Jahresurlaub habe, haben einige Bekannte und Verwandte fast allein schon an Kranktagen. Ich selber bin zum Glück relativ unempfindlich aber trotzdem spürbar häufiger am kränkeln als früher.
Woran liegt das alles? Doch nicht nur daran, dass es immer mehr Menschen werden? Sind wir größere Schweine als früher? Oder zu reinlich? Welchen Einfluss haben z.B. Smartphones als super Bazillenverteiler, die viele zu keiner Zeit aus der Hand legen können und sogar mit aufs Scheißhaus nehmen?

- zu reinlich: früher hatten wir so richtig Dreck gefressen! Ich bin, seit ich 4 Jahre alt war eigentlich permanent draußen mit Freunden hinterm Haus rumgeeiert. Wir haben Viechzeugs gefangen, rumgebuddelt, was weiß ich alles ... Da hat keiner was gesagt, wenn man vor Dreck gestanden hat! Gehörte dazu. Mutter war als mal pissed wegen der Klamotten, sonst war das normal
- viele Menschen: heut sind wir halt in D bei über 80 Mio auf engem Platz, das trägt auch nicht zur Vermeidung bei
- diverse Umstände räumlich / örtlich: Seit 8 Jahren arbeite ich im neuen Bunker meines Arbeitgebers. Superdupertolles "green Building", ausgezeichnet mit x Preisen. Beinhaltet:
- geile Großraumbüros, wo jeder Horst den anderen anstecken kann
- keine Fenster bzw. winzige Schießscharten. Lüften nicht möglich und auch nicht gewünscht
- Luft wird durchs gesamte Gebäude zirkuliert > Viren- und Bakterienautobahnen
- im Schnitt haben wir am Arbeitsplatz Luftfeuchtigkeite von 10 - 20% bei 24°C Raumtemperatur
Dass die Krankheitsquote nicht ohne ist, brauche ich nicht zu erwähnen ... . Wundert mich selbst, dass es mich recht selten erwischt :rolleyes:
 

donak

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Oktober 2012
Beiträge
1.691
Punkte Reaktionen
1.807
Alter
42
Ort
Zetel
- im Schnitt haben wir am Arbeitsplatz Luftfeuchtigkeite von 10 - 20% bei 24°C Raumtemperatur
:rolleyes:

Das halte ich tatsächlich für ein Gerücht, da würdest du da nicht mehr hingehen, dann hätte sich das mit deinen Schleimhäuten erledigt. Und dass bei euch eine Lüftungsanlage im Umluftbetrieb läuft, glaube ich auch nicht. Dass sich die Viren verbreiten, hingegen schon.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Das halte ich tatsächlich für ein Gerücht, da würdest du da nicht mehr hingehen, dann hätte sich das mit deinen Schleimhäuten erledigt. Und dass bei euch eine Lüftungsanlage im Umluftbetrieb läuft, glaube ich auch nicht. Dass sich die Viren verbreiten, hingegen schon.
Kannst gern mal vorbeikommen & gucken. Ich steck das ganze noch recht gut weg. Zum einen trinke ich überdurchschnittlich viel, zum anderen bin ich selten länger, als 6 Stunden da und arbeite dann von daheim aus. Kollege neben mir hat mittlerweile chronischen Husten. Ist supertoll, weil das dauernde Gecopper einem furchtbar auf den Sack geht, und er natürlich alle naslang ausfällt. Ums Eck rum bekommt ein anderer des öfteren mal spontanes Nasenbluten und sifft seinen ganzen Platz voll ... . Etc. pp..
Und klar läuft die Lüftungsanlage im Umluftbetrieb. Wie auch sonst??? Das ist praktisch ein Niedrigenergie Passivhaus (wie ich selbst in einem wohne), nur für ca. 400 Leute. Dass das Konzept da nicht funktionieren kann, ist ja wohl klar!
Und zur Luftfeuchte: 2 Jahre nach Inbetriebnahme des Bunkers wurde eine Luftbefeuchtungsanlage für einen 7stelligen Betrag nachgerüstet. Die tut aber (zumindest in meiner Ecke) nicht wirklich was nützen.
 

