Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 611
- Alter
- 57
Ich habe schon viele Kunstköder gesehen und viele Gewässer sind mit Blech, Gummi, Wobbler usw. hoffnungslos überfischt. Daher muß man Ihnen was neues vorsetzen, was der Fisch noch nicht kennt und was den Futterneid bei Barschen etwa, weckt
. Es soll zur Verwendung kommen, was man schon hat, also nichts kaufen. Dachte etwa daran, einem Spinner der Größe 3 einen in Gr. 1 vorzuschalten, aber ohne Drilling und in ca. 25cm Abstand. Das gleiche auch mit einem Blinker. Wenn man vor einen Gummifisch einen 2er Einzelhaken ins Vorfach bindet und diesen mit einem Tauwurm o. ä. beködern, sollte der Seh-, Geschmacks- und Geruchssinn zudem der Futterneid eines Raubfisches gleichzeitig angeregt werden! Von den pseudo-chemischen Aroma Pasten zum aromatisiere des Köder halte ich nichts, lieber zurück zur Natur!
Ein kleiner Twister auf einer Drillingsspitze bringt einen Raubfisch eher zum anbeißen, als ohne...
Was fällt euch noch ein zu Futterneid wecken? Denn so fangen wir eher einen großen Einzelgänger, als wenn wir angeln, wie alle anderen. Oft haben wir es sehr weit zum Gewässer, da soll es sich dann auch lohnen! Ich habe zwar noch nichts vorbereitet, so daß ich euch jetzt Bilder präsentieren könnte, aber es sind ja noch 3-4 Monate Zeit bis zum Ende der Schonzeit...
Außerdem zählt die Idee!
. Es soll zur Verwendung kommen, was man schon hat, also nichts kaufen. Dachte etwa daran, einem Spinner der Größe 3 einen in Gr. 1 vorzuschalten, aber ohne Drilling und in ca. 25cm Abstand. Das gleiche auch mit einem Blinker. Wenn man vor einen Gummifisch einen 2er Einzelhaken ins Vorfach bindet und diesen mit einem Tauwurm o. ä. beködern, sollte der Seh-, Geschmacks- und Geruchssinn zudem der Futterneid eines Raubfisches gleichzeitig angeregt werden! Von den pseudo-chemischen Aroma Pasten zum aromatisiere des Köder halte ich nichts, lieber zurück zur Natur!
Ein kleiner Twister auf einer Drillingsspitze bringt einen Raubfisch eher zum anbeißen, als ohne...
Was fällt euch noch ein zu Futterneid wecken? Denn so fangen wir eher einen großen Einzelgänger, als wenn wir angeln, wie alle anderen. Oft haben wir es sehr weit zum Gewässer, da soll es sich dann auch lohnen! Ich habe zwar noch nichts vorbereitet, so daß ich euch jetzt Bilder präsentieren könnte, aber es sind ja noch 3-4 Monate Zeit bis zum Ende der Schonzeit...
Außerdem zählt die Idee!