Das Buch ist super und wirklich sehr sehr gehaltvoll. Gerade letzteres ist leider nicht (mehr) selbstverständlich, wo es in den meisten Angelzeitschriften hauptsächlich um Fang- und Tacklebilder geht und darum, dass der Autor der tollste Hecht ist (und entsprechend in den Videoblogs etc).
Ich habe das Buch und auch den Vor-vorgänger (Spinnfischen: Neue Angeltechniken auf Zander, Barsch & Co.) im Schrank und schaue da immer wieder gerne rein,gerade auch bevor man etwas neues ausprobiert oder um die eigenen Erfahrungen zu spiegeln. Da ist das einfach sehr wertvolles Wissen. Und im Wochenendbungalow ist das Papierformat auch meine bevorzugte Lesevariante.
Ohne eine Grundsatzdiskussion über Formate anzetteln zu wollen, sei noch folgende Anmerkung an den Autor erlaubt:
Es mag sicher viele Menschen geben, die nach wie vor am liebsten bedrucktes Papier lesen. Dennoch ändern sich die Zeiten und auch unter den Anglern gibt es Anhänger der digitalen Medien. Persönlich finde ich es schade, dass illegale Raubkopien dann manchmal immer noch die einzige Möglichkeit darstellen, um das ganze als eBook zu lesen und ich verstehe nicht, warum man nicht auch vom Verlag ein eBook Format veröffentlicht und verkauft.
Es gibt vielleicht ja ein Barschbuch 2.0, evtl. ist es dann soweit...