Schneidermeister

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2019
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
464
Ort
Karlsruhe
Kenne ich leider nur zu gut.
Noch dazu produziert unsere Anlage ein kontinuierliches Rauschen, welches extrem nervt. Wenn die Anlage wegen Störung oder Reparatur ab und an ausgeht ist man total von der angenehmen Stille geflasht.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Jenachdem ziehts auch zwischendrin wie Hechtsuppe. Kommt drauf an, wo man grad sitzt. Und von Bereich zu Bereich geht man durch unterschiedlichste Klimazonen. Im einen brauchst ne Jacke, im nächsten am besten Badehose. Ebenfalls geil: da Großraum erfolgt Verdunkelung durch riesige Jalousien vollautomatisch. Angeblich gesteuert durch einen Lichtsensor. Aber unabhängig von Wolken/Sonne gehen die irgendwie jeden Tag gegen 1 Mittags runter :tearsofjoy: Allerdings bin ich da schon weg bzw. verlasse spätestens beim Aufheulen des Jalousienmotors unter Protest das Gebäude und gehe heim. Kein Bock drauf, am hellichten Tag unter Kunstlicht im Dunkeln zu hocken! Unser Laden ist definitiv ein Vorbild, wie man es nicht machen sollte bzw. wie man die Belegschaft möglichst effektiv in den Krankenstand treibt!
Wenn ich allerdings gucke, was in unserer Gegend an Bürogebäuden hoch gezogen wird, sind das alles so Grützdinger. Voll verglast, aber keine Fenster! Zum Glück können wir mittlerweile recht flexibel von daheim aus arbeiten ... !
 

ChrisTh

Echo-Orakel
Registriert
3. Januar 2018
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
268
Ort
Saale-Orla-Kreis
Welchen Einfluss haben z.B. Smartphones als super Bazillenverteiler,
kann mir bitte einer diese These sinnvol erklären? Das Smartphone reiche ich doch nicht umher, es wird ausschließlich durch einen selbst bedient...wie soll man darüber Vieren etc. verteilen. Eine Türklinke, die jeder anfasst ist da schon eher ne andere Hausnummer aber die Smartphone-Thematik verstehe ich nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof es zu verstehen?! :confused:
 

Marti

Finesse-Fux
Registriert
16. März 2019
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
3.657
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.instagram.com
Alles was du anfasst sammelt sich auf deinem Telefon oder wäscht du dir davor immer die Hände - nach 3 Tagen ist das Ding durch und durch verkeimt.

richtig reinigen machen auch die wenigsten ...
 

Angler9999

Gummipapst
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
1.275
Ort
PM
... Wenn man aufs Klo geht sollte man sich doch vorher die Hände waschen oder?
Danach durchaus auch.
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.247
Punkte Reaktionen
7.292
Ort
Wilder Osten
Jenachdem ziehts auch zwischendrin wie Hechtsuppe. Kommt drauf an, wo man grad sitzt. Und von Bereich zu Bereich geht man durch unterschiedlichste Klimazonen. Im einen brauchst ne Jacke, im nächsten am besten Badehose. Ebenfalls geil: da Großraum erfolgt Verdunkelung durch riesige Jalousien vollautomatisch. Angeblich gesteuert durch einen Lichtsensor. Aber unabhängig von Wolken/Sonne gehen die irgendwie jeden Tag gegen 1 Mittags runter :tearsofjoy: Allerdings bin ich da schon weg bzw. verlasse spätestens beim Aufheulen des Jalousienmotors unter Protest das Gebäude und gehe heim. Kein Bock drauf, am hellichten Tag unter Kunstlicht im Dunkeln zu hocken! Unser Laden ist definitiv ein Vorbild, wie man es nicht machen sollte bzw. wie man die Belegschaft möglichst effektiv in den Krankenstand treibt!
Wenn ich allerdings gucke, was in unserer Gegend an Bürogebäuden hoch gezogen wird, sind das alles so Grützdinger. Voll verglast, aber keine Fenster! Zum Glück können wir mittlerweile recht flexibel von daheim aus arbeiten ... !

man könnte denken wir arbeiten in der gleichen Firma :D
same shit here

kurz zum aktuellen Topic - bevor mein Junior da war, war ich so gut wie nie krank, gab Jahre ohne Erkältung etc.
Seit der Miniman im Kindergarten ist habe ich jetzt öfter mal die Seuche - normal und kommt man nicht drum rum.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.346
Punkte Reaktionen
38.290
Ort
P - PM - HVL - TF
Alles was du anfasst sammelt sich auf deinem Telefon oder wäscht du dir davor immer die Hände - nach 3 Tagen ist das Ding durch und durch verleimt.
Das ist bei Angelrollen aber genauso!
Deswegen kaufe ich mir regelmäßig ein unverkeimtes Exemplar um mein Corona-Rig gesund werden zu können. ;)
 
M

mueslee

Gast
kann mir bitte einer diese These sinnvol erklären? Das Smartphone reiche ich doch nicht umher, es wird ausschließlich durch einen selbst bedient...wie soll man darüber Vieren etc. verteilen. Eine Türklinke, die jeder anfasst ist da schon eher ne andere Hausnummer aber die Smartphone-Thematik verstehe ich nicht. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof es zu verstehen?! :confused:

Ist der Gedanke wirklich so abwegig? :D
Die Leute gehen einkaufen, fummeln dabei am Handy rum. Die Leute sind beim Arzt, fummeln dabei am Handy rum. Die Leute sind auf dem Klo, fummeln dabei am Handy rum. Überhaupt wird gefühlt immer am Handy rumgefummelt. Dazwischen werden Hände geschüttelt, Türklinken betätigt, zig andere Dinge angefasst und wieder am Handy rumgefingert. Alles, was da z.B. an der Türklinke hing, hängt dann auch am Handy - der Zusammenhang ist doch jetzt wirklich nicht soo schwer herzustellen, oder? ;)
Das Teil ist nie keimfrei und wie @MartiArti schon sagte, regelmäßig reinigen tut die Dinger kaum jemand. Hände waschen bringt dann zwischendurch auch nichts, weil man ja anschließend wieder am verkeimten Handy rumpimmelt.

Anderes Beispiel: Bei meinem Dönermann hier rennen in der Regel 3-5 Leute hinterm Tresen rum. Jeder von denen macht alles, d.h. Teller/Essensreste wegräumen, Geld kassieren und direkt danach das Essen zubereiten und mit ungewaschenen Händen anfassen. Dazwischen immer wieder der Griff zum Handy (das vor Arbeitsbeginn mit Sicherheit nicht gereinigt wurde) oder mal ne Kippenpause mit Handy. An Toiletten kann der Laden nur öffentliche nutzen. Find ich irgendwie schon ziemlich eklig aber scheinbar macht sich über sowas kaum einer Gedanken. Bei einer Studie an Schulen in England wurden z.B. auf jedem 6. Handy Fäkalien gefunden.
Bei Bäckereien etc. läuft es häufig ähnlich, da wird teilweise immer noch ohne Bäckerhandschuh oder Zange gearbeitet und mit der gleichen Hand die Backwaren angefasst, mit der vorher das Geld kassiert wurde. Das Handy natürlich auch jederzeit griffbereit unterm Tresen oder in der Hosentasche. Super Verkettung zur Verbreitung von Viechzeugs. Wundert es da wirklich irgendwen, dass immer wieder so heftige Krankheitswellen aufkommen? Ohne Witz, ich habe schon miterlebt, dass eine Bäckereifachverkäuferin mit dem Bäckerhandschuh nach Tauben geworfen hat, die gerne durch die automatische Schiebetür in die Filiale watscheln.

Wer sich über den ganzen Kram keine Gedanken macht, der lebt vielleicht entspannter. Wenn man aber mal etwas aufmerksamer auf gewisse Dinge achtet, dann könnte einem regelmäßig das kalte Kotzen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holgi78

Master-Caster
Registriert
28. Oktober 2017
Beiträge
658
Punkte Reaktionen
665
Alter
46
Ort
Unterfranken
man könnte denken wir arbeiten in der gleichen Firma :D
same shit here

kurz zum aktuellen Topic - bevor mein Junior da war, war ich so gut wie nie krank, gab Jahre ohne Erkältung etc.
Seit der Miniman im Kindergarten ist habe ich jetzt öfter mal die Seuche - normal und kommt man nicht drum rum.
Yup, bei mir genauso. Ich krieg Grunzschule, KiGa und KiTa ab. Ein perfekter Bakterien/Vitren/Keimgemisch.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
...Wenn ich an meine Kindergarten und Schulzeit zurück denke, da war seltenst mal jemand krank. Heute bekommt man gefühlt den ganzen Winter lang erzählt, wer jetzt schon wieder und zum wievielten mal flach liegt. Meine Neffen und Nichten haben in ihren ersten Lebensjahren sicherlich schon 2-3x mehr Antibiotika pro Nase bekommen, als ich in meinen bisherigen 37 Jahren. Was ich an Jahresurlaub habe, haben einige Bekannte und Verwandte fast allein schon an Kranktagen. Ich selber bin zum Glück relativ unempfindlich aber trotzdem spürbar häufiger am kränkeln als früher.
Woran liegt das alles? Doch nicht nur daran, dass es immer mehr Menschen werden? Sind wir größere Schweine als früher? Oder zu reinlich? Welchen Einfluss haben z.B. Smartphones als super Bazillenverteiler, die viele zu keiner Zeit aus der Hand legen können und sogar mit aufs Scheißhaus nehmen?

Nun,

das liegt wahrscheinlich auch daran, das heute oft beide Eltern arbeiten und Oma am anderen Ende von Deutschland lebt. Vor ein paar Tagen erwähnte ein Experte für Viren und Epedemien, daß z.B. nahezu alle Grippe Epedemien in den letzen Jahren durch Kindergärten, Kitas und Schulen "befeuert" wurden. Die Kinder bleiben erst dann zuhause, wenn sie kaum noch auf den Beinen stehen können. Solange die Symtome nur leicht sind oder durch Mittelchen kaschiert werden können, wird das Kind losgeschickt. So sind diese Stätten regelrechte Bioreaktoren die dann Krankheitskeime weitflächig verteilen. Seiner Aussage nach würde es also Sinn machen, gerade Kindergärten, Kitas und Schulen zuerst zu schliessen, was ja gerade die Italiener machen. Trotzdem wäre der Aufschrei der arbeitenden Eltern hierzulande kaum zu überhören.
 
M

mueslee

Gast
Ja, auch das spielt sicherlich eine große Rolle. Nicht nur die Anzahl, auch die Heftigkeit und Dauer der Infekte hat gefühlt stark zugenommen. In Kombination mit bakteriellen Infekten, die häufig auch völlig unnötig - weil oftmals nur auf Verdacht - mit Antibiotika behandelt werden, fördern dazu noch Resistenzen.
 
K

knowhow

Gast
Wenn man aber mal etwas aufmerksamer auf gewisse Dinge achtet, dann könnte einem regelmäßig das kalte Kotzen kommen.
- Handschuhe hinter der Fleischtheke tragen, mit denen aber Geld und Wechselgeld anfassen
- Krank zum Tattootermin kommen und allen Ernstes bedient werden
- Leuten an der Kasse auf 30cm auf die Pelle rücken und ihnen in den Nacken husten, sich dann aber über den Ellenbogen wundern
- In der Arztpraxis erst mal schön der Assistenz hinterm Tresen in die Fratze husten
- immer und überall mit S-Bahn-Ekelfingern fressen
- sich beim Buletten-Adligen beim Burgerbraten den schorfigen Ellenbogen kratzen
- Diese Wasserbehälter im Café fürs Tortenmesser
 

Oben